Laufwerksbuchstaben für Partition vergeben CMD BATCH
Kommandozeilenbefehl bzw. Tool unter/für Windows, um einer Partition einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen?
Hallo!
Unter Windows 7 werden FAT Partitionen nicht automatisch erkannt und mit einem Laufwerksbuchstaben versehen. Dies muss manuell über die Datenträgerverwaltung vorgenommen werden...
Kennt jemand einen Befehl für die Kommandozeiel oder aber ein kleines Tool, mit dessen Hilfe man einer "laufwerksbuchstaben-losen" Partition einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann?
Zum Beispiel "comand 1:3 X" (Festplatte 1 Partition 3 --> Laufwerksbuchstabe X) oder so? Da es sich in meinem Fall immer um eine Partition mit dem gleichen Volumenamen handelt, wäre auch eine Zuweisung des Buchstaben über den Namen der Partition denkbar. Der CMD-Befehl "diskpart" (http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddoc ..) erschien mir recht vielversprechend, konnte mir aber leider nicht weiterhelfen - vielleich lag's ja auch weniger am Befehl als viel mehr an... ähm... mir?!
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße!
Hallo!
Unter Windows 7 werden FAT Partitionen nicht automatisch erkannt und mit einem Laufwerksbuchstaben versehen. Dies muss manuell über die Datenträgerverwaltung vorgenommen werden...
Kennt jemand einen Befehl für die Kommandozeiel oder aber ein kleines Tool, mit dessen Hilfe man einer "laufwerksbuchstaben-losen" Partition einen Laufwerksbuchstaben zuweisen kann?
Zum Beispiel "comand 1:3 X" (Festplatte 1 Partition 3 --> Laufwerksbuchstabe X) oder so? Da es sich in meinem Fall immer um eine Partition mit dem gleichen Volumenamen handelt, wäre auch eine Zuweisung des Buchstaben über den Namen der Partition denkbar. Der CMD-Befehl "diskpart" (http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddoc ..) erschien mir recht vielversprechend, konnte mir aber leider nicht weiterhelfen - vielleich lag's ja auch weniger am Befehl als viel mehr an... ähm... mir?!
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank und beste Grüße!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 144193
Url: https://administrator.de/forum/laufwerksbuchstaben-fuer-partition-vergeben-cmd-batch-144193.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

... oder doch "diskpart" - völlig ungetestet etwa so:
Der Name der Partition ist in Zeile 2 einzutragen. Ich habe vorausgesetzt, dass der Name nicht auch als Bestandteils des Namens einer anderen Partition vorkommt (also etwa: gesuchte Partition "Sich", weitere Partitionen "SicherungA", "SicherungB").
Die in Zeile 10 vorgenommene Einschränkung auf Volumes mit einer Nummer <> 0 soll vor allem die Verarbeitung abbrechen, wenn fäschlich ein nicht-numerischer Wert als Nummer des Volumes ausgelesen wurde.
Grüße
bastla
@echo off & setlocal
set "VolName=Volume-Name"
set "Letter=X"
set "Script=%temp%\DiskpartScript.txt"
>%Script% echo list volume
set "VolNr="
for /f "tokens=2" %%i in ('diskpart /s %Script%^|findstr /i "%VolName%"') do set /a VolNr=%%i
if not defined VolNr (echo Volume "%VolName%" nicht gefunden! & pause & goto :eof)
if %VolNr%==0 (echo VolNr nicht gefunden! & pause & goto :eof)
> %Script% echo select volume %VolNr%
>>%Script% echo assign letter=%Letter%
diskpart /s %Script%
Die in Zeile 10 vorgenommene Einschränkung auf Volumes mit einer Nummer <> 0 soll vor allem die Verarbeitung abbrechen, wenn fäschlich ein nicht-numerischer Wert als Nummer des Volumes ausgelesen wurde.
Grüße
bastla

Hallo bastla,
das so schön und sicher aufzusetzen war ich heute zu faul - die Idee hatte ich auch ....
Wenn ich mich nicht täusche schlägt leider die UAC zu, also am Besten den Batch von vornherein als Administrator starten.
Gruß
LotPings
das so schön und sicher aufzusetzen war ich heute zu faul - die Idee hatte ich auch ....
Wenn ich mich nicht täusche schlägt leider die UAC zu, also am Besten den Batch von vornherein als Administrator starten.
Gruß
LotPings
Hallo hannsgmaulwurf!
Hast Du den Batch aus einer mit Admin-Rechten gestarteten CMD-Shell ("cmd" im Suchfeld mit Strg-Alt-Eingabe bestätigt) getestet?
Um besser nachvollziehen zu können, was so in diesem Batch passiert, einfach das "
... bzw von Hand aus dieser Shell "
Grüße
bastla
Hast Du den Batch aus einer mit Admin-Rechten gestarteten CMD-Shell ("cmd" im Suchfeld mit Strg-Alt-Eingabe bestätigt) getestet?
Um besser nachvollziehen zu können, was so in diesem Batch passiert, einfach das "
echo off
" auf "echo on
" ändern ...... bzw von Hand aus dieser Shell "
diskpart
" aufrufen und den Befehl "list volume
" eingeben (wieder raus geht's übrigens mit "exit
").Grüße
bastla