bastla
bastla
 

Batch Abfrage Backup der letzten X Tagegelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo Shakeme! Weil mir so das Batch für jedes Backup einen eigenen Datums-Ordner erstellt. Ist ein Argument - ließe sich aber auch lösen, indem ...

28

Kommentare

Email-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippengelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo woho! Meine Vorstellung ist, dass ich die Batch-Datei z.B. im Windows-Ordner ablege und die Datei-Endung "hbm" mit der Batch-Datei standardmäßig verknüpfe Die Batch-Datei ...

19

Kommentare

Batch Abfrage Backup der letzten X Tagegelöst

Erstellt am 10.02.2011

Skyemugen Ok, ich will Dir ja den Spaß lassen - daher nur ein kurzes c&p ;-) für die Datumsberechnung anhand einer Tageanzahl: Grüße bastla ...

28

Kommentare

Email-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippengelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo woho2010! Ich hatte die Anforderung so interpretiert, dass der Ordner, in welchem die ".hbm"-Datei liegt, auch als Ziel für das Entpacken verwendet werden ...

19

Kommentare

Batch Abfrage Backup der letzten X Tagegelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hallo Shakeme und willkommen im Forum! Weshalb überhaupt eine datumsmäßige Beschränkung? Wenn Du den Schalter "/D" ohne Angabe eines Datums verwendest, werden einfach alle ...

28

Kommentare

Verzeichnis kopieren mit vbgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo reni09! Im wahren Leben soll das Verzeichnis wirklich direkt nach %USERPROFILE% kopiert werden. Dann hattest Du es ja eigentlich ohnehin schon: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Email-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippengelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo Skyemugen! den code von letztens und so ;) ja bereits c&p Nicht ganz - ist noch etwas komprimierter (was ja zum Thema passt ...

19

Kommentare

Verzeichnis kopieren mit vbgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo reni09! Ich nehme an, das wäre eher so gemeint: Es könnte zwar auch %USERPROFILE% verwendet werden, allerdings ist der Desktop unmittelbar als "SpecialFolder" ...

16

Kommentare

Group Policy Filter

Erstellt am 09.02.2011

Hallo JOML! Befinden sich auch die Computer in der entsprechenden Gruppe? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Email-Anhang per batch-Datei in bestimmten Ordner entzippengelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo woho2010 und willkommen im Forum, hallo Skyemugen! Nur per Drag & Drop getestet: Grüße bastla ...

19

Kommentare

VBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo micneu! jetzt frage ich noch anderst, wie kann ich in vbscript abfragen welchen typ eine gruppe ist? Brauchst Du nicht, wenn Du ohnehin ...

11

Kommentare

VBScript - Gruppen Abfragen eines Windows Server (AD)gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo micneu! Was verstehst Du in diesem Fall unter "Security Group"? Abgesehen davon prüft Deine Function die Mitgliedschaft bei der als Parameter übergebenen Gruppe ...

11

Kommentare

Vista VBScript robocopy Shell.Applicationgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo 0cool! Ok, falscher Dampfer ;-) Welche Schalter verwendest Du? Mir fielen da "/ETA" sowie nicht "/NP" ein Grüße bastla ...

7

Kommentare

Vista VBScript robocopy Shell.Applicationgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo 0cool! Dann verwende antatt "/c" den Schalter "/k" - so bleibt das Fenster offen Grüße bastla ...

7

Kommentare

Winrar Kommandozeile

Erstellt am 09.02.2011

Biber Obwohl: rekursiv excluden sollte ja gar nicht nötig sein ;-) BTW: Ich hatte auch bei einem kurzen Test die "rar.exe" verwendet, und damit ...

8

Kommentare

Vista VBScript robocopy Shell.Applicationgelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo 0cool! Etwa so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo D3ns!0047! Ich habe ja auch nicht nur einen Fehler eingebaut :-( Da sich die Zeile nicht mehr in der Schleife befindet, gibt's natürlich ...

19

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Biber Danke für's Aushelfen :-) Ich trage das mal oben nach, belasse es aber beim Status "Ungetestet" ;-) Grüße bastla ...

19

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo D3ns!007! Ungetestet: Das hier verwendete Unterprogramm "ProcessFile" verhält sich wie ein weiterer Batch - daher kommt der beim Aufruf übergebene Dateiname (inkl. Typ) ...

19

Kommentare

Winrar Kommandozeile

Erstellt am 09.02.2011

und so? Grüße bastla ...

8

Kommentare

Winrar Kommandozeile

Erstellt am 09.02.2011

Hallo mixmastertobsi! Winrar kennt einen Schalter "-x" Grüße bastla ...

8

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 09.02.2011

Hallo D3ns!007!! Etwa so: Grüße bastla ...

19

Kommentare

Text nach einem Schlüsselwort als Variable setzen

Erstellt am 09.02.2011

Hallo Xeno-! Kannst Du so machen Alternative: Da ja die drei "$" als Kennzeichen dienen können, einfach vorweg danach filtern: Der Übersichtlichkeit halber könntest ...

6

Kommentare

Text nach einem Schlüsselwort als Variable setzen

Erstellt am 08.02.2011

Hallo Xeno-! Das Auslesen würde ich jeweils mit "findstr" erledigen - also zB: Etwas kontrollierter wäre: Nach dem selben Schema: oder Edit Das "Sicherheits-/L" ...

6

Kommentare

Registrierung durchsuchen mit VB.NETgelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo runner-ralf! Als Stichwort: "Microsoft.Win32.RegistryKey.OpenRemoteBaseKey" Grüße bastla ...

4

Kommentare

Registrierung durchsuchen mit VB.NETgelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo runner-ralf! Da VB.NET eigene Objekte / Methoden für den Registry-Zugriff hat, eher so: Grüße bastla P.S.: Bei mir sieht's mit "vbTab" lustiger aus ...

