
Linux bash script - substring aus string ermitteln
Erstellt am 13.12.2012
Hi, vielen Dank für Eure Tipps! Ich hab's mit dem Code von nevermind2012 versucht, musste noch eine Kleinigkeit anpassen und jetzt läuft's :-) THX ...
3
KommentareUnterschied Indexing Service und Hacken bei Indizierung im Explorer
Erstellt am 07.02.2012
Zitat von : - Hallo, Die Indizierung findet nicht statt, wenn der Indexdienst beendet ist. Der Haken im Explorer definiert ein (vererbtes) Attribut, über ...
2
KommentareKann Pakete senden aber nicht empfangen!
Erstellt am 12.03.2008
BlackFear: Ich kenn' den Unterschied HUB vs. Switch ;-) . Es ist tatsächlich ein HUB. Dort kann man zumindest den gesamten Verkehr problemlos sniffern ...
4
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Nach unendlichen, weiteren Versuchen kann ich genau sagen, woran es liegt: Die Netzwerkkarten in dem Server senden zwar Pakete raus, lassen aber kein Einziges ...
15
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Da hast Du wohl recht! Zur Prüfung habe ich einen Hub, an dem nur der Server und ein Notebook dranhängt. Auf dem Notebook läuft ...
15
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Danke für die Sniffer-Idee. Das probiere ich mal aus. Mal sehen, was der Rechner da so raus schicktZur Info: Sämtliche Firewalls sind nachweislich deaktiviert. ...
15
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Ich habe mit jeder der beiden Schnittstellen einen Rechner verbunden, der eine entsprechende IP hatte (also 192.168.1.104 bzw. 192.168.2.104). Sowohl auf diesen beiden Rechnern ...
15
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Ich möchte drei, voneinander getrennte" Netzwerke geschlossen in sich betreiben. 192.168.0.xxx, 192.168.1.xxx, 192.168.2.xxx. Ich möchte das Standardgateway nur innerhalb 192.168.0.0/24 nutzen. Aus den beiden ...
15
KommentareOpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC
Erstellt am 11.03.2008
Ergebnis von "route": Ziel Router Genmask Iface 192.168.2.0 * 255.255.255.0 eth2 192.168.1.0 * 255.255.255.0 eth1 192.168.0.0 * 255.255.255.0 eth0 link-local * 255.255.0.0 eth0 loopback ...
15
KommentareWindows Server 2003 nach Virtualisierung sehr lahm
Erstellt am 19.12.2007
Es gibt doch nur die "Standardtreiber" für die virtuellen Netzwerkkarten vom VMware; oder?!? Die physikalischen Netzwerkkarten laufen einwandfrei und liefen bereits vor der Virtualisierung ...
9
KommentareWindows Server 2003 nach Virtualisierung sehr lahm
Erstellt am 15.12.2007
Die VM hat bereits 2 CPUs zugewiesen Trotzdem Danke für den Hinweis! Gruß Assmilator ...
9
KommentareWindows Server 2003 nach Virtualisierung sehr lahm
Erstellt am 14.12.2007
Ich hab' über den VMware Server 1.04 die mitgelieferten VMware Tols installiert. Diese sind auch aktiv. Auf dem Server laufen neben den Terminaldiensten in ...
9
Kommentare