
Mehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 16.03.2024
Hat geklappt und herzlichen Dank an alle, die mir dabei geholfen haben! ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 13.03.2024
Habe nun folgendes gemacht: Der Server auf welchem die pfSense läuft hat das Gateway FRITZ!Box. Habe dann ein VLAN an der LAN-Schnittstelle erstellt, diesem dann ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Somit wären die APs zum Beispiel im VLAN Unify mit der IP 10.30.0.1 und dieses als Default auf dem Unify-Controller einrichten. ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Also ein VLAN in welchem sich die APs befinden und dieses sollte dann das Default im Unify-Controller sein. ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Am 23 eine FRITZ!Box 7590 und am 24 ein Server mit einer pfSense. ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Zumindest sind diese APs und der Switch vorhanden und die muss ich zwingend verwenden, da geht leider kein Weg dran vorbei. So sehr man auch ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Ziemlich klein - an und für sich 5 Personen die dauerhaft anwesend sind und hin und wieder Laufkundschaft von max. 40 Personen. Wie gesagt, den ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Die übersteigen leider mein Budget von daher muss ich mich damit rumärgern. Habe mir schon überlegt, ob ich nicht doch lieber komplett im Ubiquiti-Ökosystem bleiben ...
22
KommentareMehrer VLANs über einen Port - Aruba CX6000
Erstellt am 12.03.2024
Danke für die Antwort! Das heißt im VLAN 1, welches ich erstellt habe, setze ich die Ports 23 und 24 auf Trunk, welches sich wieder ...
22
Kommentare