xs

MB gegen gleiches ausgetauscht, jetzt kein Netzwerk mehr

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Server unter Debian auf einem ASUS MB (P5E64WS Evolution) installiert. Dieser läuft auch soweit perfekt.
Jetzt benötige ich noch einen zweiten Server. Also hab ich den 2. Server mit gleicher Hardware gebaut, und die Festplatten des 1. Servers
zum testen eingebaut.
Das Problem ist jedoch, das dann keine Netzwerkkarten erkannt werden. Bereits beim booten bleiben die LED´s am Netzwerkstecker dunkel.
Zuerst habe ich gedacht das neue Board hätte ´ne Macke, aber nach Austausch gegen ein anderes Board bleibt das Problem bestehen.

Wenn ich ifconfig eth0 eingebe bekomme ich: Fehler beim auslesen der Schnittstelleninformation: Gerät nicht gefunden

Baue ich die Platte wieder in den 1. Server, ist alles o.k.

Ich hoffe jemand hat ´ne Idee, weiß nämlich nicht mehr was ich noch tun soll!

Vielen Dank schonmal...

Xenia
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 99700

Url: https://administrator.de/forum/mb-gegen-gleiches-ausgetauscht-jetzt-kein-netzwerk-mehr-99700.html

Printed on: July 18, 2025 at 09:07 o'clock

pockyrockt
pockyrockt Oct 20, 2008 at 08:07:46 (UTC)
Haste die aktuerllsten Trieber gezogen und installiert?
Horsten2
Horsten2 Oct 20, 2008 at 09:02:01 (UTC)
Guck mal im Bios nach ob die Steckplätze aktiviert sind, bzw. Onboard Controller auch aktiviert ist.
XS
XS Oct 20, 2008 at 09:55:10 (UTC)
Hi Danke für die schnellen Antworten.

Hab das Problem gelöst. Die Karten mußten noch in

/etc/udev/rules.d/z25_persistent-net.rules

eingetragen werden.

Xenia