
Win XP ports offen aber kein Zugriff???
Erstellt am 31.03.2005
Meines erachten nach läßt die Windows-Firewall sich nicht deinstallieren, nur deaktivieren. Meine Erfahrungen mit der SP2-WinXP-Firewall sind kein Grund diese zu befürworten, dennoch habe ...
3
KommentareWin XP ports offen aber kein Zugriff???
Erstellt am 30.03.2005
"pingen kann ich meinen Rechner aus dem lokalen Netzwerk auch nicht. Windows-Dateifreigabe funktioniert ohne Probleme." -> Ist ein Wiederspruch für sich! Dann ist nicht ...
3
KommentareVPN-Verbindung zwischen 2 Standorten
Erstellt am 29.03.2005
Fritz ist auch eine "relativ sichere" Lösung wg. AccessServer Das man mit Fritz kaum Probleme hat, ist in der Regel auch bekannt. Bzgl. Router: ...
11
KommentareVPN-Verbindung zwischen 2 Standorten
Erstellt am 27.03.2005
Hallo Torben, 1) VPN Verbindung Viele Provider (z.B.: T-Online, 1&1) bieten als ?Zusatzleistung? eine fest zugewiesene IP-Adresse an. Dies hebt natürlich auch die Grundgebühr ...
11
KommentareVPN-Verbindung zwischen 2 Standorten
Erstellt am 26.03.2005
Wo ist das Problem? Wenn die Win2000 Server eh in der DMZ stehen, kann doch auch über diese (mit dem Assistenten für neue Verbindungen) ...
11
KommentareProblem bei Netzlaufwerkverbindung zw. Windows XP-Pro und XP-Home per WLAN
Erstellt am 26.03.2005
Nur als Tipp: Lass die XP-Firewall an, die blockiert die LAN-Aktivitäten nicht, gibt jedoch mehr Sicherheit! ...
4
KommentareProblem bei Netzlaufwerkverbindung zw. Windows XP-Pro und XP-Home per WLAN
Erstellt am 26.03.2005
1) Hast Du evtl. eine Software-Firewall (außer die vom SP2) installert? 2) Hast Du schon mal ein Reset am Router asugeführt und es dann ...
4
Kommentare
weitere Schwerpunkte:
- integration Win98 Client/ WinXP Pro Client/ Win2000 Client/ Win2000 Advanced Server DC / Win2000 Server BC / Backup-Lösungen
- SQL-Administration via Sybase/ .net Framewok für Datenmanipulation zur Integration in die SQL-Datenbank