Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Daten aus Access DB nach MSDE DB (MS SQL) einer Branchensoftware
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Wir haben eine selbst erstellte Access Datenbank mit 5 Tabellen. Es wurde eine Branchenloesung erworben, die auf einer MS SQL (MSDE) ...
2 Kommentare
0
7772
0
Lotus Notes Arbeitszeit- und Urlaubsverwaltung von FOCONIS
Arbeitszeitkonto - Abwesenheitsliste - elektr. Urlaubsantrag - Urlaubs- und Seminarplanung - Statistiken für Resturlaub, FehlzeitenstatistikVerwalten Sie mit FOCONIS Arbeitszeit alle Arten von Arbeitszeitmodellen - problemlos ...
Hinzufügen
0
6464
0
Der Lotus Notes Gruppenkalender von FOCONIS zeigt Ihnen in Sekundenschnelle, wer wann wo ist.
Kundentermine vereinbaren - Besprechungen planen - Telefonmarketing .Mit unserem Gruppenkalender können Sie sofort feststellen, zu welchen Zeiten Terminvereinbarungen möglich sind. Auch aktives Telefonmarketing ist ohne ...
Hinzufügen
0
8455
0
Foconis - Lotus Notes Lösungen für alle Anwendungsbereiche - Datenbanken
Wir sind ein Team von Praktikern mit langjähriger Erfahrung, das für viele Themen und Bereiche Anwendungen entwickelt hat. Unsere Anwendungen sind überwiegend auf der Plattform ...
Hinzufügen
0
6360
0
MySQL - Too many connections
Wenn die Meldung: "Too many connections" beim Verbinden mit der MySQL erscheint, hat man den Wert der gleichzeitigen Verbindungen von einem Scipt (z.B. PHP) zur ...
7 Kommentare
0
110455
1
Access Datenbank in Html einbinden
Hallo! Ich soll im Rahmen einer Praxisphase eine Intranet Datenbank erstellen. Die Datenbank möchte ich über Access realisieren. Nun stellt sich mir die Frage wie ...
1 Kommentar
0
66946
0
Oracle 8.0.5 auf neues System umziehen
Hi, bin ein ziemlicher Neuling in Sachen Datenbanken und hab folgendes Problem: Da unser Datenbankserver ziemlich altersschwach und bereits öfters aussetzter hat, möchte ich die ...
1 Kommentar
0
7212
0
Der MySQL Query-Cache
In dem Query-Cache werden Querys und deren Ergebnismengen gespeichert. Wenn das gleiche Statement mehrmals benutzt wird und die betroffenen Datensätze sich nicht verändert haben, wird ...
4 Kommentare
0
122803
2
MySQL unter Win 2000 mit WAMP
Ich habe WAMP auf der Win 2000 Plattform laufen. M (MySQL) habe ich in der Version 3.23.51. Das Problem, ich möchte ein Forum Testen das ...
2 Kommentare
0
11100
0
Datenbanken im Netz
Moin Moin!! Ich suche eine Lösung, um Daten für zwei Nutzer, an verschiedenen Standorten, Sichtbar zu machen. Die ZWEI gehören weder zur gleichen Firma noch ...
3 Kommentare
0
7252
0
MySQL 4 verfügbar
Die erste 4er Version der freien Datenbank MySQL ist auf der Seite verfügbar. Diese unterstütz nun Unicode, SSL-Verschlüsselung und Multitable-Updates. Unter anderem wurden auch einige ...
Hinzufügen
0
13080
0
Oracle Corporation
ORACLE Deutschland home page. 1977 gründeten Larry Ellison und Bob Miner in Kalifornien das Unternehmen Oracle mit dem Ziel, Software zur Vereinfachung und Verbesserung von ...
1 Kommentar
0
13178
0
PostgreSQL
PostgreSQL is a sophisticated Object-Relational DBMS, supporting almost all SQL constructs, including subselects, transactions, and user-defined types and functions. It is the most advanced open-source ...
1 Kommentar
0
8649
0
SAP E-Business Solutions SAP DB
SAP DB is an open, SQL-based, relational database management system that provides high availability and performance scaling from small to very large implementations. In addition, ...
1 Kommentar
0
11504
0
MySQL
MySQL ist in der letzen Zeit sehr populär und leistungsfähig geworden. Auch wurde MySQL jetzt komplett als OpenSource freigegeben. ...
4 Kommentare
0
12700
0