thomasblnIch freue mich auf euer FeedbackBeiträge1Kommentare8Level1Neue Kommentare WMI-Remote-Steuerung der Windows-Firewall am 25.02.2009Gerade kann ich noch nicht allzu viel dazu sagen. Ich denke aber, dass ich mich nicht darauf verlassen ...WMI-Remote-Steuerung der Windows-Firewall am 24.02.2009Hi, also im Grunde war es schon das was ich gesucht habe. Aber jetzt 'Zugriff verweigert' (habe einfach ...WMI-Remote-Steuerung der Windows-Firewall am 24.02.2009Genau, auf den Punkt gebracht: Was ich brauche, ist eine Möglichkeit ein (auf dem remote-PC bereits vorhandenes, weil ...Alle KommentareSucheFilterAlle BeiträgeFragenAnleitungenAllgemeine BeiträgeInformationen oder NewsReportsMeinungsbeiträge (IMHO)SortierungNach ErstellungBestbewertetMeistkommentiertAufrufeA bis ZZ bis Athomasbln am 24.02.2009MicrosoftWMI-Remote-Steuerung der Windows-FirewallGelöstHallo, ich habe folgendes Problem: Ich soll die Remote-Steuerung von Windows-Firewalls in VBScript realisieren. Laut 1 ist das gar nicht so ohne weiteres möglich. Das13 Kommentare0104010