CPU Takt-Problem
Moinsen,
ich habe folgendes prblem:
ich habe einen DELL Laptop (DESKTOP-HQ39KJ4) mit der CPU (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T8300 @ 2.40GHz 2.40 GHz), und mein Problem ist das dieser nicht über 0.6 GHz Taktet und ich auch nichts im BIOS ändern kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zusatz-Daten:
Windows 10 21H1 (Build 19043.1889) 32bit
4 GB Ram (denke DDR2-DDR habe aber keine ahnung)
128GB Kingston SSD
Mfg LEMORAD
ich habe folgendes prblem:
ich habe einen DELL Laptop (DESKTOP-HQ39KJ4) mit der CPU (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T8300 @ 2.40GHz 2.40 GHz), und mein Problem ist das dieser nicht über 0.6 GHz Taktet und ich auch nichts im BIOS ändern kann.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Zusatz-Daten:
Windows 10 21H1 (Build 19043.1889) 32bit
4 GB Ram (denke DDR2-DDR habe aber keine ahnung)
128GB Kingston SSD
Mfg LEMORAD
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4024295564
Url: https://administrator.de/forum/cpu-takt-problem-4024295564.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar
Der Core2Duo ist ja schon ziemlich gut abgehangen.
Wir hatten dieses Verhalten schon mal bei älteren Notebooks bei denen das Netzteil aufgrund von Alterung nicht mehr genug Leistung gebracht hat.
Die Geräte funktionierten prinzipiell einwandfrei waren aber furchtbar langsam, weil sehr stark runtergetaktet. Austauschnetzteil dran und lief wieder wie neu.
Manuel
Wir hatten dieses Verhalten schon mal bei älteren Notebooks bei denen das Netzteil aufgrund von Alterung nicht mehr genug Leistung gebracht hat.
Die Geräte funktionierten prinzipiell einwandfrei waren aber furchtbar langsam, weil sehr stark runtergetaktet. Austauschnetzteil dran und lief wieder wie neu.
Manuel
N'Abend.
Wurde bei dem Gerät mal der Akku getauscht?
Mein X1 Carbon hatte nach Einbau eines nicht passenden Akkus das gegenteilige Problem: CPU immer auf Turbo-Takt. Wäre ich vorher auch nie drauf gekommen....
Wobei, der olle DELL hat bestimmt noch einen wechselbaren Akku, keinen fest verbauten. Wobei die Auswirkungen ja dennoch ähnlich sein könnten.
Cheers,
jsysde
Wurde bei dem Gerät mal der Akku getauscht?
Mein X1 Carbon hatte nach Einbau eines nicht passenden Akkus das gegenteilige Problem: CPU immer auf Turbo-Takt. Wäre ich vorher auch nie drauf gekommen....
Wobei, der olle DELL hat bestimmt noch einen wechselbaren Akku, keinen fest verbauten. Wobei die Auswirkungen ja dennoch ähnlich sein könnten.
Cheers,
jsysde

Hi,
hatte das gleiche Thema bei einem HP Laptop.
Sobald ich das Netzteil kurz raus und wieder reingesteckt hatte, kam die Möhre über 600Mhz Takt.
Das hat sich dann gegeben, als ich die "Systemfirmware" im Gerätemanager geupdated habe (einmal deinstallieren und neuinstallieren).
HP wusste zu dem Zeitpunkt keinen fix dafür.
Vielleicht hilft es Dir?
VG

hatte das gleiche Thema bei einem HP Laptop.
Sobald ich das Netzteil kurz raus und wieder reingesteckt hatte, kam die Möhre über 600Mhz Takt.
Das hat sich dann gegeben, als ich die "Systemfirmware" im Gerätemanager geupdated habe (einmal deinstallieren und neuinstallieren).
HP wusste zu dem Zeitpunkt keinen fix dafür.
Vielleicht hilft es Dir?
VG


Hallo,
Windows 10 21H1 (Build 19043.1889) 32bit
Versuch einmal diesen "Schieber" in der Mitte des Bildes auf "Beste Leistung" zu setzen.
Dobby
ich habe einen DELL Laptop (DESKTOP-HQ39KJ4) mit der CPU (Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T8300
@ 2.40GHz 2.40 GHz), und mein Problem ist das dieser nicht über 0.6 GHz Taktet und ich auch nichts
im BIOS ändern kann.
Warum kannst Du nichts im BIOS ändern?@ 2.40GHz 2.40 GHz), und mein Problem ist das dieser nicht über 0.6 GHz Taktet und ich auch nichts
im BIOS ändern kann.
Windows 10 21H1 (Build 19043.1889) 32bit
Versuch einmal diesen "Schieber" in der Mitte des Bildes auf "Beste Leistung" zu setzen.
Dobby

Lief das Ding jemals schneller?!
Kann Staub bzw. verstaubt sein, kann im BIOS etwas falsch eingestellt sein oder mit default Werten eingestellt sein,kann auch an den Einstellungen in Windows selber liegen, ist eben schon alles signifikante dazu gesagt worden.
Zumindest mit Windows 10?
Allerdings würden mich die 32Bit etwas ärgern.Das Gerät ist ungefähr von 2008, allein Windows 10 würde ich mir damit nicht antun wollen
Läuft bei mir wie "geschmiert" auf einem Fujitsu T-902 mit 16 GB und 1 TB Samsung SSD! Sogar Windows 10Treiber gab es noch von Fujitsu dazu! Ist eigentlich für Windows 7, Windows 8 / 8.1 gewesen. Kartenleser, Kamera,
Fingerabdrucksensor, SmartCard- Lesegerät, Stifteingabe und Touchscreen, Modem und WLAN plus Bluetooth alles
nach installation der Treiber "out-of -the-box" und meines ist von 2012 und wir sind fast in 2023! Meist ist mit einer
neuen SSD und mehr RAM oder gar einer neuen WLAN Karte auch so ein Laptop von 2008 wieder aktuell zu bekommen!
Für Surfen, Mailen und Office und Drucken ist das meist alles noch gut genug und oft für wenig Geld als
Pro oder Business Version zu bekommen.
Dobby

Dann ist die Hardware wohl etwas zu alt dafür, zumindest hört es sich für mich danach an.
Dobby
Dobby