petergyger
Goto Top

Schulungsvideos - anonyme Stimme

Hallo

Wir erstellen Videos zu Schulungszwecken. D.h. der Bildschirm wird über ein Tool wie VLC oder Caputra aufgezeichnet.
Die aufgezeichneten Vorgänge sollen sporadisch kommentiert werden.
Hat jemand eine Idee / Erfahrung wie man die Sprecherstimme (Hochdeutsch) verfremdet? Unpersönlich macht?

Lösungsideen:
- Direkt mit der Aufnahme die Kommentare aufzeichnen und danach über ein Tool verfremden.
- Text mit der Windows internen Texterkennung vorlesen lassen und aufzeichnen. Danach mit dem Video mixen.
- Person als Sprecher verpflichten.

Hinweis:
Ich habe bereits mit einfachen Videoeditoren gearbeitet. Jedoch ist Multimedia weder mein Hobby, noch suche ich ein neues.
Daher bevorzuge ich eine Low Tech Lösung.

Grüsse an die Forumsleser

Content-ID: 507716

Url: https://administrator.de/forum/schulungsvideos-anonyme-stimme-507716.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 14:04 Uhr

Ex0r2k16
Ex0r2k16 23.10.2019 um 13:47:20 Uhr
Goto Top
Ich biete mich gerne für 40€ die Stunde an :D

Ganz anonym natürlich
PeterGyger
PeterGyger 23.10.2019 um 13:55:14 Uhr
Goto Top
Hallo Ex0r2k16

Oops - wir haben bereits wieder den 1. April? Wer hat an der Uhr gedreht? face-wink

Selbst wenn Du ein ein reines Hochdeutsch wie ich es von Menschen aus Niedersachsen kenne sprichst, moduliert wie die US Box Promotoren, könnte ich das Schnäppchenangebot nicht berücksichtigen.

Grüsse
Vision2015
Vision2015 23.10.2019 um 13:56:15 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @Ex0r2k16:

Ich biete mich gerne für 40€ die Stunde an :D

Ganz anonym natürlich


ich machs für 129 netto... die stunde natürlich!
auch anonym, und angezogen.... wenn es sein soll face-smile

Frank
141575
Lösung 141575 23.10.2019 aktualisiert um 14:03:07 Uhr
Goto Top
Text 2 Speech gibt's schon von Haus aus in Windows, büschen Powershell und fertig:
https://thinkpowershell.com/create-cortana-audio-files-from-text-using-p ...
mayho33
mayho33 23.10.2019 aktualisiert um 14:57:10 Uhr
Goto Top
Googles Speech2Text bzw. Cloud Speech to Text von Google eventuell? Ist aber kostenpflichtig soweit ich gesehen habe.

Wenn ihr das aber öfter macht könnte es sich bezahlt machen.
Ex0r2k16
Ex0r2k16 23.10.2019 um 14:57:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterGyger:
Selbst wenn Du ein ein reines Hochdeutsch wie ich es von Menschen aus Niedersachsen kenne sprichst, moduliert wie die US Box Promotoren, könnte ich das Schnäppchenangebot nicht berücksichtigen.

Grüsse

Verdammt face-sad Aber du unterschätzt mein Hochdeutsch, da ich sogar aus NRW bei Düsseldorf komme :-P Mir wird oft gesagt, ich hab' ne Radio Stimme!


Zitat von @Vision2015:

Moin...
Zitat von @Ex0r2k16:

Ich biete mich gerne für 40€ die Stunde an :D

Ganz anonym natürlich


ich machs für 129 netto... die stunde natürlich!
auch anonym, und angezogen.... wenn es sein soll face-smile

Frank

Okay, wie lautet denn dann die Rechnungsposition im ausgezogenen Zustand? Und was sagt das Finanzamt dazu?
Gelten da andere Steuersätze? Es gibt glaub ich ja schließlich sogar eine Art Pass für Prostituier...ach....Fragen über Fragen!

face-smile
Vision2015
Vision2015 23.10.2019 aktualisiert um 15:26:35 Uhr
Goto Top
Moin..
Zitat von @Ex0r2k16:

Zitat von @PeterGyger:
Selbst wenn Du ein ein reines Hochdeutsch wie ich es von Menschen aus Niedersachsen kenne sprichst, moduliert wie die US Box Promotoren, könnte ich das Schnäppchenangebot nicht berücksichtigen.

Grüsse

Verdammt face-sad Aber du unterschätzt mein Hochdeutsch, da ich sogar aus NRW bei Düsseldorf komme :-P Mir wird oft gesagt, ich hab' ne Radio Stimme!


