
90776
07.06.2010
Batch LWBuchstabe und Bezeichnung auslesen
Hallo an Alle
Ich hab mir ein Batch geschieben welches meinen USB Stick formatiert, befüllt defragmentiert usw.
Am anfang wird nach dem Pfad gefragt.
Wie ist es möglich alle Laufwerke aufzulisten also mit Pfad und LWBezeichnung (F: Sicherung)
Hab einen Alten Tread ausgegraben mit "vol" die Laufwerke aufgelistet und in eine textdatei geschieben.
und dann die Lösung im Tread
aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnen
Das Problem ist das diese variante sehr umständlich ist und ich am anfang der txt ein leerzeichen habe und darum wird die zeile nicht erkannt
Wäre um eine "kürzere" Lösung sehr dankbar
Batch sollte etwa so aussehen
Alle Laufwerke aufgelistet (z.B. F: Sicherung)
:: Das hab ich bereits
Benutzereingabe (Pfad) als Variable %Pfad%
Format %Pfad%
Robocopy Eigene Dateien %Pfad%
Gruss
Switcher
Ich hab mir ein Batch geschieben welches meinen USB Stick formatiert, befüllt defragmentiert usw.
Am anfang wird nach dem Pfad gefragt.
Wie ist es möglich alle Laufwerke aufzulisten also mit Pfad und LWBezeichnung (F: Sicherung)
Hab einen Alten Tread ausgegraben mit "vol" die Laufwerke aufgelistet und in eine textdatei geschieben.
und dann die Lösung im Tread
aus mehreren txt. Dateien Zeilen auslesen welche mit der selben Zahl beginnen
Das Problem ist das diese variante sehr umständlich ist und ich am anfang der txt ein leerzeichen habe und darum wird die zeile nicht erkannt
Wäre um eine "kürzere" Lösung sehr dankbar
Batch sollte etwa so aussehen
Alle Laufwerke aufgelistet (z.B. F: Sicherung)
:: Das hab ich bereits
Benutzereingabe (Pfad) als Variable %Pfad%
Format %Pfad%
Robocopy Eigene Dateien %Pfad%
Gruss
Switcher
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144280
Url: https://administrator.de/forum/batch-lwbuchstabe-und-bezeichnung-auslesen-144280.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo switcher94!
Mit ein wenig VBS garniert könnte das so gehen:
Soferne tatsächich nur ausgegeben werden sollte, würde als Zeile 5 auch
genügen. [Edit] Hatte ich doch tatsächlich zum Testen ohnehin schon in Zeile 4 stehen ... *kopfschüttel* [/Edit]
Erfasst werden nur lokale Laufwerke (inkl Wechseldatenträger) - lässt sich über den "
Grüße
bastla
Mit ein wenig VBS garniert könnte das so gehen:
@echo off & setlocal
set G=%temp%\GetDrives.vbs
>%G% echo For Each Drive In CreateObject("Scripting.FileSystemObject").Drives:If Drive.DriveType^<=2 Then:If Drive.IsReady Then:WScript.Echo Drive.DriveLetter^&": "^& Drive.VolumeName:End If:End If:Next
cscript //nologo %G%
for /f "tokens=1*" %%i in ('cscript //nologo %G%') do echo %%i %%j
cscript //nologo %G%
Erfasst werden nur lokale Laufwerke (inkl Wechseldatenträger) - lässt sich über den "
DriveType
" steuern (CD-/DVD-LW haben Typ 3, Netzlaufwerke Typ 4).Grüße
bastla