
Thin Client, VPN und Drucker
Erstellt am 16.07.2013
So wo fange ich denn jetzt an :D Gedacht ist es, daß der Drucker mit am router hängt, da ich den Thin Client nicht ...
5
KommentareThin Client, VPN und Drucker
Erstellt am 16.07.2013
Hallo Dobby, Klasse daß du so schnell ein paar klärende Antworten hast. Ich habe in London eine cisco Firewall stehen über die eine site-to-site ...
5
KommentareWbadmin backup mit Powershell v1.0 einzelens Laufwerk sichern
Erstellt am 21.05.2013
Ich gehe mal davon aus, dass VSS aktiv ist. Wo kann ich das am besten nachschauen? Unter Dienste steht "Starttyp Manuell" und Status ist ...
4
KommentareWbadmin backup mit Powershell v1.0 einzelens Laufwerk sichern
Erstellt am 21.05.2013
Das ganze ist auf einem Win 2008 R2 Enterprise mit SP1. ...
4
KommentareListe nach Kategorien sortieren mit Überschrifte
Erstellt am 05.12.2012
Ja du sagst es Kohle sitzt nicht locker leider. Ich will mich der Herausforderung gerne stellen, da wir es momentan alles über Excel machen. ...
6
KommentareListe nach Kategorien sortieren mit Überschrifte
Erstellt am 05.12.2012
Ja klingt schon recht einfach. Doch wenn ich das anfange wird es eher für den vertriebichen Bereich sein. Die müssen am besten nur ein ...
6
KommentareListe nach Kategorien sortieren mit Überschrifte
Erstellt am 05.12.2012
Ja es ist ein ERP System askando :-) Die Größenangabe ist in der neu erstellten Liste doch dann drin. Der Name kann ruhig 5mal ...
6
KommentareRemote Antiviren Lösung für Unternehmen ca. 50 Computer
Erstellt am 05.12.2012
Hallo, Wir setzten die Avira Version ein und hier können wir auh nur berichten, daß der upport gut und schnell ist. Selbst bei der ...
23
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
ach schau ich habs selber gefunden :-) Augen auf bei Eierkauf :-) Danke nochmal für die Hilfe und nen schönen Tag moch euch beiden. ...
14
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
So Ihr beiden Helfer :-) Super großes Danke an euch und natürlich war es nicht so im negativem Sinne gemeint wie ich evtl geschrieben ...
14
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
das seltsame ist doch auch, wenn ich den Code in die Datei selber einfüge geht alles ohne Probleme. Nur wenn ich den Code aus ...
14
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
ich bekomme keine Fehlermeldung sondern er makiert mir die Zeile Gelb ...
14
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
Aber das ist doch 2 Zeilen weiter oben angegebenBereich = "A2:C300" Wenn ich den Code in die datei exportiern.xls selber einfüge geht er auch. ...
14
KommentareSpalten einer Excel sortieren mit Hilfe von Batch
Erstellt am 27.11.2012
nein nicht ganz Die Batch ist das kleinere übel :-) Ich bekomm den Code nicht richtig hin, daß er mir mit der "sortieren.xls" die ...
14
KommentareExcel zur Textdatei Wandeln
Erstellt am 29.08.2012
Ausgangsdatei ist aber wirklich eine EXCEL :-( und selbst wenn ich deine Batch nehme bekomme ich den gleichen Aufbau wie bei meiner. ...
3
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 05.06.2012
Hallo ich hab noch einen weiteren Happen, den ich nur duch google nicht lösen kann :-( Im grunde ist es die gleiche Geschichte wie ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Yeaaaaa Perfeeekt :-) Ich danke dir und wünsche ein schönes sonniges Wochenende und schöne Pfingsten!! ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Ich hab es hinbekommen :-) Hab alles nochmal von Anfan an gemacht und siehe da es gehtWas mir jetzt aufgefallen ist, daß der Couter ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Hi André, Ich bin jetzt erst dazu gekommen es auszuprobieren. Ich tüftel noch etwas rum, aber deine Dateien sind bestimmt das richtige. Ich merkte ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Ja die .xls des Kunden hat nur als Inhalt die Zahlen der Artikelnummer und Menge Ich werde gleich mal probieren, aber leider schnalle ich ...
11
KommentareInhalt einer xls in eine .txt inc. Kopfzeile und festen Daten
Erstellt am 25.05.2012
Zitat von : - Hallo underdog. Excel Datei öffnen Dann speichern unter csv Gruß Hallo, Leider habe ich dann immernoch keine Kopfzeile, die Fixen ...
11
KommentareDateien umwandeln von alte zu neue Office-Formate
Erstellt am 25.05.2012
Hey bastla, Der einzeiler geht nur bedingt, da er mir bei dem Export alle Felder nur mit max. 256 zeichen befüllt. Leider sind die ...
6
KommentareDateien umwandeln von alte zu neue Office-Formate
Erstellt am 22.05.2012
Hier einmal der Code: DoCmd.OutputTo acOutputQuery, "qry_AExport", "ExcelWorkbook(*.xlsx)", "D:\Deutschland_Artikel_" & Format(Now(), "dd.mm.yyyy_hh_nn_ss") & ".xlsx", False, "", , acExportQualityPrint Mit dem Hinweis, dass in der ...
6
KommentareDateien umwandeln von alte zu neue Office-Formate
Erstellt am 21.05.2012
Ich hätte aber auch Interesse an einer Derartigen Batch Wir haben mit Access2010 ein Prog geschrieben und bekommen den Datenexport nur in .xlsx Zum ...
