ammdoppleb
ammdoppleb
Ich freue mich auf euer Feedback

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 31.07.2019

Danke für Deinen Beitrag. da hast Du Recht, ich habe eben mal an anderen Clients geschaut. Bei manchen ist die Domain eingetragen, bei manchen ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 31.07.2019

Guten Morgen und schonmal danke für die Tips. In dem .html-File ist mir erstmal nichts aufgefallen was in diese Richtung geht. Aber vll. sind ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 30.07.2019

Danke für die Tipps - werde ich bei Gelegenheit probieren. Hast Du noch ´n Tip wie es zu den fehlenden Einträgen bzgl. "NetworkName" kommen ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 30.07.2019

Dankeschön :) ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 30.07.2019

Nein ich hatte die gestern aus versehen als gelöst markiert, aber daraufhin gleich versucht es rückgängig zu machen. Aber wie Du richtig sagst steht ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 29.07.2019

Danke für eure Tipps, aber die wurden schon probiert, und bringen leider kein Erfolg. Mir geht es hier aber um die Frage warum die ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 29.07.2019

Sorry für die laienhafte Beschreibung - aber ich hatte ja gleich am Anfang meines Beitrags auf meinen eher nur "Hobbyadmin" Wissensstand verwiesen :) vll. ...

18

Kommentare

Netzwerkname Fehlt

Erstellt am 29.07.2019

Ja richtig - wie Du siehst ich bin immer noch, bzw. immer wieder mal auf der Suche. ...

18

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 29.03.2018

Zitat von : Free Disk Space solltest du unbedingt checken. Wie voll ist denn dein Systemlaufwerk (treesize)? Aktuell noch etwas über 20Gb Most recent ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 29.03.2018

Ok danke werde ich heute Abend testen. Die Befehle bzw. das Skript bewirken doch das gleiche wie wenn man die Dienste von Hand neu ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 29.03.2018

Gegen externe Hilfe spricht sicher nichts, das wird such auch mein letzter Schritt sein, wenn keine Lösung gefunden wird, aber ich will erstmal selber ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 29.03.2018

Guten Morgen, hab den Neustart gestern Abend durchgeführt -> Leider wieder die oben schon beschriebenen Probleme! :( - Öffentliches Netzwerk -> In der Registry ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 28.03.2018

jetzt starte das blech mal neu! All right - Das mache ich dann heute Abend. Ich würde gerne nochmal den Link von vorhin mit ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 28.03.2018

Also konnte den Test gerade durchführen: Nach dem aktivieren hat er sich erfolgreich mit unserem Domänennetzwerk verbunden. Allerdings ging das Verbinden gefühlt recht lange ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 28.03.2018

Danke für den Link bzw. Tipp "Netzwerktyp auf Domänentyp ädern" den werde ich heute Mittag oder Abend durcharbeiten. Es ist ein klassischer SBS2011 in ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 28.03.2018

Also ich kenne es von unserer Maschine anders. Der Neustart war immer so in ca. 12 Minuten sauber durchgelaufen. Alle Dienste gestartet, Domänennetzwerk gefunden. ...

26

Kommentare

SBS2011 - zwei Verbindungslokale IPv6-Adressen

Erstellt am 28.03.2018

ok demnach scheinen die beiden Verbindungslokalen IPv6-Adrressen ja normal zu sein. Danke für die schnellen Antworten. Recht unrund läuft der Neustart. Meine Vermutung liegt ...

26

Kommentare