
Hilfe nötig bei PowerShell-Script
Erstellt am 29.03.2024
Danke, Thomas! ich war gestern beruflich eingespannt, habe es dann abends umgesetzt. Es funktioniert! Ich habe auch deine Ausführungen verstanden. Auch deine Hinweise zum Verschieben ...
2
KommentareFehler in einem PowerShell-Script zur Umbenennung
Erstellt am 29.07.2023
Habe es lösen können: $SUB.Name enthielt den ganzen String mit Uhrzeit , ich habe den Befehl ParseExacg angepasst auf M.d.yyyy.HH.m.s Jetzt funktioniert es. Danke! ...
5
KommentareFehler in einem PowerShell-Script zur Umbenennung
Erstellt am 29.07.2023
Danke für deinen Tip! Aber egal ob ich $SUB oder $SUB. Name oder $SUB. FullName einsetze, wird nicht die Datumszeichenfolge in die Dateibenennung übernommen. ...
5
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell (2)
Erstellt am 17.02.2023
klappt einwandfrei. Vielen vielen Dank! Gruß Alexander ...
5
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell (2)
Erstellt am 17.02.2023
danke! Ich teste es heute. Gruß Alexander ...
5
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell (2)
Erstellt am 16.02.2023
klappt nicht (ganz)Ergebnis: 0-2016-03-17-Image1.tif er schreibt die Zählvariable davor, ich brauch aber den Ordnernamen (hier "zahl")Danke Alexander ...
5
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
funktioniert. Klasse. Ganz große Dank (Euch allen) ! Alexander ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
ok, ich teste, ich setze die Verzeichnisse anders. Interessant (Loop), danke! Grüße Alexander ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
erst mal Danke für Deine Hilfe! Hab jetzt das Script so übernommen, jetzt sieht der Inhalt des Zielordner's so aus: Script erstellt also alle ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
auch in ein und dem selben Order kann zahl verschieden sein. Ordner: 2016-03-17 Files: ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
ich bin vielleicht irre, Zielordner war angelegt, jedoch als Unterverzeichnis. Korrigiert, keine Fehlermeldung mehr. Jedoch stimmt das Ergebnis nicht: also immer 2 Ziel-Dateien, bei ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
gern: Pause habe ich nur eingefügt, um die Fehlermeldungen lesen zu können. Gruß Alexander ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 14.02.2023
Danke erst mal für die Anpassung! es kommt jetzt bei allen Dateien folgende Fehlermeldung: liegt ein Schreibfehler vor? Danke Alexander ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 13.02.2023
Hallo Wurstel, kannst Du nochmal Hilfestellung geben? Das Script lief nicht, PowerShell wurde sofort wieder geschlossen. Ich habe Verschiedenes versucht, letztendlich klappte es , ...
17
KommentareUmbenennen von Dateinamen mit PowerShell
Erstellt am 12.02.2023
6 Zeilen, unglaublich. Ich probiere es aus und melde mich. Vielen Dank!! Alexander ...
17
KommentareExcel VB-Script fehlerhaft
Erstellt am 22.01.2023
habe den Fehler gefunden. auf einigen Arbeitsmappen war für die Felder CellsCheckBox und CellsLastDate keine Funktion definiert, sie waren also leer. Funktion eingetragen und ...
1
KommentarEinbindung eines Scanners über eine Terminal-Session
Erstellt am 22.05.2022
ja, ein Twain-Scanner. welche Funktion übernimmt das Tool? Grüße Alexander ...
4
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
danke. klappt. ;-) Gruß alexander ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
ok, ich versuche es. danke ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
matches2 und matches1 werden verschluckt durch die Prüfung mit -regex $newname = "$($matches2)-$($matches1)-$part3.pdf" wird "-v.pdf" ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
ok. ich hatte getestet. der Punkt fehlte. ;-( danke ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
gelesen und umgesetzt. Danke. schwieriger: wenn der zu vergleichende Parameter 'xy' nur im Ansatz bekannt ist, der Rest der zeichenkette also egal oder unbekannt, ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
danke! ich versuche mein Glück. Danke für den Tipp. alexander ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 06.03.2022
Pretty, darf ich nochmals um eine Idee bitten? konkret geht es um den Befehl switch: Wenn ich mehrere (werden sicher bis zu 10) Bedingungen ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 05.03.2022
danke. bin beeindruckt, klappt. Vielen Dank !!! Gruß alexander ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 05.03.2022
Danke! Powershell gibt den Fehler aus: Eine Datei kann nicht umbenannt werden, wenn sie bereits vorhanden ist. Muß ich "Test-Path" anpassen? ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 05.03.2022
Hallo, Pretty, kannst du mir nochmals bei 2 Problemen halfen? im oben genannten Sachverhalt habe ich jetzt deinen Vorschlag eingebaut: wie müsste man ihn ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 21.02.2022
Danke, Pretty, mit dem zweiten Script klappt alles. Danke für Deine Hilfe! Gruß Alexander ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 21.02.2022
habe getestet, nicht der Punkt, sondern das Leerzeichen ist das Problem. Enthält Rest2 (Datum_Zahl_Text_Rest1_Rest2_xyz) ein Leerzeichen, funktioniert das Script nicht mehr. wie schreibt man ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 21.02.2022
Sorry, Pretty, klappt bei mir bei diesem Fall nicht: 2019-08-17_13256_Text_Rest1_Re. st2.pdf könnte der / ein Punkt im Text Rest2 stören? oder das / ein ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 20.02.2022
bin im Moment überfordert. replace generiert $1 aus allem, was vom Anfang an bis zum ersten Unterstrich steht., $2 wird gebildet von allem danach ...