Zitat von @Vision2015:

Moin...
Zitat von @Ex0r2k16:

Ich biete mich gerne für 40€ die Stunde an :D

Ganz anonym natürlich


ich machs für 129 netto... die stunde natürlich!
auch anonym, und angezogen.... wenn es sein soll face-smile

Frank

Okay, wie lautet denn dann die Rechnungsposition im ausgezogenen Zustand?
Pos.1 Freischwingende Textansage.
Und was sagt das Finanzamt dazu?
Danke für die Einahmen
Gelten da andere Steuersätze?
nein 19%
Es gibt glaub ich ja schließlich sogar eine Art Pass für Prostituier...ach....Fragen über Fragen!
kannst du alles selber Nachlesen.


face-smile
Frank
Bitboy
Bitboy 23.10.2019 um 15:29:09 Uhr
Goto Top
So
https://cloud.google.com/text-to-speech/docs/create-audio?hl=de

Oder so
https://soundoftext.com/

Oder einer der anderen online TTS Anbieter.

Wohin darf ich die Rechnung schicken?
PeterGyger
PeterGyger 23.10.2019 um 16:17:20 Uhr
Goto Top
Hallo Chickenwing

Das war auch meine Überlegung.
Ist das lizenztechnisch kein Problem?

Grüsse
141575
141575 23.10.2019 um 16:21:17 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterGyger:

Hallo Chickenwing

Das war auch meine Überlegung.
Ist das lizenztechnisch kein Problem?

Liest du hier nach
https://law.stackexchange.com/questions/8572/was-is-the-copyright-status ...
PeterGyger
PeterGyger 23.10.2019 um 16:28:07 Uhr
Goto Top
Hallo Bitboy

Egal mit welchen TTS - Windows oder in Deinem Fall mit Google Translate - läuft es darauf hinaus, dass nach der Aufnahme die Sounddatei mit Video ergänzt werden muss. Also doch noch Zeit für ein Videobearbeitungsprogramm nehmen.

Meinerseits war nie von Bezahlung die Rede. Verschiedenen Antworten hier lassen vermuten, dass der böse Spruch "Ein Informatiker macht alles für Geld" etwas wahres hat. Wobei die detailierte steuertechnischen Informationen auf Selbständige / Freelancer schliessen lassen.. 8-)

So weiss ich nun, wohin die Reise geht.

Grüsse
141575
Lösung 141575 23.10.2019 aktualisiert um 17:01:42 Uhr
Goto Top
Tipp: Mit Adobe Captivate lässt sich das alles schnell als effizienten Workflow erstellen.
https://youtu.be/SVemCn-2RKg
Captivate ist speziell für Tutorials und Schulungen gedacht und bietet in dieser Hinsicht eine Menge Features.
Dilbert-MD
Dilbert-MD 23.10.2019 um 17:58:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterGyger:
Ist das lizenztechnisch kein Problem?

Darf man eigentlich ALEXA vorlesen lassen und die Stimme aufzeichnen und verwenden?

Gruß
141575
141575 23.10.2019 um 18:36:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @Dilbert-MD:

Zitat von @PeterGyger:
Ist das lizenztechnisch kein Problem?

Darf man eigentlich ALEXA vorlesen lassen und die Stimme aufzeichnen und verwenden?

Frage die alte doch einfach 🤪
Vision2015
Vision2015 23.10.2019 um 19:29:12 Uhr
Goto Top
moin...
Zitat von @PeterGyger:

Hallo Bitboy

Egal mit welchen TTS - Windows oder in Deinem Fall mit Google Translate - läuft es darauf hinaus, dass nach der Aufnahme die Sounddatei mit Video ergänzt werden muss. Also doch noch Zeit für ein Videobearbeitungsprogramm nehmen.

Meinerseits war nie von Bezahlung die Rede. Verschiedenen Antworten hier lassen vermuten, dass der böse Spruch "Ein Informatiker macht alles für Geld" etwas wahres hat. Wobei die detailierte steuertechnischen Informationen auf Selbständige / Freelancer schliessen lassen.. 8-)
jawohlchen...morgens netzwerk, abends Cat9.... der rubel muss rollen.... face-smile

So weiss ich nun, wohin die Reise geht.
Bahnhof?

Grüsse
Frank
maretz
maretz 23.10.2019 um 20:53:03 Uhr
Goto Top
Ich würde mal sagen das mit dem „Für Geld alles machen“ is nich auf Informatiker beschränkt, es ist nur ne Preisfrage :D Ich kenne auch irgendwie wenig die sagen das die es lieben morgens aufzustehen, irgendwo irgendeine Arbeit zu machen und dem Chef sagen das er nich zahlen brauch weils ja nur aus Spass is ;)
PeterGyger
PeterGyger 24.10.2019 um 12:35:01 Uhr
Goto Top
Hallo Maretz

Tja, das ist zwar ein wenig OffTopic und zielt auch eher in die Bereiche von Psychologie und Philosphie, aber... ein ewiges Thema face-smile

Vielleicht zu meiner Person, über 20 Jahre alt und in der Hochkunjuktur aufgewachsen. D.h. während dieser Zeit war jeder Arbeitnehmer ausreichend bezahlt, dass er ein eigenes Auto hatte, die Frau zu Hause bleiben konnte und mit Sparwillen lag in der Zukunft ein eigenes Haus in Sicht. Wohlstand.

