batch - Parameterausgabe ins Textfile kommt immer unter Anführungszeichen.
Hallo,
Wenn ich eine Batchvariable mit Echo in ein Textfile schreibe,
So steht der Variableninhalt immer mit Anführungszeichen im Textfile.
Ans batchfile wird der Parameter %4 mit z.b. 1234567890 übergeben.
Batchcommand:
echo Alarm-ID: %4 >> "C:\NNM_TEMP\Mail\mailtext.txt"
Ergebnis im Textfile:
Alarm-ID: "1234567890"
Wie kann nich das verhindern ?
Ausgabe soll sein:
Alarm-ID: 1234567890
Habe schon %%4 %%4%% "%4" '%4' '%%4' ^%4 ...probiert,
es bleibt beim "".
Bitte um kurze info,
souley
Wenn ich eine Batchvariable mit Echo in ein Textfile schreibe,
So steht der Variableninhalt immer mit Anführungszeichen im Textfile.
Ans batchfile wird der Parameter %4 mit z.b. 1234567890 übergeben.
Batchcommand:
echo Alarm-ID: %4 >> "C:\NNM_TEMP\Mail\mailtext.txt"
Ergebnis im Textfile:
Alarm-ID: "1234567890"
Wie kann nich das verhindern ?
Ausgabe soll sein:
Alarm-ID: 1234567890
Habe schon %%4 %%4%% "%4" '%4' '%%4' ^%4 ...probiert,
es bleibt beim "".
Bitte um kurze info,
souley
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 92316
Url: https://administrator.de/forum/batch-parameterausgabe-ins-textfile-kommt-immer-unter-anfuehrungszeichen-92316.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Bitte um kurze info,
Servus again,
*kopfkratz* welche Version der Dosbox / Command.com / cmd.exe hast du?
testschnippsel aufgerufen mit testschnippsel.cmd 1234
echo alarm:id %1 >"c:\test.ini"
gibt unter W2k
alarm:id 1234
Aber willst du nicht eher:
echo set alarm:id=%1 >"c:\test.cmd"
haben?