OneDrive Synchronisation
Ich habe auf einem PC mit Win 11 home OneDrive installiert und verwende es wie ein normales lokales Laufwerk. Jegliche automatische Synchronisation von Ordnern (Bilder, Dokumente, Desktop usw.) sidn ausgeschaltet. Funktioniert.
Ein zweiter PC mit Win 11 home soll genau so genutzt werden. Nun stellt sich das Problem, dass sich bestimmte Ordner automatisch synchronisieren und sich dies auch nicht abstellen lässt. In den Einstellungen von OneDrive, in denen man eigentlich die Haken setzen kann oder auch nicht, sind einige Ordner ausgegraut. Dies wird im beigefügten Bild zur einfacheren Erklärung auch gezeigt.

Wie kann man dem PC die automatische Synchronisation abgewöhnen.
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Ein zweiter PC mit Win 11 home soll genau so genutzt werden. Nun stellt sich das Problem, dass sich bestimmte Ordner automatisch synchronisieren und sich dies auch nicht abstellen lässt. In den Einstellungen von OneDrive, in denen man eigentlich die Haken setzen kann oder auch nicht, sind einige Ordner ausgegraut. Dies wird im beigefügten Bild zur einfacheren Erklärung auch gezeigt.

Wie kann man dem PC die automatische Synchronisation abgewöhnen.
Danke schon einmal für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674003
Url: https://administrator.de/forum/onedrive-synchronisation-probleme-windows-11-674003.html
Ausgedruckt am: 26.07.2025 um 04:07 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @syncmaster:
Ich habe auf einem PC mit Win 11 home OneDrive installiert und verwende es wie ein normales lokales Laufwerk. Jegliche automatische Synchronisation von Ordnern (Bilder, Dokumente, Desktop usw.) sidn ausgeschaltet. Funktioniert.
Ich habe auf einem PC mit Win 11 home OneDrive installiert und verwende es wie ein normales lokales Laufwerk. Jegliche automatische Synchronisation von Ordnern (Bilder, Dokumente, Desktop usw.) sidn ausgeschaltet. Funktioniert.
Welchen Sinn mache es dann, Onedrive zu nehmen statt eines einfachen USB-Sticks oder -Laufwerks oder einfach eine größere Platte/SSD einzubauen?
Meine Lösungen für Dein Problem wären:
- einfach ein zweites (MS-)Konto für Onedrive nehmen.
- Anderen Couddienst (google, amazon, nextcloud, etc.) nehmen.
Ansonsten wie Kollege @Starmanager shon sagte: In den Synchronisationseinstellungen von Onedrive mal alles durchprüfen.
lks
Du hast wahrscheinlich das OneDrive Backup für diese Ordner in den Einstellungen aktiviert, wenn das der Fall ist, lassen sich diese Ordner in den OneDrive-Settings nicht mehr abwählen, dann musst du das Backup für diese Ordner erst deaktivieren damit du diese Ordner in den erweiterten Einstellungen wieder abwählen kannst.
support.microsoft.com/en-us/office/back-up-your-folders-with-one ...

support.microsoft.com/en-us/office/back-up-your-folders-with-one ...

Ab Windows 11 brauchts noch nicht mal mehr ne extra App,
WIN+SHIFT+S
oder DRUCK
(sofern in den Settings aktiviert) startet die integrierte Bildschirmaufnahme, die speichert das Ergebnis dann in der Zwischenablage, STRG+V
dann hier im Beitrag und fertig.