Irgendwie war das selbsverständlich so wie Gesundheit oder schönes Wetter, dass man erstaunt vermisst wenn es nicht da ist. Aber was immer da ist, ist unser Wille für ehrliche, harte Arbeit. Die Chinesen sagen "Ein die Menschen liebendes Herz ist schön, ein sich vor den Menschen in Acht nehmendes Herz ist klug". D.h. ich arbeite nach Möglichkeit mit Menschen, wo der Handschlag und der Blick in die Augen auch über Jahrzehnte etwas gilt.

Andernfalls gehe ich davon aus, dass ich belogen, betrogen und beschissen werde. Weil wir in einer Welt leben, wo das Geld zählt. Wo die Kälte und Einsamkeit zunimmt und jeder nur noch für sich schaut. Lieferschein mit Ware kontrolliert, erkannt das der Preis für die höhere Qualität angegeben wurde- zum wiederholten Mal - beanstandet, Korrektur mit charmantem Redeschwall, wie gehabt. Sobald eine ehrliche Alternative auch für einen höheren Preis in Sicht ist, hat es ein Ende damit.

Geld ist wertvoll, man kann damit Dinge bewegen, am laufen halten. Und klar, wenn es eine grössere Firma ist, erwarte ich auch Zuschläge für Früh- , Nacht- oder Wochenendearbeit. Aber angenommen, sie erpressen diese Leistung kostenfrei, weil Sie mir etwas bieten, dass ich haben will. Lernkurve, neue Technologien, Zusammenarbeit mit einem Spezialisten, dann werde ich dennoch diese Arbeit genau so 100% erbringen, wie wenn sie dafür zahlen würden.

Weil ich die Verpflichtung eingegangen bin und meine Arbeit steht für meine Familie, meine Kollegen, etc. Scherzhaft hat mal jemand von einem Samuraikodex gesprochen. Hat etwas und die Zufriedenheit die man daraus gewinnt, wiegt sehr vieles auf - für mich.

Ich kenne ein paar gute Informatiker, die von Geschäftsleuten über den Tisch gezogen wurden. Die als einsame Spinner, irgendwann auf der Strasse gelandet sind. Oder einen anderen Ausweg gewählt haben. Daher denke ich, dass Geld wichtiig ist. Man kann für sein Fachgebiet brennen, aber man sollte das Leben - Frau Familie Kinder Gesellschaft etc - nicht aus den Augen verlieren und den schönen Seiten des Lebens etwas abgewinnen.

Grüsse
Dilbert-MD
Dilbert-MD 24.10.2019 um 14:03:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @PeterGyger:

Wir erstellen Videos zu Schulungszwecken. D.h. der Bildschirm wird über ein Tool wie VLC oder Caputra aufgezeichnet.
Die aufgezeichneten Vorgänge sollen sporadisch kommentiert werden.
Hat jemand eine Idee / Erfahrung wie man die Sprecherstimme (Hochdeutsch) verfremdet? Unpersönlich macht?

Falls in Zukunft "Wir" das Ganze noch etwas professioneller gestalten will und dafür auch Geld ausgeben will, dann fällt mir noch ein:
- Theatersprecher
- Radiosprecher / Moderatoren
Keine Ahnung, was das kosten könnte, aber diejenigen haben geschulte Stimmen, sind gewohnt öffentlich zu sprechen und die Stimmen sind i.d.R. bekannt, schon mehrfach veröffentlicht und bei beauftragen professionellen Sprechern dürfte es auch keine Probleme mit Lizenzen, Urheberrecht, Weiter- und Wiederverwendung geben, wenn das alles im Vertrag schriftlich festgehalten wird. Ein "Rückzug"der Stimmrechte, wie z.B. bei Stimmen von 'Kollegen' oder 'Freunden' wäre dann i.d.R. auch nicht möglich.

Wie "jung" sind denn die zu Schulenden?
Bei sehr jung ginge noch:
- Youtuber
Geht bei geschätzt 25+ nicht mehr und bei 40+ überhaupt nicht.
PeterGyger
PeterGyger 24.10.2019 um 16:18:49 Uhr
Goto Top
Hallo Dilbert-MD

Da habe ich mich nicht präzise genug ausgdrückt.

Es ist ein Lernprojekt. Kein Budget. Wir haben verschiedene Möglichkeiten durch diskutiert, wie man so etwas angehen könnte.

Persönlich habe ich in diesem Thread sehr viel mitgenommen. Wenn zu einem anderen Zeitpunkt, etwas relevantes geplant ist, dann habe ich hier viele Informationen erhalten. Besten Dank.

Apropos Radiosprecher: Ich bin stets von neuem verblüfft, wenn die Person in einer privaten Sendung Mundart schwätzen höre. Und auf Knopfdruck wechseln sie in lupenreines Hochdeutsch.

Grüsse