hans200

Frage Einstellungen Ken3 Firewall für VR-Net-Bankng im HBCI Standard

Wer kann mir die Einstellungen nennen, die im KEN3 - Firewall- vorgenommen werden müssen um das Banking - Programm der Volksbanken VR-Net-Banking zu installieren.

Die Übermittlung erfolgt über den Proxy-Server. Die Einstellungen der Firewall im KEN3 Server intressieren hier.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 10985

Url: https://administrator.de/forum/frage-einstellungen-ken3-firewall-fuer-vr-net-bankng-im-hbci-standard-10985.html

Printed on: July 18, 2025 at 09:07 o'clock

BartSimpson
BartSimpson May 22, 2005 at 14:15:12 (UTC)
installieren etereal und schau nach, welche ports benutzt werden.
Teddyhamster2000
Teddyhamster2000 May 22, 2005 at 15:46:58 (UTC)
ODER du meldest dich bei dem Support deiner Bank, die können dir den Port sicher sagen. Und du kannst den dann in der Firewall freigeben.

Gruß, Robert
hans200
hans200 May 25, 2005 at 15:20:18 (UTC)
Funktioniert nicht. Der Mitarbeiter hat die Einstellungen nicht geschafft.
hans200
BartSimpson
BartSimpson May 25, 2005 at 15:48:44 (UTC)
Dann bliebt nur noch ethereal übrig.
raulpaul
raulpaul Jul 13, 2005 at 09:32:02 (UTC)
Ken ist nicht in der Lage einen Port 2x zu vergeben, bzw. die Bankprogramme.
Wir Arbeiten mit einem Standart Prog. von Omikron.
Da die einzelnen Banken/Konten vom Hbci Programm einzeln, nacheinander abgerufen werden ist eine Problemlösung wie folgt möglich:

In Ken3 unter Internet/Firewall/Ausgehende Verbindung
muss
"ausgehende Verbindung für Internetanwendungen zulassen"
und
" Firewall erlaubt die direkte Internetnutzung ohne Zugriffskontrolle"
aktiviert sein.

Das hinzufügen einer "internetanwendung über Ken" ist (sollte) nicht mehr nötig sein.