
Deinstallieren von Suse Linux 9.0
Erstellt am 13.01.2006
und dann kommt noch hinzu, dass gerade bei den neuen Rechnern es ja meistens schon am Diskettenlaufwerk scheitert. Dennoch hier ein guter Link mit ...
9
KommentareUnatteded WinXP Sp2
Erstellt am 12.01.2006
Arbeite gerade auch mit Antwortdatei etc. Soweit auch ganz automatisch; habe die winnt.sif mittels nlite erstellt. s.u. AutoActivate ist halt wichtig und die Einstellung ...
5
KommentareSuSe Linux installieren ohne grafische Oberfläche?
Erstellt am 12.01.2006
Den XServer deinstallieren würde ich eher nicht. Was ist, wenn du per VNC auf deinen Server connecten möchtest, weil z.B. fwbuilder oder ein anderes ...
4
KommentareSuche - Information über Auslastung der Systemressourcen
Erstellt am 12.01.2006
Wenn du mit Linux/Perl-Bashscripting vertraut bist empfehle ich dir BigBrother. Ein zentraler Display-Server sammelt von allen möglichen Agents die Stati der Systeme und bastelt ...
13
KommentareDeinstallieren von Suse Linux 9.0
Erstellt am 12.01.2006
für solche Fälle gab es mal das Kommando fdisk /mbr Also mit einer DOS-Bootdiskette (incl. fdisk, versteht sich) booten und dann obigen Befehl ausführen ...
9
Kommentare