
Shutdown funktioniert nach Unattended Installation nicht mehr
Erstellt am 19.10.2005
aber nochwas: ich habe letztens auch mal gegoogelt. es gibt einige seiten mit 7 punkte checklisten woran soetwas liegen kann. einfach mal nach acpi ...
15
KommentareShutdown funktioniert nach Unattended Installation nicht mehr
Erstellt am 19.10.2005
Du hast keine Einstellungen dazu, weil du wohl in deinem Rechner keine Hardware hast die deinen gewünschten Powermodi unterstützt. Bei neueren Rechnern findest du ...
15
KommentareWie lasse ich in Win2k3 User Homeverzeichnisse zuweisen?
Erstellt am 19.10.2005
legt windows diesen ordner durch die uservariable auch selbst an wenn der user sich erstmailig einloggt? ...
7
KommentareWin2k per WLAN an Windows Domäne anmelden (Wie WLAN vor Benutzeranmeldung starten?)
Erstellt am 19.10.2005
Upsautsch Habe immer Win2k3 gelesen ;) Also, die Gruppenrichtlinie erreichst du unter WinXP Pro oder Win2003 mit gpedit.msc unter "Ausführen" vielleicht ja auch bei ...
17
KommentareOrdnerfreigabe via Active Directory
Erstellt am 19.10.2005
der linus rechner kann ja nur als gewöhnlicher client in die domäne aufgenommen werden, da serverbetrieb den domänen servern sprich windows servern vorbehalten ist. ...
7
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
oh mannwie ich es hasse wenn einfach überschlaue Kommentare abgegeben werden ohne sich einmal alle Beiträge durchzulesen. Lieber Micha, hättest du mal etwas gelesen, ...
14
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
hast du jetzt battarie für 15 min rausgenommen, mit nem stück draht den battariesnschluß kurzgeschloßen und bios so resettet? was sagt denn die cpu ...
14
KommentareWie lasse ich in Win2k3 User Homeverzeichnisse zuweisen?
Erstellt am 19.10.2005
Schon klar, ich habe gehofft dass es nen Trick gibt, den Ordner beim User anlegen automatisch erstellen zu lassen und nicht alles manuell erstellen ...
7
KommentareWin2k per WLAN an Windows Domäne anmelden (Wie WLAN vor Benutzeranmeldung starten?)
Erstellt am 19.10.2005
wieso braucht ihr zwindend das proprietäre wlan tool? nutzt den ms assistenten. wenn ihr dann noch in den gruppenrichtlinien den punkt "beim anmelden immer ...
17
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
dann tue das bitte einmal und prüfe die jumperung deiner laufwerke ...
14
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
klemm mal alles bid auf die zu bootende festplatte von den büssen ab und setze deine cpu leistung so niedrig wie möglich. zur not ...
14
KommentareOrdnerfreigabe via Active Directory
Erstellt am 19.10.2005
nein, du verstehst ihn schon richtig. es macht wenig sinn :) aber davon abgesehn kannst du nur eine freigabe als "zeiger" auf eine andere ...
7
KommentareFaxen über server
Erstellt am 19.10.2005
david gibts natürlich auch für windows 2k3 server der david ist aber auch genau für dieses szenario für das papierlose büro konzipiert. bei windows ...
8
KommentareFaxen über server
Erstellt am 19.10.2005
gibts in den protokollen zum faxdienst ...
8
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
dann ist es ehr unwahrscheinlich wenn du nicht grade den dicksten prozessor und die dickste grafikkarte hast. es könnte auch ein schaden an cpu ...
14
KommentareWie realisiere ich nen Remotedesktop-Zugriff auf WinXP Pro Clients genau wie bei Win2k3?
Erstellt am 19.10.2005
ahperfekt. danke für den hinweisder kann stress ersparen, wenn mans nich weiß :) thanks you both ...
3
KommentareFaxen über server
Erstellt am 19.10.2005
habs beim 2k nie gebraucht daher wars kein thema für mich. beim 2k3 findest du es als assistenten in der serververwaltung. ist wirklich furz ...
8
KommentareOrdnerfreigabe via Active Directory
Erstellt am 19.10.2005
ich finds unsauber und würds nie so machen ...
7
KommentareFaxen über server
Erstellt am 19.10.2005
der windows 2003 server hat ein modul mit dem du ihn als faxserver nutzen kannst. er legt nen faxdrucker an, wenn du ihn einrichtest. ...
8
KommentarePC bleibt stehen
Erstellt am 19.10.2005
klingt für mich sehr stark nach nem zu schwachen Netzteil. Startet er auch manchmal einfach neu und hast du evtl. neue Hardware eingebautr ohne ...
14
KommentareOrdnerfreigabe via Active Directory
Erstellt am 19.10.2005
frage mich wie du Benutzer freigeben willst. Aber was meinst du mit "Ordner freigeben der auf einem anderen Server (z.B. einem Linux-Fileserver) liegt"? Ein ...
7
Kommentare