bastla
bastla
 

Laufwerksbuchstaben für Partition vergeben CMD BATCHgelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo hannsgmaulwurf! Hast Du den Batch aus einer mit Admin-Rechten gestarteten CMD-Shell ("cmd" im Suchfeld mit Strg-Alt-Eingabe bestätigt) getestet? Um besser nachvollziehen zu können, ...

7

Kommentare

Wert Remote aus Registry auslesen via VBS

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Methleraner! Mit WMI hab ich noch nie was gemacht! Vermutlich sollst Du es deshalb lernen ;-) Die "Scripting Guys" haben zu sehr vielen ...

5

Kommentare

Wert Remote aus Registry auslesen via VBS

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Methlerianer! Warum nicht einfach das Script als Startup-Script über eine Gruppenrichtlinie ausführen lassen? Ansonsten: WMI Grüße bastla ...

5

Kommentare

Wert Remote aus Registry auslesen via VBS

Erstellt am 07.06.2010

Hallo Methleraner und willkommen im Forum! Und so? Grüße bastla P.S.: Warum ein Computername in eine Variable "sUser" geschrieben wird ist für mich nicht ...

5

Kommentare

Batch LWBuchstabe und Bezeichnung auslesengelöst

Erstellt am 07.06.2010

Hallo switcher94! Mit ein wenig VBS garniert könnte das so gehen: Soferne tatsächich nur ausgegeben werden sollte, würde als Zeile 5 auch genügen. Edit ...

3

Kommentare

Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen

Erstellt am 07.06.2010

Hallo jeb-the-batcher und willkommen im Forum! aber Vista ist ja nicht blöd :-( Ob man das einfach so stehen lassen kann ;-) Deine Vorschläge ...

11

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo hilli! In diesem Fall würde ich es mit einer anderen Strategie versuchen: Zuerst die Nummer der letzten passenden Zeile suchen und dann beim ...

30

Kommentare

VBS Desktophintergrund änderngelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo novedad! Ich nehme an, Du meinst das etwa so: Ist ungetestet, enthält aber im Vergleich zu vorher etwas weniger abenteuerliche Anführungszeichen ;-) Falls ...

10

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo hilli25! Freut mich, wenn's klappt :-) und sorry wegen meiner Beihilfe zum "Threadjacking" Grüße bastla ...

30

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo spacyfreak! Das yes bezieht sich doch wenn ich die hilfe richtig deute jedoch eigentlich auf /PERSISTENT? und nicht auf /delete? Oder ích nix ...

30

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo spacyfreak! Und dann das ´netzlaufwerk wieder trennen will nachdem das skript ausgeführt wurde. wie könnte ich das erreichen? Da sind wir ziemlich OT ...

30

Kommentare

Per .bat Datei eine Zeile in vorhandene txt Datei einfügengelöst

Erstellt am 06.06.2010

Hallo hilli25 und willkommen im Forum! Etwa so: spacyfreak das >> steht für einfügen. Nicht ganz; damit wird (am Ende) angefügt (was ja eben ...

30

Kommentare

Laufwerksbuchstaben für Partition vergeben CMD BATCHgelöst

Erstellt am 04.06.2010

oder doch "diskpart" - völlig ungetestet etwa so: Der Name der Partition ist in Zeile 2 einzutragen. Ich habe vorausgesetzt, dass der Name nicht ...

7

Kommentare

Funktion in Hauptscript integrierengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Hallo RetroDude! Sollte sich grundsätzlich etwa so machen lassen: Eigentlich wäre die Verwendung des Unterprogrammes gar nicht nötig - Du könntest die Zeilen 24 ...

2

Kommentare

Per Batch automatisch Dateien vom Vormonat mit rar komprimierengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Hallo chappy! Für das Übergeben von Quelle und Ziel bietet sich eine Konfigurationsdatei (siehe Variable %Pfade%) mit folgendem Aufbau an: Das Trennzeichen (im Batch ...

