
Routen mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 30.11.2023
Super dann sind wir uns einig. Nur eines noch: Mir ist es nicht gelungen, Verkehr per Policy Route in eine Verbindung zu schieben, die dafür ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 29.11.2023
Naja, die in den Konfigurationsoberflächen verwendete unterschiedliche Terminologie verbessert nicht unbedingt das Verständnis. Im Zyxel heißt die Phase 1 Konfiguration z.B. "VPN-Gateway" und die Phase ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 29.11.2023
Natürlich hatte ich damit angefangen, nur drei Phase 2 Konfigurationen anzulegen und eine Gateway-Konfiguration. Es ging aber nicht, warum auch immer. Erst dann habe ich ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 28.11.2023
@sk: Ja, die Diskussion mit den 3 Tunneln hatten wir weiter oben und das Lizenz-Limit der LANCOM war das Aus. Aber auch so erschien mir ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 28.11.2023
Ich habe es geschafft: LANCOM Local Policy: 192.168.0.0/24 Remote Policy: 0.0.0.0/0 Routen für 192.168.1.0/24, 100.102.0.0/15 und 188.144.0.0/15 in den Tunnel Zyxel Local Policy: 0.0.0.0/0 Remote ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 27.11.2023
Es geht hier um die sogenannte TI-Infrastruktur. Diese Netze existieren bundesweit, sind aber vom Internet abgekoppelt. Wenn ich diesen Verkehr nicht über das VPN leiten ...
18
KommentareRouten mehrerer Subnetze über eine VPN-Verbindung mit Lancom und Zyxel
Erstellt am 27.11.2023
Ja, es ist IPsec. Was der Zyxel nicht kann, hatte ich oben verlinkt. Zitat: "On Zyxel firewalls, there is a limitation where you cannot select ...
18
Kommentare