
2 Netze über VPN mit 2 Fritzbox verbunden1 Server
Erstellt am 10.04.2012
Zitat von : - Mit der Fritzbox wird das nur schwer möglich sein. Professionellere Lösungen haben damit kein Problem eine Portweiterleitung über einen VPN-Tunnel ...
5
Kommentare2 Netze über VPN mit 2 Fritzbox verbunden1 Server
Erstellt am 10.04.2012
Hallo, ich konnte das Problem selbst lösen, problematisch was nur den Server auf das entfernte Netz zu konfigurieren. Anleitung: Zwei Netze mit Fritzbox aufbauen ...
5
Kommentare2 Netze über VPN mit 2 Fritzbox verbunden1 Server
Erstellt am 08.04.2012
Der Server soll aber physisch umziehen, da die beiden Standorte 450 km entfernt liegen und dadurch die technische Administration schwieriger ist. Die Leistungsfähigkeit des ...
5
KommentareWSUS Verbindungsfehler SQL Fehler
Erstellt am 30.11.2007
Hallo, niemand eine Ahnung?? ...
2
KommentareOrdnerumleitung Anwendungsdaten, einzelne Ordner wieder lokal speichern
Erstellt am 12.07.2007
Danke für Deine Antwort, muss die Pfadangabe etwa so lauten? \\server\User\Username\Anwendungsdaten\auzuschließender ordner oder kann ich damit nur Ordner ausschließen, die im Profilordner liegen? der ...
3
KommentareBlacklist von ordb mit smtp-dient (iss 6.0) in Windows 2003 benutzen
Erstellt am 21.08.2006
keiner ne Ahnung??? :-( ...
1
KommentarDomain im LAN erreichbar machen
Erstellt am 09.08.2006
Danke für die Antwort, aber eine Frage hab ich noch, wie mache ich die www.meinefirma.local dann unter www.meinefirma.de, von extern erreichbar? nur zweiten hostheader ...
6
KommentareDomain im LAN erreichbar machen
Erstellt am 09.08.2006
sorry einwas noch vergessen, die lokale domain heist meinefirma.local, somit gehat das mit dem a-record im DNS nicht da ich nur einen A-Record auf ...
6
Kommentare