bastla
bastla
 

Per Batch bzw. VBS eine Word Datei auf bestimmten Drucker druckengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hallo Mikefield! Versuch es mit folgender Zeile 10: bzw hinsichtlich "Setzen des Standarddruckers" mit einem Zwischenspeichern des bisherigen Standarddruckers am Anfang des Scripts und ...

8

Kommentare

Abfrage im ADgelöst

Erstellt am 05.11.2009

Tsuki nicht die oberste, sondern der kleinste Bereich. So klein ist der Bereich in diesem Fall gar nicht (es wird schließlich der gesamte ADS-Pfad ...

13

Kommentare

Löschen eines bestimmten Verzeichnisses und einen Ordner von der Löschung ausnehmen.

Erstellt am 05.11.2009

Hallo dastefg! Ohne "Da Autostart nicht gelöscht werden kann, da es ein Systemordner ist" zu hinterfragen, direkt von der Kommandozeile etwa so: In einem ...

4

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Tsuki Nur bastla hatte erwähnt, dass der PUNKT noch übrig bliebe in meiner Versuchsschleife. Hatte ich (hoffentlich) nicht - was ich gemeint hatte: Eine ...

17

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hallo Tsuki! Eigentlich reduziert sich das Sonderzeichenproblem auf die Verwendung des Punktes (wenn jemand partout eine Eingabe als Oktal- , zB &24, oder Hex-Wert ...

17

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 05.11.2009

Hallo Andy! Eigentlich sollte es so funktionieren: Zu beachten wäre, dass die Quell-Datei "Inventarliste.txt" und die Ergebnisdatei nicht im Ordner mit den nummerierten Dateien ...

14

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo Andy! Es funktioniert alles zu meiner vollsten Zufriedenheit! Freut mich. :-) - Wie müßte die Code-Zeile lauten, wenn ich zwei Datei-Typen gleichzeitig überprüfen ...

14

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 04.11.2009

didi1954 Habe extra nix gesagt>:-) Danke, ganz lieb ;-) (Manchmal komme ich sogar dazu, zu lesen, was ich vorher geschrieben hab' ) Grüße bastla ...

17

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo Andy! so abändern, dass es anstatt mit Ordnern mit Dateien (.TXT) funktioniert! Eigentlich sollte dafür eine Anpassung des "dir"-Befehles genügen (jeweils von auf ...

14

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo Andy! Dann sparen wir doch den Zwischenschritt über die "Fehlende.txt" auch noch ein (das Testen übernimmst ja sicher Du ;-)): Wie es aussieht, ...

14

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 04.11.2009

didi1954 Wenn wir Excel (und nicht zB Access) voraussetzen wollen, auf jeden Fall die elegantere Version Grüße bastla ...

17

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo eldiablo9100! bin anfänger Wenn Du so schnell aufgibst, wirst Du das vermutlich noch länger bleiben Gemeint war etwa: Grüße bastla Edit Jetzt sogar ...

17

Kommentare

In VBA wenn die eingabe keine Zahl ist soll er EingabeBox erneutbringengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo eldiablo9100! Schau Dir die Funktion "IsNumeric()" (und "Do Until") an Grüße bastla ...

17

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur

Erstellt am 04.11.2009

Endgültig OT mike141182 kenn nur & 1 Mach Dir nix draus - auch andere können nicht bis 3 zählen ;-) /Endgültig OT Grüße ...

12

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 04.11.2009

Hallo Andy! brauche ich in der LOG anstatt der 'Nummer' den kompletten OrdnerNamen. Da in der Log-Datei die nicht gefundenen Nummern stehen, stelle ich ...

14

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur

Erstellt am 04.11.2009

mike141182 gehts jetzt um das was ich gemacht oder nicht gemacht hab? oder um mögliche fehlerquellen ? Um mögliche Fehlerquellen ;-) Grüße bastla P.S.: ...

12

Kommentare

Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werdengelöst

Erstellt am 04.11.2009

rubberman 1) hätte ich eher so interpretiert : 2) Wenn es darum geht, die Vollständigkeit zu prüfen,würde sich eine "for /L"-Schleife anbieten, etwa: Vorausgesetzt ...

14

Kommentare

Suche Skript für automatische Besitzer-Änderung (NTFS)

Erstellt am 03.11.2009

Hallo turbocyclone! Könnte mit folgendem (ungetesteten) Oneliner gehen: Das "echo" sorgt dafür, dass die jeweiligen "icacls"-Befehle (zum Testen) nur angezeigt werden - um sie ...

2

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur

Erstellt am 03.11.2009

mike141182 Hast Du es tatsächlich schon geschafft, per Freigabeberechtigung mehr Rechte zu geben, als es die Sicherheitseinstellungen (dahinter) zulassen? ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

NTFS Berechtigungen bei spezieller Ordnerstruktur

Erstellt am 03.11.2009

Hallo Ma-Admin! Was soll mann/frau sich unter "Benutzer ohne/mit Gruppenzugehörigkeit" vorstellen - für mich wäre logisch daneben kein Platz mehr für weitere Benutzer ("Benutzer ...