6
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 30.04.2012
Also ich hab ne Kombi aus beiden :-D Da es ein zusammenhängender Ablauf ist muss ich eh ein "wait" einbauen. Deshlab ist hier die ...
9
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 27.04.2012
Danke bastla :-) ich arbeite nämlich mmit einer batch die Programme nacheinander ab, daß die Leute nur noch einen Doppelklick machen müssen. ...
9
KommentareIn eine TXT eine Zeile Einfügen und eine Counter in den folgenden Zeilen
Erstellt am 27.04.2012
DANKE didi1954 !! :D Ja die Textzeilen fangen immer mit dem D; an. Und es geht perfekt muss ich dazu sagen. Ich bedanke micht ...
9
KommentareDatei kopieren in Ordner
Erstellt am 12.04.2012
Hallo es ist zwar etwas her aber ich schreib hier mal was ich gemacht habe um mein Ziel zu erreichen. Hab die Lösung schon ...
2
KommentareWin Terminal-Server 2003, startet nach Virtualisierung keine .EXE-Dateien auf Netzlaufwerken
Erstellt am 26.01.2012
So und weiter geht die Suche :( auch das hier hat nichts gebracht -> Es ist also kein Problem der Freigabe, da die User ...
7
KommentareWin Terminal-Server 2003, startet nach Virtualisierung keine .EXE-Dateien auf Netzlaufwerken
Erstellt am 25.01.2012
Ich habe vor einigen Tagen auch einen TS 2003 Server aufgesetzt. Als lokaler Admin war alles über das Netztwerk auszuführen doch kurz darauf sagten ...
7
KommentareKopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen
Erstellt am 26.08.2011
er soll aus Datei1 / Mappe1 (Quelldatei !! ) die aktuellen Werte kopieren und dann in Datei2 /Mappe1 (auch Quelldatei !! ) hineinkopieren. Der ...
10
KommentareKopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen
Erstellt am 26.08.2011
Hallo ihr beiden :-) Ich war die Tage etwas gefrustet, dass ich es nicht einmal hinbekomme eine "einfache" copy paste zu erstellen in VB. ...
10
KommentareKopieren und einfügen zwischen 2 Dateien und unterschiedlichen Mappen
Erstellt am 25.08.2011
Danke für eure Vorschläge aber irgenwie will es nicht. Aber ich probiere es weiter. Ich nutze übrigends Excel2003 ...
10
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 22.08.2011
So nun läuft es und ich will euch auch verraten wie ;-) Erst mal ein Danke an Bastla der mir über gut geholfen hat. ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
hmmm nun bekomme ich keine Fehlermeldung und es passiert nix? :-( ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Hab ich gemacht aber jetzt kommt der nächste Fehler Zeile3 Zeichen21 fehler `=` erwatet ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
ne leider ist es die 2003er Version Gibt es hier so extreme unterschiede? hoffe mal, dass es dennoch irgendwie geht. Dumm nur, dass die ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Syntaxfehler zeile1 Zeichen 8also das B von Base in der ersten Zeile?? ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
boaa das ist ja eine mega Datei!!! ich teste es gleich mal aus. Die Kundennamen sind definitiv immer anders, da die Kundennummer jetzt in ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Mir wäre am liebsten eine .xls wegen der Tabellenansicht. Denn es soll später gegebenfalls ausgedruckt werden um diese den Kunden zu übergeben. ...
15
Kommentare.xls Exel Datei Splitten nach Kundennummer mit batch
Erstellt am 17.08.2011
Klar gehört sich eine nette Berüßung ;-) hatte ich leider vergessen :-( ( editiert im ersten Beitrag) Nun zu dem ErgebnisSpalte A soll er ...
15
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 22.07.2011
THX ich weiss nicht was ich sagen soll!! WO IST DER DANKE BUTTON??? ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 22.07.2011
Leute das Script funktionier übrigends echt klasse und perfekt. Kann man jetzt zusätzlich noch sagen, dass er mehrere Dateien mit beispielsweise 250 Zeilen erstellt? ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 16.07.2011
Oh man wo lernt man sowas? Ich verstehe nur bis Zeile 9 was da steht aber den Rest nicht. Abgesehen davon ziehe ich die ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 16.07.2011
@ didi Ich habe doch geschrieben, dass in dem Feld mit dem Namen zum Teil ein Komma als trennet steht. Doch bei dem Programm ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 16.07.2011
Zitat von : - Hallo! Naja, warum einfach, wenn's auch umständlich geht;-) Wünsche auch ein schönes Wochenende Gruß Dieter Was würdest du denn anders ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 16.07.2011
Ahh ok dann hab ich es jetzt gerafft. Dann erstelle ich jetzt eine csv die als trennzeichen ein Simikolon enthält und Teste es nochmal. ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 15.07.2011
Guten Morgen Habe also erst mal die .csv erstellt un der Aufbau sieht so aus. Adressnummer,Name,E-Mail 23842,Underdog Hund,Underdog.hund bei einigen ist eben die Besonderheit ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 14.07.2011
Cool friemler ich werde es morgen früh sofort testen und schreiben ob es klappt. Ich muss jetzt zu meiner besseren Hälfte ins Bett. Ich ...
33
KommentareEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Erstellt am 14.07.2011
Zitat von : - Aloha, nun, mit batch wäre es möglich und auch nicht einmal unbedingt aufwändig aber (abgesehen davon, dass ich heute keine ...
33
Kommentare