
suche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 20.11.2009
Danke für die Tipp's ich versuch's mal ganz alleine dos vorherige vbs in der Richtung abzuändern. TimoBeil hab auch was gegen Sex-Flaute hast natürlich ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 19.11.2009
Hallo Ups jetzt komm ich nochmal mit einer Frage. Könnte man ein (neues) gleiches VBS-Batch erstellen, das diesmal, ab dem Ordner, alle Ordner- und ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
Very Tricky kann Mann viel lernen aus deinen Script's jetzt läufts wunderbra mit bestem Dank und Gruss aus meiner Papierkorb Perspektive ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
Thanks was ich nicht verstehe: wenn ich im Ordner diese Datei habe "dateiname_ok.DOC" wird Fehler "script.vbs (35, 13) Microsoft VBScript runtime error: File already ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
WoW - einfach superb Sorry für das Missverständniss, die (Office-)Datei-Extensions sind natürlich schon korrekt ohne Umlaute, etcEs ist so, dass einige Dateien schon jetzt ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
danke für die Antwort. Alors: 2. Genau: wo kein Ersetzungszeichen - kein renamsen 3. Damit erreiche ich, dass keine gleichnamige Dateinamen entstehen können, zudem ...
23
Kommentaresuche Batch für Windows XP, das alle Dateinamen in Kleinschreibung umbenennt
Erstellt am 17.11.2009
schönen guten Morgen viele Dank für die Kommentare dieser Lösungansatz von bastla in vbs scheint mir auch der bessere Weg zu werden. "Derzeit nicht ...
23
KommentareDie Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesen
Erstellt am 02.11.2009
da staunt der Laie perfekt , vielen Dank die ausgabe.js : var bildervergleich = "8020.jpg:308:296:296:296", "8070.jpg:313:297:294:294", "r-1030.jpg:312:295:293:293", "r-2020.jpg:317:296:296:297", "r-3010.jpg:308:293:295:293", "r-9000.jpg:315:294:293:294", "r-9050.jpg:302:293:291:291", "r-s50.jpg:313:294:294:292", "silberchrom.jpg:389:349:340:334", ...
7
KommentareDie Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesen
Erstellt am 02.11.2009
Danke für den Tip die Idee dahinter von mir ist, das ganze auf normalen Windows PC's zum laufen zu bringen, möglichst ohne zusätzliche Programme. ...
7
KommentareDie Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesen
Erstellt am 02.11.2009
WoW Herzlichen Dank für die superschnelle Antwort das funkt prima, habs jetzt auf so umgestellt: echo off & setlocal set "Filter=org\*.jpg" set "outTxT=ausgabe.js" If ...
7
Kommentare