
14875
12.01.2006, aktualisiert am 10.03.2006
Suche - Information über Auslastung der Systemressourcen
Wir haben hin und wieder Probleme mit der Auslastung unserer SuSe Linux Server. Deshalb wäre mir eine Statusseite die z.B. via Webbrowser bereitgestellt wird ganz recht, aus der ich alle relevanten Daten (Prozessor-, Speicher- und Netzlast) entnehmen kann.
Den auf jeden Server grafisch zuzugreifen kostet Zeit und Nerven. Eine öffentlich zugängliche Statusseite wäre da um einiges besser.
Kennt da jemand was?
Den auf jeden Server grafisch zuzugreifen kostet Zeit und Nerven. Eine öffentlich zugängliche Statusseite wäre da um einiges besser.
Kennt da jemand was?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23401
Url: https://administrator.de/forum/suche-information-ueber-auslastung-der-systemressourcen-23401.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
in webmin kannst du soetwas realisieren.
download:
www.webmin.com
der vorteil ist, dass du webmin user oder gruppen anlegen kannst, die sich anmelden können und nur die zugewiesenen module nutzen können.
unter system-laufende prozesse kannst du dir die speicherauslastung, prozessorauslastung, laufende prozesse anschauen.
unter netzwerk gibt es eine netzwerk-traffic messung.
diese hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.
gruss
coredump
download:
www.webmin.com
der vorteil ist, dass du webmin user oder gruppen anlegen kannst, die sich anmelden können und nur die zugewiesenen module nutzen können.
unter system-laufende prozesse kannst du dir die speicherauslastung, prozessorauslastung, laufende prozesse anschauen.
unter netzwerk gibt es eine netzwerk-traffic messung.
diese hab ich allerdings noch nicht ausprobiert.
gruss
coredump
Wenn du mit Linux/Perl-Bashscripting vertraut bist empfehle ich dir BigBrother.
Ein zentraler Display-Server sammelt von allen möglichen Agents die Stati der Systeme und bastelt daraus eine sehr informative Seite. Mit Historyfunktion/Alterting etc. BigBrother ist leicht zu erweitern (z.B. schone Graphiken mit rrdtool). Server/Clients gibt's für Linux und Windows.
Mehr unter http://www.bb4.org/
Erweiterungen unter http://www.deadcat.net/
Gibts im nicht kommerziellen Einsatz auch als kostenfreie (aber absolut hochwertige) LiteVersion.
stagatto
Ein zentraler Display-Server sammelt von allen möglichen Agents die Stati der Systeme und bastelt daraus eine sehr informative Seite. Mit Historyfunktion/Alterting etc. BigBrother ist leicht zu erweitern (z.B. schone Graphiken mit rrdtool). Server/Clients gibt's für Linux und Windows.
Mehr unter http://www.bb4.org/
Erweiterungen unter http://www.deadcat.net/
Gibts im nicht kommerziellen Einsatz auch als kostenfreie (aber absolut hochwertige) LiteVersion.
stagatto
ich glaube, das hier ist es, was du suchst:
http://www.koders.com/php/fidAC422082330381CC37230CC9A4A674AE36F64A8F.a ...
leider weiss ich nimmer die original-page von dem projekt...
da bekommste auf jeden fall die auslastung, die platten-kapazität, lüfterdrehzahl und
noch jede menge an anderen info's angezeigt. vergess nich, das mit ner htaccess zu sichern ;o)
gruss, pseudo
http://www.koders.com/php/fidAC422082330381CC37230CC9A4A674AE36F64A8F.a ...
leider weiss ich nimmer die original-page von dem projekt...
da bekommste auf jeden fall die auslastung, die platten-kapazität, lüfterdrehzahl und
noch jede menge an anderen info's angezeigt. vergess nich, das mit ner htaccess zu sichern ;o)
gruss, pseudo
Hallo,
schon mal mit BigBrother (non-comercial version unter http://www.bb4.org) experimentiert? Damit kann man so ziemlich alles überwachen, was man sich vorstellen kann.
gruss
bbr
schon mal mit BigBrother (non-comercial version unter http://www.bb4.org) experimentiert? Damit kann man so ziemlich alles überwachen, was man sich vorstellen kann.
gruss
bbr

Wir haben mit Nagios sher gute Erfahrungen gemacht.
Damit konnten wir so ziemlich alles auf jedem OS überwachen, und man kann die Daten ganz simpel über nen Webserver an alle verbreiten.
http://www.nagios.org
Damit konnten wir so ziemlich alles auf jedem OS überwachen, und man kann die Daten ganz simpel über nen Webserver an alle verbreiten.
http://www.nagios.org