
Outlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 28.04.2017
ja, da hast du Recht. Programmieren ist nicht meine Stärke. Wie kann ich objItem mit mymtgReq austauschen? Das verstehe ich nicht, da die Eigenschaften ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 28.04.2017
OK, habe den kompletten Code in die NewMailEx Sub unterhalb der For Schleife eingebunden. Erstmal ohne mit objItem zu arbeiten. wo kann ich denn ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 28.04.2017
Eine Frage habe ich noch. Ich habe jetzt diesen Code in ThisOutlookSession eingebunden und man kann ihn über "Makro" dann ausführen. Wenn ich den ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 27.04.2017
Ja, das hat mich aber auch Nerven und Zeit gekostet. Aber das Ergebnis ist prima. Hat aber auch Spaß gemacht. Wahnsinn was man alles ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 27.04.2017
Ja super, damit kann ich diesen Thread als gelöst erklären. Hier nun meine Implementierung: Herzlichen Dank an password für die Hilfestellung :-) ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 27.04.2017
Danke, sehr interessant. Allerdings habe ich jetzt das Problem, wie kann ich die Mails löschen, nicht nur die Collection leeren. Im If Block myCol.Add ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 27.04.2017
Ja das hört sich gut anJetzt die Frage, wie muss ich das machen? Habe jetzt folgendes probiert: Dim myItem As Outlook.MailItem Im if-Block dann ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 27.04.2017
So, ich habe jetzt ein wenig getestet und probiert und folgendes Ergebnis erzielt: Sub AcceptMeeting() Dim myNameSpace As Outlook.NameSpace Dim myFolder As Outlook.Folder Dim ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 25.04.2017
ja, ich habe ja gesagt ich bin nicht so gut Allerdings weiß ich auch nicht, wo ich so etwas spezielles in kürzester Zeit nachlesen ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 25.04.2017
For Each m In myMtgReq If m.Subject = "test" Then Set myAppt = m.GetAssociatedAppointment(True) Set myMtg = myAppt.Respond(olResponseAccepted, True) myMtg.Send End If Next Aber ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 25.04.2017
Ich verzweifle fast. Ich tue mich so schwer damit So habe ich das jetzt und es funktioniert nicht. For Each m In myMtgReq If ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 25.04.2017
Komme hier nicht weiter If TypeName(myMtgReq) <> "Nothing" Then For Each myMtgReq in ????? If myMtgReq.Subject = "test" Then Set myAppt = myMtgReq.GetAssociatedAppointment(True) Set ...
27
KommentareOutlook 2013 Kalendereintrag per Regel akzeptieren und löschen
Erstellt am 25.04.2017
Hallo elchapo, kann nur clientseitig arbeiten, habe zum Server keinen Zugriff. Die Methode habe ich so übernommen und funktioniert echt super. Genau den Effekt ...
27
KommentareZellen aus anderer Excel-Mappe mit vba auslesen
Erstellt am 22.04.2015
Hi Eintagsfliege, hatte Urlaub, deshalb habe ich mich nicht gemeldet. Herzlichen Dank für den Code. Genauso sollte es aussehen. Absolut flexibel und auch auf ...
3
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 18.03.2015
Wie kannst du jemanden beurteilen, den du gar nicht kennst? Woher weisst du, dass ich mir vorher keine Gedanken darüber gemacht habe? Ich habe ...
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
Ist ja wirklich gegenüber den anderen Sachen total simpelAber wenn man davor sitzt und nicht weiss wie Also dann herzlichen Dank Grüße Marcus ...
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
Hallo Uwe, danke erstmal. Das kann ich bestimmt auch in einem anderen Fall anwenden. Aber in diesem Fall sollte das ein wenig anders sein. ...
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
Aber das ist doch genau mein Problem. Ich weiss nicht wonach ich suchen soll, da ich keine entsprechenden Kenntnisse habe. Wenn du mir sagst, ...
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
Und warum gibt es ein Forum in dem man Fragen stellen kann? Wenn ich Lösungen hätte und Ansätze dann brauche ich so etwas nicht ...
21
KommentareIn Excel eine Dropdownliste mit Hilfe einer Checkbox steuern
Erstellt am 17.03.2015
Naja, wenn ich die Lösung wüsste oder eine Ahnung hätte wie es geht würde ich euch ja nicht danach fragen Gruß speedy ...
21
KommentareExcel Urlaubsplan mit vba auswerten in extra Tabelle durch drücken eines Buttons
Erstellt am 04.03.2015
Hi Uwe, boah superGenau so habe ich es mir vorgestellt :-) Jetzt habe ich noch eine Schwierigkeit dabei, ich möchte jetzt diese Abfrage in ...
