
DNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 02.08.2013
gestern leider nicht mehr geschafft Der A Eintrag sieht so aus: Name: dc-exsvr Typ: Host(A) Daten: 192.168.91.213 Zeitstempel: static ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
Microsoft Windows Version 6.1.7601 Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Admin>nslookup dc-exsvr Server: dc-exsvr.testumgebung.de Address: 192.168.91.213 *** dc-exsvr wurde von dc-exsvr.testumgebung.de nicht ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
Immernoch das selbe Problem, bekomme die gleiche Fehlermeldung beim versuch in die Domäne zugelangen DHCP-Server läuft auf keinem der beiden (Ist auf dem alten ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
Bei Port 80 sagt er mit genau das selbe wie bei dir, nur bei 53 kommt wie gesagt ein schwarzes Fenster ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
Anschließend öffnet sich nur ein Schwarzes Konsolenfenster mit der überschift "Telnet localhost" allerdings is keinerlei Text im Konsolenfenster ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
"Willkommen Das Escapezeichen ist 'CTRL' Microsoft Telnet> localhost 53 Ungültiger Befehl. Geben Sie ?/help ein, um die Hilfe angezeigt zu bekommen. Microsoft Telnet> status ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
JA server hab ich nach ipv6 aktivierung neu gestartet ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
NSLookup vom alten Server aus: Microsoft Windows Version 5.2.3790 (C) Copyright 1985-2003 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>nslookup dc-exsvr Server: dc-exsvr.testumgebung.de Address: 192.168.91.213 Name: dc-exsvr.TESTUMGEBUNG.DE ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 01.08.2013
Guten Morgen, Mir ist gerade aufgefallen dass wenn der alte Server aber aus ist, der neue Server automatisch ins "Öffenltiche" Netzwerk Profil und nicht ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
In den Systemereignissen habe ich aber noch den Eintrag nach dem neustart gefunden: Fehler Ereignis-ID :14550 Der DFS-Namespace-Dienst konnte die gesamtstrukturübergreifenden Vertrauensstellungsinformationen auf dem ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Nach einem neustart steht "nurnoch" das in den den Ereignissen: Warnung: 4013 Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Mit vollständig deaktivierten Windows-Firewall (hab sie mal für alle Profile deaktiviert) ist leider noch das selbe Problem ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Und hier die ipconfig vom 2.Client (in der Domäne): Microsoft Windows XP Version 5.1.2600 (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.testumgebung>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
ipconfig vom Client (nicht in der Domäne): Microsoft Windows Version 6.1.7601 Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. C:\Users\Admin>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname : ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
In der Hoffnung das dann der Domain beitritt funktioniert, aber wie gesagt ohne erfolg somit kann ich die Einträge auch wieder rauslöschen ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Achso bei dem 2008er Server ist noch zu sagen das der Server 2 Netzwerkkarten hat die gebündelt sind ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
C:\Users\Administrator.testumgebung>ipconfig /all Windows-IP-Konfiguration Hostname : dc-exsvr Primäres DNS-Suffix . : TESTUMGEBUNG.DE Knotentyp : Hybrid IP-Routing aktiviert : Nein WINS-Proxy aktiviert : Nein DNS-Suffixsuchliste . ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Vielleicht hilft das noch weiter (Ereignisse aus der DNS- konsole) allerdings hab ich die Synchronisation per "repadmin /syncall /force" erfolgreich durchgeführtvielleicht könnt Ihr mehr ...
36
KommentareDNS Problem nach 2008r2 Migration
Erstellt am 31.07.2013
Ja die Clients haben als Primären DNS den neuen Server (den alten hab ich auch nicht als alternativen eingetragen) habe testweise auch mal die ...
36
Kommentare