-ricardo-Ich freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge2Kommentare114-ricardo- vor 3 JahrenKommentar in: Internen Server Speicher als Cluster Storage nutzen 6 KommentareHi, du könntest das schon machen, in dem du den Hyper-V Host zusätzlich als iSCSI Server konfigurierst ...-ricardo- vor 4 JahrenKommentar in: Fehler bei Windows 10 Domänen-Anmeldung mit Roaming Profil 8 KommentareDie User benötigen natürlich entsprechende Rechte. Bei Mandatory Profilen reicht das lesen, sind es offene Profile muss ...-ricardo- vor 4 JahrenKommentar in: Fehler bei Windows 10 Domänen-Anmeldung mit Roaming Profil 8 KommentareGibt es denn etwas in der Ereignisanzeige?-ricardo- vor 4 JahrenKommentar in: Fehler bei Windows 10 Domänen-Anmeldung mit Roaming Profil 8 KommentareHi, gibt es in der Ereignisanzeige evtl. genauere Infos? Sollte deine Build Version 1607 sein, arbeitet Win ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: DCs im Hyper-V Cluster 4 KommentareIch habe von einem Kommilitonen genau das gegenteil gehört. Dessen DC lief auch im Clusterverbund, bzw. er ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Nvidia-Treiber ausrollen ohne WSUS, ohne SCCM 15 KommentareWetteinsatz?-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Nvidia-Treiber ausrollen ohne WSUS, ohne SCCM 15 KommentareZitat von : Hi. Bitte den verlinkten Thread lesen. So klappt es nicht. Hmmm, wenn ich den ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Nvidia-Treiber ausrollen ohne WSUS, ohne SCCM 15 KommentareNVidia nicht, aber ich habe mal eine ATI Treiber Probleme gehabt und habe mittels Script, in dem ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Thema Freigabe - Freigabe in der Freigabe? 9 KommentareJa doch das kann sein, wenn du unter den erweiterten Berechtigungen die Einstellungen unter "Übernahme für: nur ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Thema Freigabe - Freigabe in der Freigabe? 9 KommentareEs gibt unterschiedliche Möglichkeiten: 1. Den User Betti Berechtigungen für den Unterordner einräumen und eine separat freigeben ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Neue E-Mail wird in Outlook nicht angezeigt nachdem sie vom Smartphone gelesen wurde 11 KommentareEs kann POP3 sein. Denn mit POP3 ist die mail "weg". Em nein Standardmäßig wird mit POP3 ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: NIc teaming und link aggregation 11 KommentareZitat von : Nur weil die 4 Kabel am Switch hängen, müssen die nicht im LAG sein. ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Netzwerk mit 2 Routern (eins als Notfall Router) laufen lassen 21 KommentareIm Grunde musst es etwas davor schalten, was die beiden DSL Anschlüsse / Router ansprechen kann und ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Netzwerk mit 2 Routern (eins als Notfall Router) laufen lassen 21 Kommentare-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Neue E-Mail wird in Outlook nicht angezeigt nachdem sie vom Smartphone gelesen wurde 11 KommentareLochkartenstanzer (Level 5) :D was ist denn das für eine Aussage. Es liegt dann an den Einstellungen ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Hyper-V, DPM, Consistency Checks nach Reboot der Nodes 6 KommentareDa muss ich passen :D sorry-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: NIc teaming und link aggregation 11 KommentareKlingt komisch :D Teaming zwischen virtuellen Switchen ist nonsens, habe auch noch nie getestet ob sowas geht. ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Ethernet Verbindung bzw. Internetverbidnung vorhanden, aber Browser läd keine Seiten 11 KommentareSieht eigentlich alles OK aus Das einzige was du schauen kannst ist was nsluukup sagt, ob du ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: NIc teaming und link aggregation 11 KommentareAn für sich dürftest in diesem Fall gar keine Kommunikation über die Teaming Nic möglich sein. Schau ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: NIc teaming und link aggregation 11 KommentareHahaha das ist nicht ganz so Trivial Ja, oft wird Aggregation bei einigen Herstellern als Trunking bezeichnet. ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Switchausfall (Mehrere in einem Netz) - was passiert? 13 KommentareDa die Tabelle immer im Cach liegt, wird sie neu befüllt. Das passiert sukzessive mit jeder anfrage ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Hyper-V, DPM, Consistency Checks nach Reboot der Nodes 6 KommentareIst bei dir das Clusterfähige Aktualisieren aktiv?-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Switchausfall (Mehrere in einem Netz) - was passiert? 13 KommentareZitat von : Moin, ich habe mich gefragt was passiert, wenn beispielsweise 3 Switche in einem Netzwerk ...-ricardo- vor 6 JahrenKommentar in: Ethernet Verbindung bzw. Internetverbidnung vorhanden, aber Browser läd keine Seiten 11 KommentareHi Malware oder ähnliches ist nicht auszuschließen. In vielen fällen editieren solche Schädlinge ja die hosts oder ...-ricardo- vor 8 JahrenKommentar in: Profil-IP wird nicht übernommen 5 KommentareKann ja gar nicht funktioniern Wenn ich es richtig verstehe sind es zwei Physikalisch von einander getrennte ...-ricardo- vor 8 JahrenKommentar in: Zuggriffskontrolle für BYOD-Geräte 7 KommentareBenutzt du denn keine Domäne?! Die E-MAs werden sicherlich keine Rechner haben, die eurer Domäne angehören und ...-ricardo- vor 8 JahrenKommentar in: Zwei IP Netze per WLAN verbinden - besondere Zugriffsrechte 6 KommentareEine Quick&dirty Lösung wäre den Drucker per Ragen Extender an der Lan-Schnittstelle ins "Lan2" an den WLan ...-ricardo- vor 8 JahrenKommentar in: Taskplaner bzw. Aufgabenplanung, Ergebnis: 0x1, Batchdateien funktionieren aber manuell! 6 KommentareUnter Umständen musst du einfach nur "Unabhängig vom Angemeldeten Benutzer ausführen" auswählen. Sonst mal hier rein schauen.:-ricardo- vor 9 JahrenKommentar in: GDSCAN.EXE vom GData Client stürtzt ab. 11 Kommentare:D TOP hat bei mir zwei 2003er Server erwischt-ricardo- vor 9 JahrenKommentar in: AV Reciever mit 2 HDMI Ausgängen 2 KommentareBei den HDMI Ausgängen weiß ich es nicht, aber ich habe einen 7.1 AV Reciever der eine ...-ricardo- vor 9 JahrenKommentar in: Internetweiterleitung von Server an Clients 9 KommentareFür mal einen Tracert auf www.google.de durch-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Netzwerk korrekt einrichten mit WLAN und LAN 6 KommentareHahaha Power-Lan oder auch PowerLahm genannt :) Je nach dem wie alt die Elektroverkabelung ist, ist das ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Unterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports 13 KommentareMultiple Subnet nennt es SMC Seite 35 steht was er meint. Wenn du nicht gerade einen Annex ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Unterschiedliche IP-Adressen an den LAN-Ports 13 KommentareTach zusammen Unssere äteren SMC Router (SMC7904BRB2) unterstützen noch sowas. Vielleicht können die Geräte der neueren Generation ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Funktions-weiterführung-bis-keine-werte-mehr 8 KommentarePS für Korintenkacker ich weiß, es sind Satzbaufehler und Rechtschreibfehler drin aber wat solls :D-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Funktions-weiterführung-bis-keine-werte-mehr 8 KommentareWat für Korintenkacker hier :D Deswegen guten Morgen erstmal! Wenn du Hinter die IP Adressen ein "Buchstehude" ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Server 2003 in 2008R2 virutell migrieren 7 KommentareBeim umzug eines weiteren Server ist die Virtuelle Maschiene mit dem Fehler "Status: 0xc000000e" hochgefahrenabhilfe schafft folgende ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Client-Kommunikation über 2 Subnetzen mit RRAS funktioniert nicht 3 KommentareUm dein Netzt zu Schützen sollte aber auch evtl. irgendwo zwischen Router und Server eine Firewall hängenEgal ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: Client-Kommunikation über 2 Subnetzen mit RRAS funktioniert nicht 3 KommentareWenn die Cleint auf DHCP stehen, ist es nur klar, dass sie IPs aus dem Netz1 bekommen! ...-ricardo- vor 10 JahrenKommentar in: POP-Konto schickt an interne Exchange Adresse 4 KommentareMit welchem MailClient arbeitest du? Ist der Exchange von außen erreichbar?Weiter