10
KommentareExcel Urlaubsplan mit vba auswerten in extra Tabelle durch drücken eines Buttons
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Eisbein, herzlichen Dank dafür das du Dir Gedanken gemachst hast, allerdings hat mich dein Lösungsansatz nicht überzeugt. Deswegen muss man aber nicht so ...
10
KommentareExcel Liste mit Datenüberprüfung anlegen und anschließend selektieren ????
Erstellt am 02.03.2015
Herzlichen Dank Dieter, genauso so etwas habe ich gesucht :-) Habe das jetzt mit verschiedenen Abteilungen durchgespielt und es funktioniert alles einwandfrei. Super ...
10
KommentareExcel Urlaubsplan mit vba auswerten in extra Tabelle durch drücken eines Buttons
Erstellt am 27.02.2015
Naja, ich möchte wissen welcher MA krank ist. Filtern geht nicht. Es geht um einen wöchentlichen Schichtplan für den Meister. Er erstellt diesen bisher ...
10
KommentareExcel Urlaubsplan mit vba auswerten in extra Tabelle durch drücken eines Buttons
Erstellt am 27.02.2015
Das sieht meinem Plan schon ähnlich :-) Jetzt hast du in KW 7 4 MA die Krank sind, Genau diese 4 möchte ich mit ...
10
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 27.02.2015
Hallo Uwe, ich habe einen neuen Thread gestartet. Da hat mir Eisbein schon einen Hilfestellung gegeben, aber evtl weisst du da noch etwas besseres ...
27
KommentareExcel Liste mit Datenüberprüfung anlegen und anschließend selektieren ????
Erstellt am 26.02.2015
erstmal danke für den Hinweis, der allerdings mich nicht weiter bringt. Es muss doch auch in excel möglich sein das hinzubekommen. evtl mit indirekt ...
10
KommentareExcel Liste mit Datenüberprüfung anlegen und anschließend selektieren ????
Erstellt am 26.02.2015
ich denke so kann man das nennen ...
10
KommentareExcel Liste mit Datenüberprüfung anlegen und anschließend selektieren ????
Erstellt am 26.02.2015
Also Zellen A1 - A5 stehen die MA A1: Max Muster A2: Susi Strolch A3: Benno Böhm A4: Angela Merkel A5: Mario Götze Zellen ...
10
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 26.02.2015
Ich habe da noch eine andere Sache wie kann ich Excel dazu bringen, das wenn ich die Kalenderwoche eines Datums ermittel, er mir dann ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
super, herzlichen Dank ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
OK, Danke aber wo ist die Korrektur? ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
soweit guthat geklappt wenn ich jetzt in der Spalte einen Bereich markiere um mit der Entf-Taste die gesetzten X zu löschen dann kommt es ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
ich hätte dazu noch eine Frage Wenn ich jetzt in Excel die Liste durchgehe muss ich ja bei jedem MA ein X eintragen. Wie ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
Du bist echt i.O Super und herzlichen Dank für die Unterstützung. Auf allen 5 Seiten steht jetzt der Mitarbeiter mit Abteilung und Vorgesetzten Ich ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
herzlichen Dank, aber irgendwie bin ich zu blöd dafür Also ich habe das Array angepasst: arrBookmarks = Array("txtName", "txtAbteilung", "txtVorgesetzter", "txtGeburtsdatum") arrSpalten = Array("A", ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 25.02.2015
Ist schon richtig, für jeden Mitarbeiter einen einzelnen Ausdruck bzw. ein extra Dokument. Die Lösung ist ja schon greifbar nahe, du bist echt gut ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 24.02.2015
Die Word Dokumente habe ich zu einem Dokument zusammengefasst ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 24.02.2015
Eigentlich eine ganz einfache GeschichteIch habe mehrere Word-Dokumente (Unterweiungspläne Brandschutz, Erste Hilfe etc.) in denen sollen an bestimmten Stellen die Daten aus Excel eingefügt ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 24.02.2015
also habe entsprechend daas ganze 4 mal in den code eingebaut für die 4 Textmarken. Diese werden jetzt auch gefüllt, allerdings werden die Textmarken ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 24.02.2015
Danke für die schnelle Antwort, allerdings bekomme ich das damit überhaupt nicht hin. Weiss nicht wie ich das in dem bestehenden Code einbauen soll. ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 24.02.2015
Hi, super herzlichen Dank. Hat soweit alles funktioniert und ich habe es in einigen Dokumenten schon umgesetzt. Jetzt stehe ich allerdings vor einen weiteren ...
27
KommentareExcel Liste mit vba auslesen und drucken
Erstellt am 23.02.2015
Hi, habe nur die Access runtime drauf. Also keine Möglichkeit mit Access zu arbeiten. ...
27
Kommentare