BartSimpsonIch freue mich auf euer FeedbackLevel3Beiträge19Kommentare3102BartSimpson vor 14 JahrenKommentar in: Krankenversicherungskarte per CT-API auslesen macht Probleme 10 KommentareKlar gibt es das noch. Zu finden im Rahmen meiner QSmartCard lib unterBartSimpson vor 14 JahrenKommentar in: HP DAT C5683A Firmware Update klappt nicht 5 KommentareOb SE oder LVD erkennen die Teile von alleine. Zur Sicherheit werfen mal ein Blick in die ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: W2K3 R2 Server std. erkennt nur einen von vier Prozessoren 6 KommentareStartet er damit nicht oder was meinst du damit??BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Treibersuche Netgear WG11 v2 11 KommentareBartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Treibersuche Netgear WG11 v2 11 Kommentarenein leider nicht. Da nicht der Chipsatz da steht. Kannst ja mal google befragen, was es für ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Treibersuche Netgear WG11 v2 11 KommentareWenn es ein USB Stift ist , mit lsusb, sonst versucht lspci.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Treibersuche Netgear WG11 v2 11 KommentareWas du suchst ist kein Treiber sondern ein Kernelmodul. Was sitzt denn dort für ein WLAN Chipsatz ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: SBS 2003 Neuinstallation erforderlich! Vorgehensweise zum Sichern des alten Servers? 1 KommentarDas währe der Zeitpunkt um auf VMware umzusteigen, denn da kannst du den echten Server nach belieben ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: w-lan verbindung mit fritz box 3 KommentareVista ist leider was WLAN Angeht noch relativ verbugt. Am besten du schmeißt erstmal die FritzSoftware runter. ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Meldungen über Windows XP Ballontips (Sprechblase) 2 KommentareWenn du dich mit C auskennst, dann kannst du entweder Qt nehmen, oder du schaust mal in ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: ISDN Anlage an zwei PCs anschließen bzw. über Netzwerk auf das Internet zugreifen 3 KommentareDann besorg dir doch einfach ein DSL Router mit ISDN Backup Funktion. Da es reine ISDN Router ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: 2003 Server - fehler beim laden des Betriebssystems 4 KommentareEs liegt vermutlich daran, das das BIOS nicht von dem Array startet. Was haste denn noch so ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: netzwerkkabel neben strakstromleitung 4 KommentareNee ich meinte was an der Starkstromleitung hängt. Wie viel Rechner ist egal. Wenn es wirklich bloß ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: netzwerkkabel neben strakstromleitung 4 KommentareEs kommt drauf an, was an den Kabel hängt. Teilweise ist es so schlimm das nur noch ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Radius? Tacacs? Oder Kerberos? Welches ist das richtige Protokoll für mich? 1 KommentarFür dein WLAN nimmste am sichersten ein Radiusserver und zur Identifizierung der Rechner EAP-TLS. Da setzt jedoch ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Es besteht ein IP-Adresskonflikt 4 Kommentare1. Fast unmöglich, da man maximal die MAC Adressen aufspüren könnte und die lässt sich leicht ändern. ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: 2003 Server - fehler beim laden des Betriebssystems 4 KommentareLass die Finger von den Softcontrolellern. Wenn es unter Windows Raid rein soll, dann kaufe dir ein ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Microsoft Money 2000 auf XP 2 KommentareIm Zweifelsfall die Extremmethode. Auf dem XP Rechner vmware drauf und das Money in einem virtuellen ME ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Raid1 - Normal IDE - ?Raid1? zurück zu Raid1 1 KommentarWenn es stabil laufen soll lass die Finger von den Softcontrollern, denn die sind nur Müll. Falls ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Quantum DLT V4 akzeptiert keine Bänder mehr 7 KommentareDas mit dem USB sind typische Windows Problem. Ich hatte schon mal gesehen, das Windoof ein Gerät ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: DLT Autoloader und Linux - welche Software? 7 KommentareDafür nicht, aber die meisten "fertigen" Pakte sind für die Serverversionen. Und so anders sind die auch ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: DLT Autoloader und Linux - welche Software? 7 KommentareAls Server fährste mit CentOS besser.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: DLT Autoloader und Linux - welche Software? 7 KommentareDu könntest ja mal amanda testenBartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Warum kann ich die XP Installations-CD nicht 1zu1 auf USB-Stick kopieren? (samt bootsektor) 4 KommentareTheoretisch schon. Nur sind die ganzen Controller innerhalb des Stiftes auf FAT optimiert.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Versuche auf Rechner mittels PXE XP zu installieren, aber wie geht das? 1 KommentarDie Fehlermeldung deutet drauf hin, der er erst gar nicht die PXE Teil aus dem BIOS korrekt ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Warum kann ich die XP Installations-CD nicht 1zu1 auf USB-Stick kopieren? (samt bootsektor) 4 KommentareWeil starten von CD anders funktioniert. Und der 1. Teil des Starters(auf einer Festplatte) nur 512 Byte ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: DLT Autoloader und Linux - welche Software? 7 Kommentareschaue dir mal Yosemite Backup an. Das geht ganz gut. Wenn auch nicht gerade billig.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren? 7 KommentareIch würde trotzdem mal im BIOS schauen. Sonst mal bei einer Suse Gruppe nachfragen.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren? 7 KommentareDas kommt eventuell vom BIOS. Schau mal ob alle Energiesparfunktionen abgeschaltet sind.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Kein sound mit der Creative Xfi 4 KommentareNach den letzen Infos sollen die im 2. Quartal 07 kommen. Aber warten wir es mal ab. ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Suse Linux Update Server, wie würdet ihr den realisieren? 7 KommentareJo, das ist nix kompliziertes aller SUS/WUSBartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Nokia E61(Symbian S60 3rd Ed.) drucken funktioniert nicht über WLAN 8 KommentareDoch die ganzen alten z.b Epson Stylus Color 400-800. Oder ein Laserdrucker der HP Laserjet 1200.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Nokia E61(Symbian S60 3rd Ed.) drucken funktioniert nicht über WLAN 8 KommentareAuch bei den Laserdruckern gibt es inzwischen GDI Modelle. Wenn du einen "echten" Drucker nimmst sollte es ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Nokia E61(Symbian S60 3rd Ed.) drucken funktioniert nicht über WLAN 8 KommentareEs liegt am Drucker, da es ein Reiner Windows Drucker ist.BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Terminalserver und Smartcard 6 KommentareDas geht so nicht, da SM über die CT-API auf den Leser direkt zugreift. Das könntest du ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Leistungsverluste Sata gegenüber SCSI bei Informix Datenbank 1 KommentarDu häst doch nicht im Ernst eine DB auf einem Raid0 Feld oder?? Ob Raid via SCSI ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: VPN nach SP2 Update läuft nicht mehr 1 KommentarFür VPN's nutze ich nur noch OpenVPN. Das macht weniger Scherereien und geht mit jedem DSL Router:) ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Fritz Box Wlan und Radius Server 1 KommentarTrotze mehrere Nachfragen bei AVM hat WAP(2) Enterprise derzeit keine Priorität. Zumal dies eine Grundvoraussetzungen ist, um ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: w2k, 2 Netzwerkkarten, Netzwerkumgebung 1 KommentarDefekte Netzwerkkarte?? Kannst du dich über die Karte mit dem I-Net verbinden, wenn du das DSL "Modem" ...BartSimpson vor 15 JahrenKommentar in: Backup-Dateien bei TapeWare 7.0 1 Kommentardas könnten die logs sein. Wenn es so ist, kannste die einfach mit Notepad öffnen. Einfach mal ...Weiter