14875
Goto Top

Suche - Information über Auslastung der Systemressourcen

Wir haben hin und wieder Probleme mit der Auslastung unserer SuSe Linux Server. Deshalb wäre mir eine Statusseite die z.B. via Webbrowser bereitgestellt wird ganz recht, aus der ich alle relevanten Daten (Prozessor-, Speicher- und Netzlast) entnehmen kann.
Den auf jeden Server grafisch zuzugreifen kostet Zeit und Nerven. Eine öffentlich zugängliche Statusseite wäre da um einiges besser.

Kennt da jemand was?

Content-ID: 23401

Url: https://administrator.de/forum/suche-information-ueber-auslastung-der-systemressourcen-23401.html

Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr

coredump
coredump 12.01.2006 um 14:04:05 Uhr
Goto Top
in webmin kannst du soetwas realisieren.
download:
www.webmin.com

der vorteil ist, dass du webmin user oder gruppen anlegen kannst, die sich anmelden können und nur die zugewiesenen module nutzen können.

unter system-laufende prozesse kannst du dir die speicherauslastung, prozessorauslastung, laufende prozesse anschauen.
unter netzwerk gibt es eine netzwerk-traffic messung.
diese hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.

gruss
coredump
14875
14875 12.01.2006 um 14:06:16 Uhr
Goto Top
Mhm eine Lösung wie Webmin habe ich eigentlich nicht angestrebt. Eher so eine Art PHP Script wie eine einfache Info Seite.
Diese Webseite könnte von allen Mitarbeitern im Unternehmen ohne Aufwand eingesehen werden, hingegen die Webmin Lösung doch einen Login vorraussetzt oder?
coredump
coredump 12.01.2006 um 14:15:39 Uhr
Goto Top
ja, aber du kannst doch einen benutzer anlegen, der nur diese auslastungsanzeigen einsehen kann und allen die logindaten schicken.
eine andere lösung kenn ich leider nicht.

gruss
core
14875
14875 12.01.2006 um 14:24:39 Uhr
Goto Top
mhm für mich nicht ganz praktikabel. Wir haben eine Mischumgebung (Windows, Nettware und eben Linux). Ich versuche letzten Endes eine Übersicht im Browser zu schaffen wo Du auf einem Blick alle XX Server hast.

Trotzdem Danke.

noch jemand Ideen?
coredump
coredump 12.01.2006 um 14:33:52 Uhr
Goto Top
ok...wenn du ne übersicht von allen servern haben möchtest, ist das natürlich nicht so praktisch.

viel glück bei deiner suche.
core
stagatto
stagatto 12.01.2006 um 14:33:55 Uhr
Goto Top
Wenn du mit Linux/Perl-Bashscripting vertraut bist empfehle ich dir BigBrother.

Ein zentraler Display-Server sammelt von allen möglichen Agents die Stati der Systeme und bastelt daraus eine sehr informative Seite. Mit Historyfunktion/Alterting etc. BigBrother ist leicht zu erweitern (z.B. schone Graphiken mit rrdtool). Server/Clients gibt's für Linux und Windows.

Mehr unter http://www.bb4.org/
Erweiterungen unter http://www.deadcat.net/

Gibts im nicht kommerziellen Einsatz auch als kostenfreie (aber absolut hochwertige) LiteVersion.

stagatto
duddits
duddits 13.01.2006 um 13:18:52 Uhr
Goto Top
Hi,

wie wärs es mit:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=36662

mfg duddits
14875
14875 13.01.2006 um 13:46:30 Uhr
Goto Top
Danke auch sehr schön.
Momentan werde ich mir mal BigBrother näher ansehen. Die Linux Boardtools sind aber auch sehr umfangreich wie ich festellen durfte.
sysmon
sysmon 14.01.2006 um 02:06:30 Uhr
Goto Top
Hallo,

so etwas vielleicht ?

http://www.ruleIT.de
xypseudo
xypseudo 17.01.2006 um 12:27:30 Uhr
Goto Top
ich glaube, das hier ist es, was du suchst:
http://www.koders.com/php/fidAC422082330381CC37230CC9A4A674AE36F64A8F.a ...
leider weiss ich nimmer die original-page von dem projekt...
da bekommste auf jeden fall die auslastung, die platten-kapazität, lüfterdrehzahl und
noch jede menge an anderen info's angezeigt. vergess nich, das mit ner htaccess zu sichern ;o)

gruss, pseudo
14875
14875 17.01.2006 um 14:03:33 Uhr
Goto Top
Dank Dir Pseudo,

das sieht eher nach dem auch was ich suche.

Gruß
Stefan
bbrosda
bbrosda 01.03.2006 um 22:01:56 Uhr
Goto Top
Hallo,
schon mal mit BigBrother (non-comercial version unter http://www.bb4.org) experimentiert? Damit kann man so ziemlich alles überwachen, was man sich vorstellen kann.

gruss
bbr
26705
26705 10.03.2006 um 19:28:45 Uhr
Goto Top
Wir haben mit Nagios sher gute Erfahrungen gemacht.
Damit konnten wir so ziemlich alles auf jedem OS überwachen, und man kann die Daten ganz simpel über nen Webserver an alle verbreiten.
http://www.nagios.org