bastla
bastla
 

Per batch Zeilen aus TXT Dateien löschen, welche mit dem Rautezeichen beginnengelöst

Erstellt am 28.10.2010

oder das grundverzeichnis (C:\test) mit einer For Schleife nach allen *.txt Dateien durchsuchen lassen. bzw nach allen *.txt-Dateien, welche Zeilen enthalten, die mit "#" ...

12

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2010

Hallo Alkenix! Und jetze? :o machst du, was hier nach "Wenn alles ok aussieht" beschrieben ist ;-) Grüße bastla ...

36

Kommentare

delage32 zum loeschen von alten ordnerngelöst

Erstellt am 28.10.2010

Hallo eduardp! Allerdings muss das "%%i" durch "%i" ersetzt werden. Ja, das war zu gut gemeint ;-) Warum wird nichts ausgeführt wenn ich ein ...

30

Kommentare

delage32 zum loeschen von alten ordnerngelöst

Erstellt am 28.10.2010

Hallo eduardp! In einem Batch sind die Laufvariablen von "for"-Schleifen (in Deinem Fall %i) jeweils mit doppelten Prozentzeichen zu schreibenEine Vereinfachung wäre übrigens (nochmals ...

30

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.10.2010

Hallo Alkenix! Ich hab in meiner Ausschluss.txt lediglich stehen: nichtloeschen. In diesem Fall ist die Zeile 31 auf zu ändern Grüße bastla ...

36

Kommentare

Zeile mehrfach ausgebengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo Uppe! "Split()" ist schon ok, aber die Schleife in Zeile 10 muss bei beginnen Edit 1 passt auch - dadurch wird der ...

2

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo lirico! Jetzt zum Auflösen des Hostnamens: Da Du mit dem zuletzt geposteten Schnipsel (BTW: die Zeilen 11 bis 13 ergeben auch für mich ...

53

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 27.10.2010

Hallo cento1988! Dann bleibt Dir ohnehin nur CSV - allerdings könntest Du (wenn offensichtlichder direkte Import nicht klappt) trotzdem den Weg über XLS nehmen: ...

12

Kommentare

Mehrere Spalten aus .xls in .txt kopieren, ohne dazwischen Lücken durch Tabstops zu habengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo xtbodx! Als Batch nicht wirklich, aber als Batch, der ein VBScript erzeugt, das die Arbeit macht, etwa so: Es werden hier (siehe Zeile ...

2

Kommentare

Wie starte ich mit einer Ja Nein Abfrage (Message Box) ein Windows Programm wie z.B. shutdown.exe -l mittels Batch Datei?

Erstellt am 27.10.2010

Hallo hunter1220! Mein Ziel war es nicht, mich abzumelden (sondern nur das Script zu testen) ;-) - deshalb das "REM" (bedeutet in Batch das ...

3

Kommentare

Wie starte ich mit einer Ja Nein Abfrage (Message Box) ein Windows Programm wie z.B. shutdown.exe -l mittels Batch Datei?

Erstellt am 27.10.2010

Hallo hunter1220 und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Domäneneinbindung - Streitfragengelöst

Erstellt am 27.10.2010

bloodstix (Vermutlich nicht nur) ich hatte den Satz so: Diese sind dann 'Benutzer' (außer Domänen-admins, welche automatisch auch lokale Admin-Rechte erhalten). (vor allem auch ...

10

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 27.10.2010

Hallo cento1988! "phpMyAdmin" sollte XLS-Dateien importieren können Grüße bastla ...

12

Kommentare

Zeilen zwischen zwei Werten ausgebengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo Uppe! Als VBS (ausgehend von der oben dargestellten Struktur) etwa so: Annahmen: Jede Gruppenbezeichnung beginnt mit "Gruppe" (siehe Zeile 3). Jede Gruppe enthält ...

7

Kommentare

Erste Zeile aus .txt in neue .txt - per batchgelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo xtbodx! Funktioniert perfekt auf Anhieb. Freut mich. :-) Habe noch eine Frage. allerdings nicht zu diesem Thema, daher bitte neuen Thread eröffnen (und/oder ...

3

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hallo lirico! Den neuen Ansatz sehe ich mit etwas später an - vorerst nur kurz zum "Mail"-Problem (so es noch eines sein sollte): Nach ...

