Wir haben das Problem, dass ein Mitarbeiter, der zunächste hohe Rechte über eine AD-Gruppe auf unserem Sharepoint hatte, diese Rechte auch dann noch besitzt, wenn ...
Frage von azubaer vor 8 JahrenWindows Server8 Kommentare
Hallo zusammen, also, ich habe schon die ein oder andere Domäne mit Exchange Server und Co. installiert. In den meisten Fällen waren es kleine Umgebungen ...
gelöst Frage von azubaer vor 9 JahrenVB for Applications3 Kommentare
Hallo, ich versuche mir ein Script für Windows 7 zu basteln, welches bei allen aktiven, lokalen Systembenutzern (die nicht "Systemadministrator" heißen) eine Passwortänderung beim nächsten ...
Frage von azubaer vor 10 JahrenExchange Server8 Kommentare
Hallo, habe einen Exchange 2k7 auf Windows Server 2k3. Welche Berechtigungen muss ich wo einem Benutzerobjekt oder Postfachobjekt geben, damit user1 im Webaccess Zugriff auf ...
Frage von azubaer vor 11 JahrenWindows Vista1 Kommentar
Hallo, wenn ich mit ImageX über WinPE ein installiertes Vista "capture", kann ich es anschließend nicht im System Image Manager nachbearbeiten um etwa weitere Hotfixes, ...
Hallo, ich wollte auf Windows Vista (Enterprise, SP1) das neue Bitlocker Repair Utility installieren. Setup schlägt aber mit der Meldung fehl, dass das Update nicht ...
Frage von azubaer vor 11 JahrenLAN, WAN, Wireless4 Kommentare
Folgender Hintergrund: Wir sind eine dezentral arbeitende Beratungsfirma, welche den Mitarbeitern Windows XP Pro Laptops aushändigt. Innerhalb des unternehmens gibt es ein AD, in dem ...
Frage von azubaer vor 11 JahrenExchange Server4 Kommentare
Es wurde wie gesagt nichtsverändert. Von einem Tag auf den Anderen trat das heute bemerkte Problem auf, als ich versuche einen neuen User anzulegen: In ...
Frage von azubaer vor 13 JahrenRouter & Routing8 Kommentare
Hallo! Hab im Forum gesucht aber keine richtige/passende Lösung gefunden: Habe einen Windows 2003 Server auf dem ein Windows RAS Server als VPN Server läuft. ...
Hallo, ich habe das Problem, dass unsere Outlook-Clients unregelmäßig vom Status "Verbunden" in den Status "Verbindungsversuch" und wieder zurück wechseln. Jeder Wechsel dauert nicht länger ...
Frage von azubaer vor 12 JahrenWindows XP5 Kommentare
Hallo, es gibt ja von der Firma Acronis und einigen anderen Softwareschmieden viele Tools zum Deployment von neuen Firmenrechnern. Wir haben zum Beispiel in der ...
Hallo, Offlinedateien ist ein leidiges Thema, aber ich hoffe mir kann trotzdem einer weiterhelfen. Unser Chef hat ein Notebook. Im Domänenanmeldescript werden 8 Laufwerke gemappt. ...
Frage von azubaer vor 13 JahrenExchange Server2 Kommentare
Hallo, wir haben einen Exchange Server auf den 2 Internet-Domains konnektiert sind. Es ist ja problemlos möglich nun einen Benutzer anzulegen und ihm eine Emailadresse ...
Frage von azubaer vor 12 JahrenExchange Server1 Kommentar
Hallo, wir haben bei unserem Exchange nun RPC/HTTPS eingerichtet. Funktioniert soweit auch wunderbar. Nur jeder der sein Outlook öffnet und sich über RPC/HTTPS an den ...
gelöst Frage von azubaer vor 12 JahrenTipps & Tricks11 Kommentare
Hi, klingt sicherlich stoned, aber ich habe eine Testdomain mit der ich möglichst bald einen AntiSpam-Test mit verschiedenen Programmen machen möchte. Dazu muss ich auf ...
Frage von azubaer vor 12 JahrenExchange Server1 Kommentar
Hallo, ich habe vor in unserer Organisation die Darstellung der Namen in der globalen Adressliste des Exchange zu ändern. Die GAl zeigt standardmäßig ja immer ...
Woran kann es liegen, dass man in einer ASP-Seite ein Redirect auf eine HTTPS-Seite einprogrammiert (beispielsweise: Response.Redirect "), beim Aufruf der Seite der Client jedoch ...