4

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo D3ns!007!! Gib einfach den Pfad mit an Grüße bastla P.S.: Vielleicht beschreibst du einmal den ganzen weiteren Plan ...

19

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo D3ns!007!! "if exist" oder "if not exist" - was eben grad besser passt Grüße bastla ...

19

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo D3ns!007! geht alle Ergebniszeilen (= jeweils %i) des/der in der Klammer (und zwischen den Apostrophen) stehenden Befehle/s durch und führt für jede die ...

19

Kommentare

Mit welchem Batchbefehl kann ich zwischen Dateien unterscheiden deren Dateinamen mit Buchstaben und Zahlen anfangen?gelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo D3ns!007! Versuch es etwa so (direkt in der CMD-Shell - als Batch mit verdopelten Prozentzeichen): Wegen des "echo" vor dem "copy" wird der ...

19

Kommentare

Text nach einem Schlüsselwort als Variable setzen

Erstellt am 08.02.2011

Hallo Xeno-! Versuch es ab Zeile 7 so : Für den Fall, dass es den Suchstring nicht in der letzten Zeile gibt, musst Du ...

6

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo Xeno-! Dann variieren wir die Zeile 6 noch mal: Mit einem "type" erfolgt eine automatische Konvertierung einer Unicode-Datei. Grüße bastla ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 08.02.2011

Hallo Xeno-! Meine Vorschläge waren ja nur für den Fall gedacht, dass die letzte Zeile nur Leerzeichen enthielte Könntest Du mit einem Hexeditor (zB ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Xeno-! Das deutet dann darauf hin, dass die letzte Zeile doch nicht ganz leer ist Soferne nur Leerzeichen enthalten wären, könntest Du es ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Xeno-! Natürlich ist die Zeile 2 falsch :-( - richtig wäre: In Zeile 5 ist (wegen der Zeile 4) die Pfadangabe nicht mehr ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Xeno-! Für das gepostete Beispiel sollte genügen (wenn nur am Ende der vorletzen Zeile eine Zeilenschaltung steht, die letzte Zeile aber leer ist) ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo PH! Ja, nur für den Fall, dass in der letzten Zeile nur ein einziges Wort (bzw kein einziges Leerzeichen) steht (entweder daran oder ...

23

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

und für etwas kniffligere Fälle (enthaltene Sonderzeichen, letztes Wort = gesamter Inhalt der letzten Zeile) könnte die Ermittlung des letzten Wortes der Datei "%NeuesteDatei%" ...

23

Kommentare

VBScript größer 15 Felder schreiben (Pager, Faxnummer)gelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Hubinger! Hat "ein Error" vielleicht auch ein wenig erklärenden Text dabei? Für Code bietet das Forum eine eigene Formatierungsmöglichkeit - damit wäre es ...

3

Kommentare

Verknüpfung erreichbar von client und servergelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Mittenwaelder! Suche am Server in der Netzwerkumgebung die entsprechende Freigabe und klicke Dich dann bis zum gewünschten Ordner ("d-ordner") durch - dort dann ...

4

Kommentare

Verknüpfung erreichbar von client und servergelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Mittenwaelder! Eigentlich sollte die zweite Variante (also mit UNC-Pfad) auch vom Server aus erreichbar sein - welche Meldung erhältst Du denn, wenn Du ...

4

Kommentare

Letztes Wort der aktuellsten Datei als Variable setzengelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo Xeno-! Die neueste Datei findest Du (je nachdem, ob Du auf den Namen abstellen willst oder tatsächlich auf das Änderungsdatum) mit einem "dir ...

23

Kommentare

If Abfrage mit ORgelöst

Erstellt am 06.02.2011

Hallo FredFesl! Vorweg: Da die Eingabe nicht gleichzeitig "1" und "2" sein kann, trifft immer mindestens eine der beiden Bedingungen zu Wenn Du sicher ...

1

Kommentar

Sonderzeichen in Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 05.02.2011

Hallo g202e! Sorry und good luck Grüße bastla ...

19

Kommentare

Sonderzeichen in Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 05.02.2011

Hallo g202e! Das fragliche Zeichen wird als "normales" Zeichen (nämlich "_") interpretiert - insofern leider auch keine Erklärung :-( BTW: Du kannst Text aus ...

19

Kommentare

Bat... Knoteninhalt einer XML Datei laden?gelöst

Erstellt am 05.02.2011

Hallo maccoX! Dachte auch es liegt am " if not defined varx" Tut es auch - es wird nur ein Wert in die Variable ...

15

Kommentare

Sonderzeichen in Dateinamen entfernengelöst

Erstellt am 05.02.2011

Hallo g202e! Leider ist Deine Beschreibung nicht sehr konkret, bzw habe ich keine Dateien dieser Art zum Test bei der Hand. Du könntest es ...

19

Kommentare

Allgemeine Anfängerfragen zu Batch- Dateingelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo Asarius und willkommen im Forum! Zu Deiner Frage: Unterdrücken eines DOS-Fenster bei Ausführen einer Batchdatei? Grüße bastla P.S.: Ich interpretiere es mal als ...

6

Kommentare

Datei umbenennen in Batchdatei aus Dateiinhaltgelöst

Erstellt am 04.02.2011

Hallo eccos01! Etwa so: Grüße bastla ...

28

Kommentare

Wechselnde Laufwerkbuchstaben für USB-Stick auslesen

Erstellt am 04.02.2011

Hallo Nagus und switcher94! Wenn es sich nur um ein Gerät handelt, sollte ja der Admin einmal einen Moment Zeit haben, um dem (auch ...

11

Kommentare