
Domänencontroller für zwei Standorte
Erstellt am 11.07.2017
Hallo zusammen, okay, das klingt schon mal recht eindeutig ;-) Das mit dem 2. DC (als Replikation) hatte ich mir eigentlich für den Standort ...
10
KommentareSMS-Versand über Raspberry PI - UMTS-Stick wird nicht erkannt??
Erstellt am 15.02.2016
Hi Michi, hab das ganze jetzt "dirty" gelöst Einfach OpenELEC installiert Jetzt wir der Stick voll erkannt und SMS-Versand funktioniert. Ist halt jetzt nicht ...
5
KommentareSMS-Versand über Raspberry PI - UMTS-Stick wird nicht erkannt??
Erstellt am 07.01.2016
Hi, nach der Installation und nach dem apt-get upgrade habe ich die Kiste mal mit shutdown -r now rebootetLeider ohne Erfolg. Kann es vielleicht ...
5
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 30.12.2014
Hallo Uwe, das mit der Bibliothek war ein sehr guter Tipp! (ist auch wesentlich einfacher als über libssh2) Ich habe mal probeweise das Script ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 29.12.2014
Hallo Uwe, ich habe noch einen anderen Debian-Server (Asterisk) am Laufen - mit dem konnte ich mich ohne Probleme verbinden und "uname -r" ausführen, ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 29.12.2014
Hallo Stefan, ja, das wäre auch eine Möglichkeit Leider unterstützt das der AP soweit ich weiß nicht & SSH ist ja auch sicherer ;-) ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 28.12.2014
Ein Cisco-Switch (SG300 28p) habe ich auch noch zum testen - hier verhält es sich aber genauso, wie bei den Access-Points ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 28.12.2014
Okay, ja sowas hatte ich mir schon gedachtEs sind zwei D-Link DAP-2553 :) ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 28.12.2014
Danke für den Tipp! Leider funktioniert es noch so gar nicht Aber da werde ich morgen nochmal schauen ;-) ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 28.12.2014
Hallo Uwe, die Methode habe ich jetzt nochmal überarbeitet () Im Log des AP's konnte ich leider gar nichts finden (Das Logfile ist auch ...
16
KommentareSSH-Verbindung mit PHP funktioniert (teilweise) nicht..
Erstellt am 28.12.2014
Hallo colinardo, vielen Dank für deine Tipps! Ich habe zunächst die Zeile für den Verbindungsaufbau geändert - laut php.net sollte libssh2 alle gängigen Verfahren ...
16
KommentareWie WLAN mit mehreren Access Points aufbauen ?
Erstellt am 05.10.2014
Hallo namor82, ja das ist möglich! Es handelt sich hierbei um die Betriebsmethode "ESSID" - das heißt selbe SSID (WLAN-Name) und selber WLAN-Key (und ...
5
KommentareHTML bzw. CSS Mouseover-Menü verschiebt sich bei Firefox-Google Chrome - bei IE alles OK
Erstellt am 17.08.2014
Hallo Arano, vielen Dank für die schnelle Antwort :) Ich habe jetzt den "Fehler" gefunden - es war das display:block. Nachdem ich die Zeile ...
3
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 07.08.2014
Tatsächlich Ich dachte das System hat den Hotfix gefressen, weil einfach nichts kamJetzt kommt die Fehlermeldung. Scheint wohl wirklich das mit dem IPv6 gewesen ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Danke für den Tipp! Habe das HotFix installiert, danach nochmal den Haken für IPv6 rein und raus, reboot und es geht :) Herzlichen Dank ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Also den Virenschutz habe ich komplett deinstalliert. Es war mal ein G-DATA AntiVir installiert. ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Also der Dienst "LanmanServer" ist gestartet. Nach welchen Diensten soll ich Ausschau halten? ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Also auf die Admin-Freigaben c$ und so komme ich auch nicht drauf. Am Server selbst ist auch kein Zugriff möglich ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Ich habe jetzt eine Testfreigabe erstellt (Rechte: Jeder - Vollzugriff): Jedoch leider selbes Ergebnis. Der Screenshot ist vom Server selbst (wo es ja eigentlich ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Also RDP-Verbindung geht 1A - mit \\fs1 komme ich auch nicht drauf - es kommt die gleiche Fehlermeldung wie oben. ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Hallo xbast1x, also der Ping zum Server geht, den Server hatte ich auch schon mehrmals rebootet. Ich habe jetzt einfach die Windows-Firewall mal testweise ...
18
Kommentare
- Linux (Debian/RHEL/Oracle Linux)