
Auf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 05.07.2014
ja ja, ist mir schon klaraber ich kann kein einziges Gerät im Zielsystem anpingen. ich vermute mit openwrt kann der tp-link kein NAT - ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 05.07.2014
ich suche ja nach dem NAT - finde es nicht in der Menüstruktur. es ist der V2 - und ich hab das Image drauf: ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 05.07.2014
Danke für Eure Hilfe! für DDWrt gibts kein Image für diesen Router - aber der WLAN Teil ist bei dem Teil sehr gut - ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 04.07.2014
so schaut das hier aus bei meinem Router: Inter-Zone Forwarding The options below control the forwarding policies between this zone (wan) and other zones. ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 04.07.2014
:-) nix Koreaner = Firmennetz eines AutohändlersIP WAN = 210.117.98.xxx nur WO schalte ich genau das NAT ein im openWRT Router? das mix nix ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 04.07.2014
das hier scheint es zu sein, aber was soll ich da einstellen? Source NAT Source NAT is a specific form of masquerading which allows ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 04.07.2014
hmm Verbindung vom WLAN ins LAN würde voll reichen! an den CISCO (statisch) komm ich nicht ran. ("Firmenheiligtum") lacht mich jetzt nicht aus :-) ...
18
KommentareAuf ein Netzwerk ohne DHCP via openWRT-Router über WiFi MIT DHCP zugreifen
Erstellt am 04.07.2014
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ja der openWRT ist der einzige WLAN Router und ich hab das (wahrscheinlich nicht:) genaus so wie oben ...
18
Kommentare