PDC mit linux und openldap - windows als secondary
windows 2003 server in linux serverlandschaft integrieren
wir stehen davor einen windows 2003 terminalserver in unsere bestehende serverlandschaft zu integrieren:
unsere userverwaltung läuft über openldap auf linux (und da bleibt sie auch)
jedoch soll der terminalserver als slave auf diese zugreifen um seine eigenen benutzerlogins abzufragen.
fragen:
a) ist das möglich?
b) wenn ja, weiss jemand wie? (vielleicht howto, oder link)
was kann ich nicht gebrauchen:
-> diverse umstellungsangebote und hinweise auf ad weil man sich nur auf windows auskennt.
-> endlose diskussionen über die vor- oder nachteile von diversen betriebssystemen.
wir sind soweit glücklich und arbeiten mit allem was sinn macht bzw. gebraucht wird und
es ist uns egal ob das aus der linux, microsoft, ... oder mac welt kommt.
in hoffnung auf baldige resonanz
euer
vetterIT
wir stehen davor einen windows 2003 terminalserver in unsere bestehende serverlandschaft zu integrieren:
unsere userverwaltung läuft über openldap auf linux (und da bleibt sie auch)
jedoch soll der terminalserver als slave auf diese zugreifen um seine eigenen benutzerlogins abzufragen.
fragen:
a) ist das möglich?
b) wenn ja, weiss jemand wie? (vielleicht howto, oder link)
was kann ich nicht gebrauchen:
-> diverse umstellungsangebote und hinweise auf ad weil man sich nur auf windows auskennt.
-> endlose diskussionen über die vor- oder nachteile von diversen betriebssystemen.
wir sind soweit glücklich und arbeiten mit allem was sinn macht bzw. gebraucht wird und
es ist uns egal ob das aus der linux, microsoft, ... oder mac welt kommt.
in hoffnung auf baldige resonanz
euer
vetterIT
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 66855
Url: https://administrator.de/forum/pdc-mit-linux-und-openldap-windows-als-secondary-66855.html
Printed on: May 14, 2025 at 11:05 o'clock