
Batch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragen
Erstellt am 22.07.2008
Hallo bastla ! Vielen Dank für die Hilfe ! Beide Lösungen funktionieren super. Und natürlich auch "findstr" statt "find" wie auch von biber vorgeschlagen. ...
12
KommentareBatch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragen
Erstellt am 22.07.2008
Servus Timo, Sorry for the delay, habe zur Zeit viel um die Ohren. Hier einmal ein Extrakt vom script um das Problem zu veranschaulichen. ...
12
KommentareBatch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragen
Erstellt am 18.07.2008
Servus, Danke für die Tips Habe es mit %errorlevel%=0 porbiert auch kein Ergebnis. Errorlevel abzufragen war unötig von mir. Ich dachte wenn FIND nichts ...
12
Kommentarebatch - Parameterausgabe ins Textfile kommt immer unter Anführungszeichen.
Erstellt am 18.07.2008
Hallo zusammen, miniversum, das Zeichen ~ hats voll gebracht. Die Anführungszeichen sind eliminiert. Die Ausgabe funktioniert nun astrein. Vielen Dank für die Hilfe Grüße ...
4
KommentareBatch - Bestimmte Zeile(n) aus Textdatei auch bei Mehrfachvorkommen in Variable übertragen
Erstellt am 18.07.2008
Hallo zusammen, Great Job, Dank der Variante: SET "VAR_Description=" FOR /F "delims=" %%B IN ('FIND /v "INTERFACE DESCRIPTION:" %mail_temp_file%^ Habe nun immer die erste ...
12
Kommentarebatch - Parameterausgabe ins Textfile kommt immer unter Anführungszeichen.
Erstellt am 17.07.2008
Hallo Timo, Vielen Dank für die Begrüßung im Forum und die prompten Antworten. Habe - echo alarm:id %1 >"c:\test.ini" probiert - Da funktioniert es ...
4
Kommentare