
CMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 07.11.2007
Hallo Leute Endlich funktioniert das ganze alles, und so sieht der Batch-File aus echo off & setlocal set USERNAME=%USERNAME:D=d% set USERNAME=%USERNAME:I=i% set USERNAME=%USERNAME:C=c% CD\P4INSTFILES ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 07.11.2007
Hallo Leute, ich habe schon alles probiert, und irgendwie funktioniert das nicht. Die letzte version der Batch.File ist folgendes: echo off set USERNAME=%USERNAME:D=d% set ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Hallo Biber. Perforce.cfg und setup.exe befinden sich im gleichem Verzeichnis. Ich kann dir leider nicht sagen ob die setup.exe selbst das Config File suchst, ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Hier ist ein Teil den Code für von perforce.cfg set INSTMODE=Prompt set INSTTYPE=ClientOnly set CLNTEXES=$(ProgramFiles)\Perforce set P4PORT=perforce6666 set P4USER=$(USERNAME) set P4CLIENT=$(HOSTNAME) set P4WEBPORT=8080 registry_group ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Danke euch alle für eure Hilfe. Ich habe probiert was bastla vorgeschlagen hat: %~dp0\setup.exe es ergibt sich gleiche Fehler, aber führt das setup.exe trotzdem ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Hallo ComaDecay ich verstehe deine Lösung nicht :##blue Kannst du mir das anders erklären? ...
16
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Hier ist der Code der Batch-Datei der setup.exe aufrufe, und setup.exe liegt im gleichem Verzeichnis. echo off set USERNAME=%USERNAME:D=d% set USERNAME=%USERNAME:I=i% set USERNAME=%USERNAME:C=c% call ...
16
Kommentare