IHK-GfI Signatur- und Druckclient bzw MSI installer
Guten Morgen zusammen !
ich habe ein Problem Dokumente von der IHK Webside über den Druckclient bei mir ausdrucken zu können.
Zum drucken wird die "IHKGfiSignaturanwendung.msi" auf der Partition C gespeichert.
Beim öffnen/installieren kommt dann beiliegende Fehlermeldung.
Ich habe hier im Forum das gleiche Problem von einem anderen User schon einmal gelesen.
Dies wurde auch bereits 2019 gelöst, nur leider steht dort nicht welcher Fehler vorlag .
Vielleicht kann sich "SachsenHessi" noch erinnern ?
Lieben Gruß aus Buxtehude
Oliver
Windows11

ich habe ein Problem Dokumente von der IHK Webside über den Druckclient bei mir ausdrucken zu können.
Zum drucken wird die "IHKGfiSignaturanwendung.msi" auf der Partition C gespeichert.
Beim öffnen/installieren kommt dann beiliegende Fehlermeldung.
Ich habe hier im Forum das gleiche Problem von einem anderen User schon einmal gelesen.
Dies wurde auch bereits 2019 gelöst, nur leider steht dort nicht welcher Fehler vorlag .
Vielleicht kann sich "SachsenHessi" noch erinnern ?
Lieben Gruß aus Buxtehude
Oliver
Windows11


Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674005
Url: https://administrator.de/forum/ihk-druckclient-msi-installation-674005.html
Ausgedruckt am: 26.07.2025 um 04:07 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
die Ursache liegt weniger am GFI-Client als an alten Installationen.
Schaue mal via Ausführen -> appwiz.cpl welche Version aktuell installiert ist.

Der Windows-Installer erwartet die MSI der vorherigen Version, um dann das Update der aktuellen durchführen zu können.
Wenn du mir die Version nennst, die zuvor installiert war, kann ich mal schauen, ob ich die gleiche bei uns herumfliegen habe. Dann kann ich dir das MSI-Package zukommen lassen und du gibst dies im o. g. Dialog an.
Tip: Legt euch irgendwo zentral ein Rollout-Verzeichnis an und packt dort die Setup-Files rein. Wenn aus irgendwelchen User-Verzeichnissen heraus installiert wird ist das immer sche!ße - so wie hier.
Edit: Foto ergänzt
Edit2: Typo
Edit: es ist sogar die 3.13.0 - auch die haben wir hier installiert. Bei Bedarf kannst du das MSI-Package haben.
die Ursache liegt weniger am GFI-Client als an alten Installationen.
Schaue mal via Ausführen -> appwiz.cpl welche Version aktuell installiert ist.

Der Windows-Installer erwartet die MSI der vorherigen Version, um dann das Update der aktuellen durchführen zu können.
Wenn du mir die Version nennst, die zuvor installiert war, kann ich mal schauen, ob ich die gleiche bei uns herumfliegen habe. Dann kann ich dir das MSI-Package zukommen lassen und du gibst dies im o. g. Dialog an.
Tip: Legt euch irgendwo zentral ein Rollout-Verzeichnis an und packt dort die Setup-Files rein. Wenn aus irgendwelchen User-Verzeichnissen heraus installiert wird ist das immer sche!ße - so wie hier.
Edit: Foto ergänzt
Edit2: Typo
Edit: es ist sogar die 3.13.0 - auch die haben wir hier installiert. Bei Bedarf kannst du das MSI-Package haben.
Was mich allerdings an diesem Problem stutzig macht, ist die Tatsache das ich das gleiche Problem auch von einem anderen Rechner habe, an dem vorher noch nie auf das Webporttal zugergriffen wurde, der ebenfalls letztes Jahr neu gekommen ist, und daher keine alten Daten vorhanden sein können.
Dann schlummert etwas in den Benutzerprofilen und der Aufruf erwartet, dass das msi schon mal installiert wurde...Wende dich doch direkt an deinen Admin - der kennt deinen Rechner besser als wir hier.
Am Rande: bist du user oder ebenfalls Admin? wenn ersteres: warum darfst du Sachen installieren?