Welches Tablet für die Verkäufer?
Guten Morgen meine Lieben,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Es geht um unsere Außendienstmitarbeiter /Verkäufer. Sie sollen demnächst neue Hardware erhalten. Hier habe ich einen Preislichen Rahmen von 1000€ pro Mitarbeiter für Laptop und Tablet.
Im Bereich des Laptops möchte ich gerne bei dem Hersteller HP bleiben, da ich hier bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nun sollen die Damen und Herren aber auch noch Tablets erhalten und da wird es dann schon etwas schwieriger. Es soll nicht viel haben außer das es unbedingt Cellular Versionen seinen sollen. Sie müssen damit halt per Web auf unsere Gedys Datenbank zugreifen können und PDF Kataloge zeigen.
Welche Kombinationen habt ihr da so im Gebrauch? Habt ihr ein Tablet das zu diesen Anforderungen passen könnte? Ich bin für Vorschläge offen.
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Es geht um unsere Außendienstmitarbeiter /Verkäufer. Sie sollen demnächst neue Hardware erhalten. Hier habe ich einen Preislichen Rahmen von 1000€ pro Mitarbeiter für Laptop und Tablet.
Im Bereich des Laptops möchte ich gerne bei dem Hersteller HP bleiben, da ich hier bereits sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nun sollen die Damen und Herren aber auch noch Tablets erhalten und da wird es dann schon etwas schwieriger. Es soll nicht viel haben außer das es unbedingt Cellular Versionen seinen sollen. Sie müssen damit halt per Web auf unsere Gedys Datenbank zugreifen können und PDF Kataloge zeigen.
Welche Kombinationen habt ihr da so im Gebrauch? Habt ihr ein Tablet das zu diesen Anforderungen passen könnte? Ich bin für Vorschläge offen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 362054
Url: https://administrator.de/forum/welches-tablet-fuer-die-verkaeufer-362054.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
16 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten morgen.
Welche weiteren Anforderungen habt ihr denn?
Muss es ein bestimmtes OS sein oder seid ihr da komplett offen für alles?
Ich meine Cellular und ein Web Zugriff + PDF öffnen ist jetzt nichts, was die Auswahl großartig einschränkt.
Welche weiteren Anforderungen habt ihr denn?
Muss es ein bestimmtes OS sein oder seid ihr da komplett offen für alles?
Ich meine Cellular und ein Web Zugriff + PDF öffnen ist jetzt nichts, was die Auswahl großartig einschränkt.
Nun sollen die Daumen und Herren
Dann vergesst aber nicht die Zeigefinger, nicht das die sich benachteiligt fühlen ;)
Hmm... 1000€ für beides wird nicht viel, da gebe ich dir recht...
Mal an ein Surface gedacht?
Hat man beides gleich inklusive...
Mobile WAN dann entweder via Tethering oder aber über eine dedizierte SIM mit Stick (OK, etwas Oldschool und "klobig", aber...)
Habt ihr mal darüber nachgedacht, das Thema MDM in Kombi mit BYOD anzugehen und den Vetrieblern einfach Summe X in die Hand zu geben und zu sagen: Hier, euer Geld, wollt ihr mehr, müsst ihr zahlen!?
Setzt aber einiges im Bereich eurer IT-Infrastruktur und der Unternehmens-Policy/ Compliance voraus...
Mal an ein Surface gedacht?
Hat man beides gleich inklusive...
Mobile WAN dann entweder via Tethering oder aber über eine dedizierte SIM mit Stick (OK, etwas Oldschool und "klobig", aber...)
Habt ihr mal darüber nachgedacht, das Thema MDM in Kombi mit BYOD anzugehen und den Vetrieblern einfach Summe X in die Hand zu geben und zu sagen: Hier, euer Geld, wollt ihr mehr, müsst ihr zahlen!?
Setzt aber einiges im Bereich eurer IT-Infrastruktur und der Unternehmens-Policy/ Compliance voraus...
