Problem beim Speichern einer Excel-Datei auf Netzlaufwerk (Dokument nicht gespeichert)
Hallo zusammen,
bitte steinigt mich nicht 😅 – aber trotz grober Recherche hier und im Internet habe ich bisher keine Lösung gefunden.
Ich habe auf unserem Windows-Server eine Excel-Datei auf einem Netzlaufwerk abgelegt. Für diese Datei habe ich mir selbst Vollzugriff erteilt. Wenn ich nun versuche, die Datei auf meinem Rechner zu bearbeiten und anschließend zu speichern, erscheint folgende Fehlermeldung:
Folgende Punkte habe ich bereits geprüft:
- Die Datei ist nicht durch eine andere Person geöffnet.
- Es steht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung.
- Datei lokal speichern und dann auf dem Netzlaufwerk überschreiben geht.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie ich das Problem beheben kann?
Ich freue mich über jeden Hinweis – und wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Update#1:
Wenn ich über "X" die Datei schließe, kommt die Fehlermeldung vom Screenshot oben, wenn ich über den "Speichern" Button gehe, kommt folgende Meldung:
bitte steinigt mich nicht 😅 – aber trotz grober Recherche hier und im Internet habe ich bisher keine Lösung gefunden.
Ich habe auf unserem Windows-Server eine Excel-Datei auf einem Netzlaufwerk abgelegt. Für diese Datei habe ich mir selbst Vollzugriff erteilt. Wenn ich nun versuche, die Datei auf meinem Rechner zu bearbeiten und anschließend zu speichern, erscheint folgende Fehlermeldung:

- Die Datei ist nicht durch eine andere Person geöffnet.
- Es steht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung.
- Datei lokal speichern und dann auf dem Netzlaufwerk überschreiben geht.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder wie ich das Problem beheben kann?
Ich freue mich über jeden Hinweis – und wünsche euch schon mal ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Update#1:
Wenn ich über "X" die Datei schließe, kommt die Fehlermeldung vom Screenshot oben, wenn ich über den "Speichern" Button gehe, kommt folgende Meldung:

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674004
Url: https://administrator.de/forum/excel-netzlaufwerk-speichern-fehler-674004.html
Ausgedruckt am: 26.07.2025 um 04:07 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Meine Vermutung: Du hast wahrscheinlich keine "Löschen" Rechte in dem Ordner auf dem Netzlaufwerk (Vollzugriff auf die Datei selbst reicht nicht!). Office speichert Dokumente etwas anderst, und zwar in drei Zügen, nämlich indem es eine temporäre Datei erzeugt die Originale löscht und die Temporäre dann wieder umbenennt, und das geht eben nur wenn man auf dem Share auch "Löschen" Rechte besitzt.
Datei lokal speichern und dann auf dem Netzlaufwerk überschreiben geht.
Da das einfache Kopieren auf das Share klappt, würde dies meine These bestätigen, dabei muss nämlich keine Datei gelöscht werden.
Das ist aber glaube ich nur bei Excel so. Word speichert "normal".
Office speichert Dokumente etwas anderst, und zwar in drei Zügen, nämlich indem es eine temporäre Datei erzeugt die Originale löscht und die Temporäre dann wieder umbenennt, und das geht eben nur wenn man auf dem Share auch "Löschen" Rechte besitzt.
Doch, Word speichert nach dem selben Schema..