Problem mit Pfadangabe in .properties Datei
Hallo liebe Admin-User,
ich habe ein Programm, für das es eine "config.properties" Datei gibt. In dieser müssen Netzwerkressourcen oder Dateifreigaben mit 4 Backslashes vor dem Server erfaßt werden und mit je 2 Backslashes vor den jeweiligen Verzeichnisangaben.
Z.B. so:
Nun wurde das Programmverzeichnis jedoch verlegt und dort gibt es Verzeichnisangaben mit Leerstellen. Z.B. "2 Verwaltung" oder "5 IT".
Hier ein Beispiel:
Leider gibt es nun ein Problem mit dem Zugriff auf Worddokumente. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nun Leerstellen in den Pfaden gibt.
Ich habe schon folgendes versucht:
1) Anführungsstriche vor und hinter dem kompletten Pfad: "\\\\dasfile2\\daten\\2 Verwaltung\\5 IT\\IT-Programme\\aida\\files"
2) Anführungsstriche erst nach den ersten 4 Backslashes: \\\\"dasfile2\\daten\\2 Verwaltung\\5 IT\\IT-Programme\\aida\\files"
3) Anführungsstriche nur für die Verzeichnisse, die Leerstellen enthalten: \\\\dasfile2\\daten\\"2 Verwaltung"\\"5 IT"\\IT-Programme\\aida\\files
Leider blieben alle 3 Versuche erfolglos.
Es ist nicht möglich, ein neues Worddokument mit dem Programm zu schreiben oder ein bestehendes Dokument zu öffnen, da offenbar die Leerstelle im Pfad bewirkt, dass das Worddokument nicht gefunden wird oder kein neues erstellt werden kann.
Was kann ich tun?
Wie muss ich die Pfade in der Datei "config.properties" korrekt angeben, wenn sich Leerstellen im Pfad befinden?
Danke und schöne Grüße,
BN
ich habe ein Programm, für das es eine "config.properties" Datei gibt. In dieser müssen Netzwerkressourcen oder Dateifreigaben mit 4 Backslashes vor dem Server erfaßt werden und mit je 2 Backslashes vor den jeweiligen Verzeichnisangaben.
Z.B. so:
application.directory=\\\\dasfile2\\daten\\archiv\\aida\\files
Nun wurde das Programmverzeichnis jedoch verlegt und dort gibt es Verzeichnisangaben mit Leerstellen. Z.B. "2 Verwaltung" oder "5 IT".
Hier ein Beispiel:
application.directory=\\\\dasfile2\\daten\\2 Verwaltung\\5 IT\\IT-Programme\\aida\\files
Leider gibt es nun ein Problem mit dem Zugriff auf Worddokumente. Das liegt wahrscheinlich daran, dass es nun Leerstellen in den Pfaden gibt.
Ich habe schon folgendes versucht:
1) Anführungsstriche vor und hinter dem kompletten Pfad: "\\\\dasfile2\\daten\\2 Verwaltung\\5 IT\\IT-Programme\\aida\\files"
2) Anführungsstriche erst nach den ersten 4 Backslashes: \\\\"dasfile2\\daten\\2 Verwaltung\\5 IT\\IT-Programme\\aida\\files"
3) Anführungsstriche nur für die Verzeichnisse, die Leerstellen enthalten: \\\\dasfile2\\daten\\"2 Verwaltung"\\"5 IT"\\IT-Programme\\aida\\files
Leider blieben alle 3 Versuche erfolglos.
Es ist nicht möglich, ein neues Worddokument mit dem Programm zu schreiben oder ein bestehendes Dokument zu öffnen, da offenbar die Leerstelle im Pfad bewirkt, dass das Worddokument nicht gefunden wird oder kein neues erstellt werden kann.
Was kann ich tun?
Wie muss ich die Pfade in der Datei "config.properties" korrekt angeben, wenn sich Leerstellen im Pfad befinden?
Danke und schöne Grüße,
BN
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673988
Url: https://administrator.de/forum/properties-datei-pfad-problem-673988.html
Ausgedruckt am: 25.07.2025 um 15:07 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Das erste \ ist ein Escape Zeichen (gefolgt vom Zeichen, das ausbrechen möchte). Nicht nur das Backslash braucht dieses Escape Zeichen, sondern auch das Anführungszeichen braucht ein Escape Zeichen, also ein \" statt "
Also sollte es so lauten:
\\\\dasfile2\\daten\\\"2 Verwaltung\"\\\"5 IT\"\\IT-Programme\\aida\\files
Also sollte es so lauten:
\\\\dasfile2\\daten\\\"2 Verwaltung\"\\\"5 IT\"\\IT-Programme\\aida\\files
So kannst du die 8+3 Formate der Dateien und Ordner ermitteln:
devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-display-short ...
müsste also
heißen.
Ein Test in meiner Shell schlug jedoch fehl. Versuche es mal in der Datei einzubauen.
devblogs.microsoft.com/scripting/use-powershell-to-display-short ...
5 IT
5IT~1
Ein Test in meiner Shell schlug jedoch fehl. Versuche es mal in der Datei einzubauen.
Vermutlich liegt es nicht auf S:, sondern in einem Verzeichnis bzw Ordner. Die Freigabe heißt bei Dir "daten". Du kannst nun in der Serververwaltung nachschauen welcher Ordner in welchem Laufwerk hinter der Freigabe "daten" steckt. Ich sehe zwar, dass Dein Laufwerk S: ebenfalls Daten heisst, aber die SMB Freigabe kann trotzdem wo anders hin zeigen.