Problem bei Netzlaufwerkverbindung zw. Windows XP-Pro und XP-Home per WLAN
Habe ein WLAN-Netzwerk im Haus mit einem Router (IP 192.168.0.1). Meine beiden Notebooks sind jeweils in der gleichen Arbeitsgruppe 'WLAN', einmal IP 192.168.0.101 und 192.168.0.102 (habe es auch schon mit anderen Adressen und mit dynamischer Vergabe der Adressen versucht). Wenn ich nun eine Netzlaufwerk verbinden will wird der Zielcomputer nicht gefunden - "falscher Pfad" (z.B. \\192.168.0.102\c$ bzw. \c, also an den Freigaben kann es auch nicht liegen!). Das Einzige was funktioniert ist der 'ping' von XP-Pro zu XP-Home. Umgekehrt funktioniert es nicht!
Ps - das Konsolenprogramm 'xcopy' kann von XP-Pro (von wo aus der ping funzt) den Zielrechner auch nicht finden!
Bin mit meinem Latein am Ende - wer kann einem frustrierten WLANer helfen???
DANKE für Eure Mühe,
M.Schäffer
Ps - das Konsolenprogramm 'xcopy' kann von XP-Pro (von wo aus der ping funzt) den Zielrechner auch nicht finden!
Bin mit meinem Latein am Ende - wer kann einem frustrierten WLANer helfen???
DANKE für Eure Mühe,
M.Schäffer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8567
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-netzlaufwerkverbindung-zw-windows-xp-pro-und-xp-home-per-wlan-8567.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 22:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
zuerst würde ich mal testweise die Firewall deaktivieren, die läßt schon mal den Ping nicht durch. Dann darauf achten, daß Du auf beiden Rechnern mit identischem Benutzer mit identischem Passwort in der gleichen Arbeitsgruppe angemeldet bist.
Geht der Ping auf den Router? Was hast Du als Gateway eingetragen (sollte die IP des Routers sein)
Teste mal so, wenns immer noch nicht tut, nochmal fragen.
Gruß - Toni
zuerst würde ich mal testweise die Firewall deaktivieren, die läßt schon mal den Ping nicht durch. Dann darauf achten, daß Du auf beiden Rechnern mit identischem Benutzer mit identischem Passwort in der gleichen Arbeitsgruppe angemeldet bist.
Geht der Ping auf den Router? Was hast Du als Gateway eingetragen (sollte die IP des Routers sein)
Teste mal so, wenns immer noch nicht tut, nochmal fragen.
Gruß - Toni
1) Hast Du evtl. eine Software-Firewall (außer die vom SP2) installert?
2) Hast Du schon mal ein Reset am Router asugeführt und es dann noch mal probiert?
3) Sind alle Protokolle (Client für Microsoft-Netzwerke, Datei und Druckerfreigabe , QoS-Planer, Internetprotokoll (TCI/IP)) aktiviert?
4) Du redest vom Router? Gehst du über diesen ins Internet und wenn ja, kommen denn beide PC's ins Internet?
5) Ist ein Gateway (in der Regel die IP des Routers) in deinen IP-Einstellungen hinterlegt?
6) Subnetzmaske = 255.255.255.0 ?
Erst mal sollten beide sich gegenseitig "an-pingen" können. Erst wenn das funktioniert ist eine vollständige Kommunikation der beiden PC's (mit Anfragen und Antworten) möglich!
Erst dann solltest Du versuchen, Netzlaufwerke zu verbinden...
Die Problemstellung derzeit ist zu allgemein...
MfG
André Marquis
2) Hast Du schon mal ein Reset am Router asugeführt und es dann noch mal probiert?
3) Sind alle Protokolle (Client für Microsoft-Netzwerke, Datei und Druckerfreigabe , QoS-Planer, Internetprotokoll (TCI/IP)) aktiviert?
4) Du redest vom Router? Gehst du über diesen ins Internet und wenn ja, kommen denn beide PC's ins Internet?
5) Ist ein Gateway (in der Regel die IP des Routers) in deinen IP-Einstellungen hinterlegt?
6) Subnetzmaske = 255.255.255.0 ?
Erst mal sollten beide sich gegenseitig "an-pingen" können. Erst wenn das funktioniert ist eine vollständige Kommunikation der beiden PC's (mit Anfragen und Antworten) möglich!
Erst dann solltest Du versuchen, Netzlaufwerke zu verbinden...
Die Problemstellung derzeit ist zu allgemein...
MfG
André Marquis