
Windows DNS-Server mit aktivierter DNSSEC-Validierung: SERVFAIL bei bestimmten CDN-Abfragen
Erstellt am 29.07.2024
So, grad nochmal probiert und du hast recht mit gibts bei mir auf einmal wieder nen SERVFAIL. Also hat das Problem doch nicht mit der ...
8
KommentareWindows DNS-Server mit aktivierter DNSSEC-Validierung: SERVFAIL bei bestimmten CDN-Abfragen
Erstellt am 29.07.2024
Wir haben genau das Umgedrehte gemacht und bei uns funktioniert alles wie es soll. Wir haben die root-Server-Abfrage komplett deaktiviert und keinerlei Auflösungsprobleme mehr, auch ...
8
KommentareWindows DNS-Server mit aktivierter DNSSEC-Validierung: SERVFAIL bei bestimmten CDN-Abfragen
Erstellt am 04.09.2019
Wenn man die Domains (sind übrigens beides cnames) das erste Mal auflöst, funktioniert es meistens, solange die Ergebnisse im DNS-Cache bleiben, bzw. die TTL ...
8
KommentareWindows DNS-Server mit aktivierter DNSSEC-Validierung: SERVFAIL bei bestimmten CDN-Abfragen
Erstellt am 16.08.2019
Nutzt niemand die DNSSEC-Validierung (ich ging sogar nach Anleitung hier im Forum vor) des Windows DNS-Servers und kann mal testen, ob er obige Domain ...
8
Kommentare