
Netzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 25.09.2005
Das 1. Subnetz ist leider zu komplex um grade mal die IP des Routers zu ändern. Aber was soll denn eine IP-Fälschung bringen? Auf ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Eigentlich sollten dann ja die Rechner in SN2 sicher sein, vor Übergriffen aus SN1 - oder übersehe ich hier etwas? Normalerweise würde ich ja ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Aso! Ich hatte im Kopf, dass die Pakete aus Netz 2 die IP des Linux-Rechners als Absender erhalten würden. Danke für deine Hilfe! ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Wenn ich den Linux-Rechner mit 2 NICs ausstatte, brauche ich doch keine Routingregel im Lancom - oder habe ich da was übersehen? Ich dachte ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Genau so ist es geplant. Aber was muss ich tun, um Linux zu sagen: route von NIC1 alles was http, ftp ist an Lancom ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Jetzt sollte Sie aber - weis nicht warum aber es hat erst nach dem umbenennen geklappt. ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Ich habe oben mal eine einfache Paint Grafik angehängt, die alles enthält. ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Nicht ganz. Ich glaube oben wurde die Funktion des Lancom-Routers missverstanden. Der Lancom geht ins Internet, Routet aber nicht zwischen den beiden Netzen. Er ...
21
KommentareNetzwerk teilen - mit Linux Router
Erstellt am 24.09.2005
Vielen Dank für eure Kommentare! Ich hätte mich besser ausdrücken sollen: Die Netze laufen im Switch des Lancom-Routers zusammen. Linux ist fast schon Pflicht, ...
21
Kommentare