26
KommentarePowershell-Script zur Umstellung Datei-Namen gesucht
Erstellt am 20.02.2022
Danke, Pretty, funktioniert fast! Es kommt zum Phänomen: bisheriges Format: Datum_Zahl_Text_Rest.pdf beinhaltet "Rest" einen weiteren Unterstrich (sagen wir Rest1_Rest2), so stimmt die Neubildung des ...
26
KommentareAusgabe Powershell-Script
Erstellt am 19.01.2022
danke für die Hinweise. Ich werde eine Log-Datei erstellen lassen. Danke Alexander ...
5
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
vielleicht biste doch noch da. mögliche (sichere?) Ursache: auch die Bilddatei-Namen enthalten Klammern und Punkte vor der Dateiendung .jpeg. ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
nachgetragen (auch in Zeile 16 ), jedoch ist nach wie vor der Ordner leer, es wird alles gelöscht ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
jetzt hat sich was getan, Fehlermeldungen: keine allerdings sind alle Dateien im Ordner 2. Ranges gelöscht. alles weg. Die Bilddateien sollen umbenannt werden, alle ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
hilf mir bitte auf die Sprüngedieser Parameter muß also in den ls-Befehl integriert werden? ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
verstehe ich nicht. Fehlermeldung: Rename-Item : Das Umbenennen ist nicht möglich, da das Element unter "L:\Test\Ordner1_7452\2006Okt09 Versuch_0000137" nicht vorhanden ist. In C:\Users\user5\Desktop\MicroMaxx.ps1:23 Zeichen:9 Rename-Item ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
Ok, ich sorge für Durchblick, danke erstmal für deine Hilfe!! Ordnerstruktur: L:\Test in diesem Ordner (Test) liegen viele Unterordner, die alle ein "_" beinhalten. ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
habe doch einen Denkfehler. das Script sucht im falschen (übergeordneten) Ordner. das Script (colinardo hatte mir hier geholfen) lautet: die Bilddateien liegen in den ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
Danke für Meldung Keine Fehlermeldung Dateien nicht schreibgeschützt Es sind jpeg-Dateien Bin kein Script Fachmann Wie könnte ich mir das Ergebnis von ( ls ...
20
KommentareProblem mit Powershell-Script
Erstellt am 10.11.2020
Die Ausgabe Write-Host $_ erbrachte richtigerweise den verzeichnisnamen. Gruß Alexander ...
20
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 04.09.2020
Hallo, Uwe, es gelingt mir noch nicht so richtig, das Regelwerk Powershell zu begreifen. Kannst Du mir noch mal bitte Hilfestellung geben. Ich beziehe ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 02.07.2020
Gelingt mir nicht. Googeln bringt keine Lösung. Es ist einfach, zum übergeordneten Verzeichnis zu wechseln, aber den abgeschnittenen (letzten) Verzeichnisnamen zu übernehmen (in einer ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 30.06.2020
Verstehe. Arbeite heute oder morgen nochmal daran. Grüße Alexander ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 30.06.2020
Das klappt nicht, Uwe. Das Sript erstellt jetzt die Datums-Ordner eine Ebene höher. Ich möchte aber, das der Ordner der 3.ebene (die Zahl) nun ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 29.06.2020
brauche offensichtlich doch noch mal Hilfe. Ich bin soweit, das ich weiß, das: Join-Path $_.Parent.FullName $d den neuen Ordnernamen erstellt $_.Parent.FullName heißt also z.B. ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 24.06.2020
perfekt, funktioniert. Nochmals Danke, Uwe. Ich denke darüber nach, die umbenannten Ordner direkt auf der ersten Verzeichnis-Ebene des Laufwerkes zu speichern. (also direkt unter ...
16
KommentareScript zur Umsortierung von Bild-Dateien unter Windows
Erstellt am 22.06.2020
Als Erstes: Vielen Vielen Dank !! Das Script funktioniert! Ich freue mich, es erspart eine Unmenge Zeit! Ich bin sprachlos, mit wie wenig Zeilen ...
16
Kommentare