Mitglied: anarchator
anarchator
IT Supporter durch und durch
Batchfile, string mit findstr suchen und Dateiname erhalten, wo string vorkommtGelöst
Hi Leute, habe in "c:\ordner" viele .json Dateien. Mit folgendem Code kann ich prüfen, ob das aktuelle Tagesdatum enthalten ist, das wäre heute gemäß folgender
19 Kommentare
0
1059
0
PATH-Variable (user), sicherstellen, dass Eintrag vorhandenGelöst
Hallo Experten, trotz langer Recherche und Suche habe ich leider keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich möchte via Batchfile prüfen, ob für den angemeldeten
12 Kommentare
0
797
0
Mauszeiger via .bat File an bestimmte Position bringenGelöst
mit welchem Code für ein .bat file kann ich den Mauszeiger an eine bestimmte Position (100, 300) bringen?
10 Kommentare
0
1020
0
Per batch prüfen ob url zu .json funktioniert oder nichtGelöst
Hallo Experten, per Batch hab ich bisher immer mit aria2c.exe eine .json Datei heruntergeladen von und dann geprüft, ob das Tagesdatum enthalten ist und ob
6 Kommentare
0
737
0
Automatisiertes Ersetzen eines Strings in allen Dateien eines OrdnersGelöst
ist es möglich (wenn ja, wie?), einen bestimmten String in allen .bat-Dateien eines bestimmten Ordners per Batch automatisiert zu ersetzen? Also z. B. bisheriger String=usera
3 Kommentare
0
1019
0
Taskkill bestimmter windowtitle mit wildcard
sorry, ich bin mal wieder zu doof und hab es allein nicht hinbekommen. Ich habe ein .bat file laufen mit einem title, welcher mit "rec-"
3 Kommentare
0
888
0
Batchfile, Ausführung einer Bedingung nur bei bestimmter SNGelöst
Hallo! Mit kann ich die Seriennummer vom Computer auslesen. Wie kann ich erreichen, dass ein Batchfile auf eine bestimmte SN prüft und nur dann etwas
2 Kommentare
0
879
0
Dateiname ermitteln via cmd und in variable schreibenGelöst
unter "C:\Users\user\Downloads" wird zuvor eine Datei WEE*.ica geschrieben bei welcher der * Teil immer anders ist. Ich benötige den Dateinamen vor dem .ica als Variable.
1 Kommentar
0
882
0
Forfiles, del files older n days, no error msg if no file to deleteGelöst
Hallo Profis! In einem Batchfile beim Autorun meiner Windowskiste sichere ich per copy /y eine Datei wie folgt: Im nächsten Schritt sorge ich mit folgendem
1 Kommentar
0
636
0