53

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 26.10.2010

Hallo cento1988! Da Du bisher noch nicht einmal beschrieben hast, in welche Datenbank Du importieren willst, kann ich Deine Fragen eigentlich nicht beantworten. Sowohl ...

12

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 26.10.2010

Hallo cento1988! Wie oben schon angeführt: Der beste Weg wäre, Dir eine korrekte Datei zu besorgen (besonders, wenn es eben nicht nur um einen ...

12

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 26.10.2010

Hallo cento1988! Auf die Schnelle vielleicht ein Import in Excel, den Cursor in die Zelle Q1 stellen und mit (ev auch mehrmals) Strg+Pfeil nach ...

12

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Alkenix! DOCH, irgendwie hätte er auch die "nichtloeschen.txt"s gelöscht. Oo Steht in der "Ausschluss.txt" ev vor oder nach dem Eintrag "nichtloeschen.txt" noch ein ...

36

Kommentare

CSV Datei Fehlermeldung

Erstellt am 26.10.2010

Hallo cento1988 und willkommen! Der Fehlermeldung würde ich entnehmen, dass die Zeilen (lt Kopfzeile = Zeile 1) jeweils 17 Felder (Spalten) haben sollten (wofür ...

12

Kommentare

Erste Zeile aus .txt in neue .txt - per batchgelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo xtbodx und willkommen im Forum! Etwa so: Falls sich die "clip.exe" nicht in einem der Ordner von %path% befindet, müsste der vollständige Pfad ...

3

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Alkenix! Neuer Versuch (mit - hinsichtlich der Ausschlüsse - altem Code): "0 Tage" ist jetzt so zu verstehen, dass auch Dateien von heute ...

36

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Alkenix! Das sah für mich "ok" aus. Oo Da passiert zumindest gar nix (Schlimmes) ;-) Welche Tageanzahl in Zeile 8 verwendest Du? Wie ...

36

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo lirico! Das mit den beiden "&" war natürlich als Ausgleich für das Komma von oben gemeint ;-) Abgesehen von einer Vereinfachung auf habe ...

53

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Alkenix! Mein Problem liegt, lag daran, das es für mich Fachchinesisch ist. was es (nach etwas Beschäftigung damit) ja nicht unbedingt bleiben muss ...

36

Kommentare

VBS For Each Schleife in vorhandenen Code einfügen -

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Azubi1452! Um den Variableninhalt von HSS0 und HST0 zwischen Anführungszeichen einzusetzen (ich hatte nur oberflächlich drübergeschaut :-() , müsste die Zeile so aussehen: ...

18

Kommentare

Löschen von alten Dateien und Verzeichnissen per VBS mit Ausnahmen....gelöstgeschlossen

Erstellt am 26.10.2010

Hallo Alkenix und willkommen im Forum! Bitte um Hilfe. :/ Wo ist Dein konkretes Problem? Bis auf die Überprüfung der Ausschlüsse (sollte in der ...

36

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo lirico! ist das ".copy" nötig? atm störts mehr als es hilft (rein subjektiv) Abgesehen davon, dass es nur eine einfache Art der Unterscheidung ...

53

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo lirico! (das "," hab ich selbst eingefügt , ohne ging es nicht ;) ) Sorry, das liegt bei mir wohl noch irgendwo unter ...

53

Kommentare

CMD - out of the box

Erstellt am 26.10.2010

Hallo eTh0-R! Die Konstruktion mit %pfad% hat eigentlich keinen Sinn (da ja in %pfad% nur der ohnehin aktuelle Pfad lt %cd% enthalten ist, könntest ...

4

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 26.10.2010

Hallo lirico! Open statt Create kann nur klappen, wenn Du explizit den Parameter für "Schreiben" (= 2) oder "Anfügen" (= 8) mit angibst - ...

53

Kommentare

VBS For Each Schleife in vorhandenen Code einfügen -

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Azubi1452! Vielleicht bringt es etwas, auch das Javascript in die Datei zu schreiben? Grüße bastla ...

18

Kommentare

VBS For Each Schleife in vorhandenen Code einfügen -

Erstellt am 25.10.2010

Hallo Azubi1452! Um in VBS ein Anführungszeichen als String (oder einen Bestandteil davon) zu verwenden, musst du dieses entweder verdoppeln oder als Chr(34) schreiben: ...

