watislos

Kein Zugriff über SMB

GermansolvedQuestionWindows 11
Hallo Zusammen,

ich habe hier einen neuen Rechner der mit Windows 11 ausgestattet wurde, der aber auf einen SMB Pfad nicht zugreiffen kann. Beim Zugriff erscheint direkt die Meldung...
teee

Also, der SMB-Pfad ist ein Unix-System mit einem freigegebenen Ordner. Da dürfen alle drauf zugreifen, auch Gäste.
Alle anderen Windows 11-Clients können auf diesen Ordner zugreifen, nur der neue nicht.

Jetzt steht in dem Anmeldefenster von "Sicherheitsrichtlinien Ihrer Organisation...":
Wenn es die gäbe, könnten andere Clients auch nicht darauf zugreifen. Kann es also an dem Windows-11-Rechner selber liegen? Gibt es hier irgendwelche neuen "Lokalen Sicherheitsrichtlinien", womit er sich selber aussperrt?

Auf andere SMB Freigaben von anderen Fileserver etc. kann er normal zurgreifen, da kommt keine Abfrage.


Danke für Tipps und Ratschläge, da ich im Moment nicht weiterkomme...
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 668741

Url: https://administrator.de/forum/kein-zugriff-ueber-smb-668741.html

Printed on: August 2, 2025 at 13:08 o'clock

Penny.Cilin
Penny.Cilin Oct 13, 2024 at 12:24:36 (UTC)
Was für ein SMB? Es gibt verschiedene Versionen.
tikayevent
tikayevent Oct 13, 2024 at 12:27:53 (UTC)
Du hast nicht geschrieben, welche Version von Windows 11, aber da du oben "neuen Rechner" schreibst, geh ich mal von 24H2 aus.

learn.microsoft.com/de-de/windows/whats-new/whats-new-windows-11 ...

Vermutlich wird dein Fileserver mit Einstellungen betrieben, die nicht mehr mit den Änderungen von Windows 11 24H2 kompatibel sind. Dass es auf anderen Rechnern funktioniert, könnte daran liegen, dass die noch nicht 24H2 erreicht haben oder dass beim Upgrade die Einstellungen nicht angepasst werden.
watIsLos
watIsLos Oct 13, 2024 at 12:33:39 (UTC)
SMB3! sowohl der Unix als auch der Win11 Client
watIsLos
watIsLos Oct 13, 2024 at 12:38:44 (UTC)
Ja, da ist die aktuelle 24H2 Version installiert und ich habe gerade gelesen das einige Änderungen im SMB vorgenommen wurden...

Die Frage ist, gibt es dafür eine "Lokale Richtlinie" die ich deaktivieren kann damit ich wieder normal zugreifen kann?
tikayevent
tikayevent Oct 13, 2024 at 12:42:30 (UTC)
Da viele Änderungen am SMB durchgeführt wurden, wirst du hier mal in der Ereignisanzeige schauen müssen, ob hier was genaueres steht. Ein Blick ins Fileserverlog könnte auch helfen.

Ich gebe aber mal zu bedenken, dass du damit immer wieder in das Problem laufen wirst. Hier wäre eine Anpassung des Fileservers an das korrekte Verhalten eine dauerhaftere Lösung, soweit dieses möglich ist.
skarfield
skarfield Oct 13, 2024 at 12:43:34 (UTC)
Probier mal dieses
Anleitung in 5 Schritten
Öffnet secpol.msc als Administrator.
Unter „Lokale Richtlinien“.
Öffnet „Sicherheitsoptionen“.
Klickt doppelt auf „Netzwerksicherheit: LAN Manager Authentifizierungsebene“
In dem neuen Fenster wählt ihr dann „LM-und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden.)“ aus.
Startet Windows neu.
watIsLos
watIsLos Oct 13, 2024 at 12:56:04 (UTC)
Zitat von @skarfield:

Probier mal dieses
Anleitung in 5 Schritten
Öffnet secpol.msc als Administrator.
Unter „Lokale Richtlinien“.
Öffnet „Sicherheitsoptionen“.
Klickt doppelt auf „Netzwerksicherheit: LAN Manager Authentifizierungsebene“
In dem neuen Fenster wählt ihr dann „LM-und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden.)“ aus.
Startet Windows neu.

Habe ich ausprobiert, das Problem bleibt.,...face-sad
watIsLos
watIsLos Oct 13, 2024 at 12:58:35 (UTC)
Habe gedacht es könnte vielleicht daran liegen, aber das ist ja auch deaktiviert...

screenshot 2024-10-13 145827
skarfield
Solution skarfield Oct 13, 2024 at 14:07:40 (UTC)
Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> LanMan Arbeitsstation
Unsichere Gastanmeldungen aktivieren auf „Aktiviert“ setzen.
watIsLos
watIsLos Oct 13, 2024 at 15:55:22 (UTC)

Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Netzwerk -> LanMan Arbeitsstation
Unsichere Gastanmeldungen aktivieren auf „Aktiviert“ setzen.

War die Lösung, danke!