Muss es denn unbedingt ein Notebook dazu sein? Was wäre denn mit einem Tablet, das ein Tastaturdock o.ä. hat?
Dann könnte man das Surface eventuell nehmen, so wie es @em-pie schon vorgeschlagen hat oder ein anderes Tablet, was ein LTE Modem schon integriert, Dell hat da z.B. welche im Angebot, ich glaube das Dell Venue 11 Pro wäre eines davon. Ein Nachteil wäre halt der kleinere Bildschirm, aber vielleicht können sich die Kollegen ja damit abfinden oder ist es deren einziges Arbeitsgerät? Dann wäre das wohl eher keine Option.
Dann könnte man das Surface eventuell nehmen, so wie es @em-pie schon vorgeschlagen hat oder ein anderes Tablet, was ein LTE Modem schon integriert, Dell hat da z.B. welche im Angebot, ich glaube das Dell Venue 11 Pro wäre eines davon. Ein Nachteil wäre halt der kleinere Bildschirm, aber vielleicht können sich die Kollegen ja damit abfinden oder ist es deren einziges Arbeitsgerät? Dann wäre das wohl eher keine Option.
Sach das nich. Es gibt genügend Leute, denen ich auch sowas öfter wieder richten muß.
lks
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Sach das nich. Es gibt genügend Leute, denen ich auch sowas öfter wieder richten muß.

lks
Sach das nich. Es gibt genügend Leute, denen ich auch sowas öfter wieder richten muß.
lks
deswegen auch das Wort nahezu
@hendrik
In diesem Fall mein "Beileid"
... das einzige was er immer hat sind "Visionen"
Hat man ihn deswegen mal zum Arzt geschickt!? Womit arbeiten seine VErtriebler denn bisher?
vielleicht reicht ja ein Stiuft und ein Papier, ergänzt um einen Taschenrechner und eurer GEdys (die relevanten VertriebsGUIs) als PowerPoint-Ausdruck aus...
Dann frage die mal, womit die (Tablet) klar kommen würden. Und vor allem, was die für Smartphones einsetzen. Danach kannst du dich schon mal orientieren. Danach frage die mal, ob die schon einmal vor einem PC gesessen haben, damit du abschätzen kannst, welches Gerät tatsächlich in Frage käme. Und wenn die ANtworten, dass die sich verarscht fühlen, schicke die zusammen mit deinem Chef zum Arzt...
Zitat von @Hendrik2586:
Dazu kommt das der Leiter VK von tuten und blasen keine Ahnung hat, das einzige was er immer hat sind "Visionen".
Das kommt mir bekannt vor. Einer der IT Leiter eines Projektes hatte auch immer diese Visionen.Dazu kommt das der Leiter VK von tuten und blasen keine Ahnung hat, das einzige was er immer hat sind "Visionen".
Datensicherung nicht auf Tapes, sondern auf USB-Festplatten vom Saturn. ist ja billiger. Und außerdem warum Aufbewahrungsfristen von 90 Tagen? - 7 Tage reichen, wie haben doch die Jahressicherungen.
Das diese aber nur Punktsicherungen sind, d.h. zum Jahressende gemacht werden, hatte er nicht kapiert. Und wenn man es stündlich erklärt hat, weil er stündlich nach gefragt hat.
Und Vertriebler ins nun mal Verkäufer. Die verkaufen Dir ein Produkt oder eine Dienstleistung ohne Hintergrundwissen. Hauptsache es ist verkauft und man bekommt seine Provision.
Gruss Penny

Das spricht doch alles dafür, dass es hier nur um das Budget und nicht um das Produkt geht
Versuche doch eventuell eine Genehmigung zu erhalten, indem du ein fertiges Paket (für <1000€) präsentierst, in welchem das iPad enthalten ist.
Wenn schon nicht gewünscht ist, dass man einheitliche Betriebssysteme auf den mobilen Geräten verwendet, dann macht der Rest doch schon garkeinen Sinn wenn die Mitarbeiter wirklich so DAU sind wie du meinst.