72

Kommentare

Systemvariable in VBscript integrierengelöst

Erstellt am 04.06.2010

und noch als Hinweis: Anstelle des Zusammensetzen des Pfades über %USERNAME% würde sich eigentlich %APPDATA% anbieten (oder zumindest %USERPROFILE%) Eine Übersicht über die zur ...

6

Kommentare

Zeilen per batch auslesen und nacheinander bearbeitengelöst

Erstellt am 04.06.2010

Hallo connecthor! bzw Grüße bastla ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Hallo Mario! More OT Sagt Dir der Begriff "Verschlimmbesserung" etwas? Wie ich gerade beim Betrachten des Threadtitels Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Hallo Mario! OT Habe gerade gestern meinen Kurs "Computerschreiben in 4 Stunden" (10 Finger blilnd) beendet und muss wohl noch etwas üben ;-) Zu ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Hallo LotPings! was stimmt nicht mit uns, das wir bei dem Wetter vor der Kiste sitzen ;-) Kann ich nur für mich beantworten: Eine ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Hallo LotPings! Wobei man den Zähler auch für ein Pseudo Array nutzen kann: Schön, dass Du Dich des Array-Themas annimmst (ich hatte mich, nicht ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Biber Damit lassen sich sowohl ein-wortige Parameter wie suchwert1 behandeln wie auch Parameter wie "einer mit Leerzeichen". Wieso sollte das bei meinem Vorschlag nicht ...

11

Kommentare

Anzall der Übergabeparameter ermitteln sowie Parameter auswerten

Erstellt am 03.06.2010

Hallo Mario! Die Überprüfung auf einen bestimmten Wert könntest Du so versuchen: wobei "#" als Trennzeichen dient und daher nicht in "wertx" vorkommen soll ...

11

Kommentare

Eventlog aktuellsten Event auslesengelöst

Erstellt am 03.06.2010

Hallo djbazo! Deshalb ja auch nur "nicht unähnlich" ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 03.06.2010

Snowman25 jetzt wird aber die englische Version wieder nicht funktionieren. Den heutigen Wochentag in der aktuellen BS-Sprache solltest Du jedenfalls so erhalten: Für die ...

13

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 03.06.2010

Hallo peterpan33! Wie wär's dann damit: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 02.06.2010

Hallo peterpan33! Ich verstehe dich nicht, oder du scheinst mich nicht zu verstehen. ACK ich benötige den CALL PROGRAMM. Er soll aber erst ALLE ...

16

Kommentare

Eventlog aktuellsten Event auslesengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Edi! selten so über mich selbst gelacht Danke dafür!!! War zwar nicht die Zielsetzung, aber: gerne ;-) Die "Scripting Guys" haben übrigens einen ...

12

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Biber und PH! Die nächsten Oneliner sollten wir uns in einem CinemaXX/Multiplex ansehenIch bring dann den mit ;-): Grüße bastla ...

11

Kommentare

Eventlog aktuellsten Event auslesengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Edi! Etwas sauberer ;-): Grüße bastla ...

12

Kommentare

Eventlog aktuellsten Event auslesengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Edi Warum der Zähler - es sollte doch ein einfaches "Exit For" genügen Grüße bastla ...

12

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Biber Dann ist als Kommentar zu werten (immerhin gibt's bei Dir einen) ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Warzone2010! leider sagt der mir immer ">" wäre syntaktisch an dieser stelle nicht verarbeitbar. und das zurecht :-( - ich korrigiere mal oben ...

11

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo builder 4242! Damit legst Du fest, welche Teile des Textes Du verwenden willst. Da Leerzeichen (und TAB) Standardtrennzeichen sind (ansonsten kannst Du das ...

13

Kommentare

Unterschied robocopy BATCH auf 2003 und 2008 - Was ist hier Faul?gelöst

Erstellt am 02.06.2010

und wenn Du "tokens=2" verwendest? Grüße bastla ...

13

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Biber bastla: Upps, mit VBS brauch man/frau ja mehrere Zeilen für diesen pilpul ?!? ;-) Der Oneliner setzt aber eigentlich voraus, dass "delayedExpansion" schon ...

