ipoi992

Kubernetes - AWS Brandenburg (European Sovereign Cloud) oder AWS Paris

Wir verfügen über ein in Polen ansässiges Netzwerk, das einen Kubernetes-Cluster hostet, und müssen uns zwischen AWS Brandenburg oder Paris entscheiden. Kubernetes-Workloads erfordern Hochleistungsrechnen (z. B. KI/ML mit Amazon SageMaker oder GPU-intensive Anwendungen). Die potenziell neuere Infrastruktur in Brandenburg könnte einen besseren Durchsatz oder eine höhere Kosteneffizienz bieten. Dies könnte eine bessere Leistung für Kubernetes-Workloads bieten, insbesondere für rechenintensive Aufgaben wie maschinelles Lernen oder die Verarbeitung großer Datenmengen.

Das Sovereign Requirements Framework (SRF) des Landes Brandenburg umfasst speziell auf Souveränität ausgelegte technische Kontrollen wie Verschlüsselung, Datenresidenz und überprüfbare Compliance. Für Kubernetes bedeutet dies, dass Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) in Brandenburg diese Kontrollen nutzen kann, um sicherzustellen, dass containerisierte Workloads strenge gesetzliche Anforderungen erfüllen, ohne dass zusätzlicher Konfigurationsaufwand erforderlich ist.

Wir sind aktuell mit einem Managed AWS Service von HostJane (Managed EC2 Computes) verbunden. Wir tendieren zu Brandenberg, da HostJane (mit TÜV Rheinland Akademie GmbH) das komplette AWS Serviceportfolio (z.B. Amazon EKS, Amazon Bedrock, Amazon SageMaker) umfasst, das auf souveräne Bedürfnisse zugeschnitten ist und möglicherweise neuere oder regionsspezifische Optimierungen bietet.

Was sind Ihre Meinungen oder Erfahrungen zur AWS European Cloud für Kubernetes? Es gibt keine falschen Antworten, mich interessieren lediglich einige neutrale Meinungen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 674167

Url: https://administrator.de/forum/kubernetes-aws-brandenburg-sovereign-cloud-674167.html

Ausgedruckt am: 04.08.2025 um 21:08 Uhr

Avoton
Avoton 04.08.2025 um 22:06:49 Uhr
Moin,

Auch Amazon und damit AWS unterliegt letztlich dem Cloud ACT der USA. Was man daraus macht ist jedem selbst überlassen.

Gruß,
Avoton