18

Kommentare

Server 2008 R2 Aufgabenplanung - Skript funktioniert nicht richtig.gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo filou204! Zur Sicherheit könntest Du noch für "sleep" (oder auch "wait") den vollständigen Pfad angeben (und das "echo off" vorübergehend in ein "echo ...

5

Kommentare

Finde Datei von heute die xxx als Zeichenkette beinhaltet

Erstellt am 25.10.2010

Hallo chappy! bekomme ich die Meldung: ""&&" ist syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitbar." - warum? Relativ einfach zu erklären: Weil "&&" an dieser ...

12

Kommentare

Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merkengelöst

Erstellt am 25.10.2010

OT ShitzOvran Seit wann hat Timo diese Augenklappe? Unbewiesene Vermutung: Seit ihm einmal zuviel ein "echo off" ins Auge gestochen ist ;-) Grüße bastla ...

7

Kommentare

Server 2008 R2 Aufgabenplanung - Skript funktioniert nicht richtig.gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo filou204! Versuch es mit der "sleep.exe" aus den Windows Server 2003 Resource Kit Tools Grüße bastla ...

5

Kommentare

Probleme beim ändern einer Zeile in einer .ws Datei per Batch!gelöst

Erstellt am 25.10.2010

Hallo OldRoadrunner und willkkommen im Forum! Als Alternative noch eine "Batch-only"-Variante: In dieser Version wird die Konfig-Datei nur neu erstellt, wenn sie eine Zeile ...

7

Kommentare

Sobald ping ankommt...gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo siggler! Es wird einfach nach dem String "TTL" in der "ping"-Ausgabe gesucht und je nach Errorlevel zurückgesprungen oder in der nächsten Zeile fortgesetzt, ...

7

Kommentare

Sobald ping ankommt...gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo siggler! Ändere die Zeile 4 auf Grüße bastla ...

7

Kommentare

Sobald ping ankommt...gelöst

Erstellt am 24.10.2010

Hallo siggler und willkommen im Forum! Versuch es so: Grüße bastla P.S.: Vielleicht kannst Du Dir bei Deinem nächsten Beitrag auch ein "Hallo" oder ...

7

Kommentare

Umleitung von Windowsfreigaben von altem auf neuen Server?gelöst

Erstellt am 24.10.2010

laster Schöne Zusammenfassung der Vorschläge von oben ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Umleitung von Windowsfreigaben von altem auf neuen Server?gelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hallo DonCool! Wenn der alte Server bereits (aus Domäne und Netzwerk) entfernt wurde, könntest Du auch den neuen Server umbenennen: Grüße bastla ...

8

Kommentare

WinXP - Wie Zip komprimierten Ordner wieder einrichtengelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hallo Julian57! Ich denke das hat etwas mit der Geschichte hier zutun und ich hoffe das hier eine Lösung gefunden wird. Ich fürchte, daran ...

13

Kommentare

WinXP - Wie Zip komprimierten Ordner wieder einrichtengelöst

Erstellt am 23.10.2010

Nachtrag: In der Datei "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\SendTo\Desktop.ini" (sichtbar im Explorer, wenn "Versteckte Dateien und Ordner" angezeigt und auch "Geschützte Systemdateien" nicht ausgeblendet werden (im ...

13

Kommentare

WinXP - Wie Zip komprimierten Ordner wieder einrichtengelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hallo Julian57! Zur Sicherheit vielleicht noch einen Neustart durchführen - ansonsten: Weißt Du, wie / wodurch die Funktion entfernt worden ist? Grüße bastla ...

13

Kommentare

WinXP - Wie Zip komprimierten Ordner wieder einrichtengelöst

Erstellt am 23.10.2010

Hallo Julian57! Sollte sich (im einfachsten Fall) an der Kommandozeile mit machen lassen Grüße bastla ...

13

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 22.10.2010

Hallo lirico! Ich bekomme den Fehler "Erlaubnis verweigert" jetzt in Zeile 45 Char 4 Ist wenigstens kein neuer Fehler, sondern der gleiche wie vorher ...

53

Kommentare

VB-Script IP-Adressen über Textdatei einlesen , auf IsOnline prüfen und Ergebnisse wieder in eine Textdatei schreibengelöst

Erstellt am 22.10.2010

Hallo lirico! die Zeile "objLoFile.Close" wird weggelassen? Da muss noch ein extra End If rein wenn ich nich irre Wenn Du anstelle Deiner Zeile ...

53

Kommentare