11

Kommentare

Text dateien durchsuchen und 5 nachfolgene zeichen in neue datei kopierengelöst

Erstellt am 02.06.2010

Hallo Warzone2100 und willkommen im Forum! Zum Testen (ich hab's nicht getan ;-)): Dein Beispiel lässt vermuten, dass 6 nachfolgende Zeichen auszugeben sind (das ...

11

Kommentare

Wie aus Dateinamen einen durch Sonderzeichen begrenzten variablen String entfernengelöst

Erstellt am 01.06.2010

Hallo michaelfolz! hab mich nur nicht getraut, ihn direkt zu fragen. Ich hoffe, das lässt sich mit Schüchternheit Deinerseits begründen und nicht durch einen ...

8

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 01.06.2010

Hallo peterpan33! Drum hatte ich ja angemerkt Wenn Du tatsächlich den Aufruf von ":PROGRAMM" benötigst: Wenn Du das nicht brauchst, lass einfach den Teil ...

16

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 01.06.2010

Hallo peterpan33! Eigentlich hatte ich gehofft, Du würdest schon etwas ahnen Wenn Du tatsächlich den Aufruf von ":PROGRAMM" benötigst: Falls Du (warum auch immer) ...

16

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 31.05.2010

Hallo peterpan33! Wenn es nur ein simples "move" aller ".jpg"-Dateien werden soll, würde ich ohnehin Bibers Vorschlag (und der kommt ganz ohne Unterprogramm aus) ...

16

Kommentare

Mit SET unterschiedliche Laufwerke einer Variablen zuweisen

Erstellt am 31.05.2010

Hallo peterpan33! Die Variable, die sich hier anbietet, wäre die Schleifenvariable einer "for""-Schleife, also etwa: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Wie aus Dateinamen einen durch Sonderzeichen begrenzten variablen String entfernengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo michaelfolz! frage mich nach einigen Recherchen im Web, ob es wirklich kein fertiges Tool gibt Hinsichtlich der Tatsache, dass wir in diesem Thread ...

8

Kommentare

DateiRenamer nach Listenwerten

Erstellt am 31.05.2010

Hallo vic666! Es kann in der CSV-Datei passieren, das Werte innerhalb von Delimitern Zeilenumbrüche enthalten, d.h. das der String sich über mehrere Zeilen hintereinander ...

7

Kommentare

Batch Datei zum erkennen bestimmter USB-Sticks und beschreibengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo 420! Freut mich, dass es soweit klappt :-) Noch eine Anmerkung: Da Du ja mit temporärem VBS arbeitest, würde es sich anbieten, auch ...

18

Kommentare

System kopiert Dateien in einen Ordner trotz Schreibschutzgelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo Ronny! Sieht ok aus, allerdings ist das Löschen der Dateien in Zeile 24 nicht nötig, wenn Du ohnehin den gesamten Ordner in Zeile ...

4

Kommentare

Batch Datei zum erkennen bestimmter USB-Sticks und beschreibengelöst

Erstellt am 31.05.2010

Hallo everytime420! Wie muss ich das machen dass es nur kopiert, wenn er das Laufwerk auch tatsächlich gefunden hat? Wenn es nicht gefunden wurde, ...

18

Kommentare

LAN Ping von 172 auf 192 IPs?gelöst

Erstellt am 30.05.2010

Die Verwendung von sogenannten zeroconf oder APIPA Adressen ist auf keinen Fall zu empfehlen. wobei 169.192.4.69 noch nicht mal eine APIPA wäre ;-) Grüße ...

15

Kommentare

System kopiert Dateien in einen Ordner trotz Schreibschutzgelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hallo kugelschreiber! Unabhängig vom Phänomen "Schreiben in einen schreibgeschützten Ordner" schert sich Dein Batch überhaupt nicht um das Ergebnis der Komprimierung Die Abfrage alleine ...

4

Kommentare

Batch Datei zum erkennen bestimmter USB-Sticks und beschreibengelöst

Erstellt am 28.05.2010

Hallo everytime420! cmd promt popt kurz auf und schließt sich sofort wieder. Was Timo hinsichtlich des Testens eines Batches angemerkt hat, kann ich nur ...

18

Kommentare