12

Kommentare

Wie BATCH ERRORLEVEL ignorierengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Hallo gismo82! Soferne Du tatsächlich die Variable %testVar% später noch benötigen solltest, dürfte aber trotzdem genügen ansonsten aber vielleicht auch schon Grüße bastla ...

15

Kommentare

Platzhalter im Pfadnamen bei move, copy etc.gelöst

Erstellt am 03.11.2009

Marwed Etwas schlanker (nämlich ohene Temporärdatei, wenn diese nicht auch noch für andere Zwecke gebraucht werden sollte) ginge es (am Beispiel der Zeilen 11 ...

6

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 03.11.2009

Hallo ufo2012! Sollte etwa so gehen: Grüße bastla ...

12

Kommentare

Suchen u. Ersetzen von XML-Tags (fortlaufende Nummerierung) per Batch oder Tool

Erstellt am 02.11.2009

Hallo DaMuchi! Schön, dass wir helfen konnten. :-) Hinsichtlich des Problems bei "<AddressNumber>Zahl</AddressNumber>": Nur zur Sicherheit: Die entsprechende Code-Zeile sollte im Prinzip so aussehen: ...

10

Kommentare

Die Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo UZehnder! ist diese Zeile so konform? if defined Zeile echo "%Zeile%">>%outTxT% ;>>%outTxT% Wenn schließende Klammer und Semikolon ja auf jeden Fall (und auch ...

7

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo ufo2012! tut's nicht? Grüße bastla ...

12

Kommentare

Batch zum Starten von Programmen mit Variablen Dateinamen als Parametergelöst

Erstellt am 02.11.2009

5t8d1e Der erste nach einem "start" unter Anführungszeichen folgende Wert wird als Fenstertitel interpretiert, daher besser: Noch als Ergänzung: Da "for /r" einen vollständigen ...

6

Kommentare

Batch zum Starten von Programmen mit Variablen Dateinamen als Parametergelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo kami-ka-Tze! Ist die Syntax so korrekt ? Nein (siehe "for /?"), und die Fehlerbeschreibung "leider scheint es nicht zu funktionieren" hat auch noch ...

6

Kommentare

Die Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo UZehnder! gäbe es eine Möglichkeit, das letzte Komma wegzulassen Soferne Du das allerletzte Komma meinst, etwa so (weiterhin ungetestet ;-)): Grüße bastla P.S.: ...

7

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo ufo2012! Freut mich, dass es soweit klappt. :-) Zum Thema "Gateway setzen": Schau Dir einfach das (ungefilterte) Ergebnis von an - dann brauchst ...

12

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo ufo2012! In einem Batch müssen Laufvariable einer "for"-Schleife immer mit doppelten Anführungszeichen geschrieben werden, daher: Die Schritte: Da zuviel Information (ev auch für ...

12

Kommentare

Die Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo UZehnder und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Die jeweiligen "set"-Zeilen für "Filter2", "Filter3" und "Filter4" kannst Du eigentlich einsparen, wenn Du die ...

7

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo ufo2012! Wäre es nicht einfacher, per "StartUp"-Script jeden Rechner seine IP auslesen (Stichwort: "ipconfig" oder, besser, "WMI") und damit die Einstellung neu setzen ...

12

Kommentare

Werte (IPs) aus Excel-Datei suchen, finden und in andere datei kopierengelöst

Erstellt am 02.11.2009

Hallo ufo2012! Deine Beschreibung ist ziemlich herbstlich (ich zumindest seh' nicht so richtig durch den Nebel) Zumindest irgendeine Art von Struktur müsste doch in ...

12

Kommentare

Suchen u. Ersetzen von XML-Tags (fortlaufende Nummerierung) per Batch oder Tool

Erstellt am 02.11.2009

didi1954 Warum so kompliziert? Da es doch schon etwas spät war, habe ich mich nicht um etwaiges Optimierungspotential gekümmert, sondern die Sicherheitsvariante (auch, da ...

10

Kommentare

Suchen u. Ersetzen von XML-Tags (fortlaufende Nummerierung) per Batch oder Tool

Erstellt am 02.11.2009

Hallo DaMuchi und willkommen im Forum! Wie rubberman schon gezeigt hat, ist für diese Problemstellung Batch zwar verwendbar, aber nicht unbedingt erste Wahl - ...

10

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 01.11.2009

TimoBeil OT Ich hatte angenommen, dass wir hier ohnehin nicht gleich fertig haben werden ;-) aber danke für die Ergänzung. :-) /OT Grüße bastla ...

8

Kommentare

Script für automatisches verzippen

Erstellt am 01.11.2009

Hallo Urmel0! Direkt an der Kommandozeile: Da Du nicht angegeben hast, welches Programm (mit welchen Optionen) Du zum "verzippen" verwenden willst, nur eine Demoausgabe ...

8

Kommentare

Verzeichnis mehrerer Batchdateien, die mit CALL aufgerufen werden anpassen

Erstellt am 01.11.2009

Hallo SG3105 und willkommen im Forum! So richtig klar ist mir Dein Problem noch nicht geworden, aber den Speicherort der aufgerufenen Batchdatei zu verwenden ...

5

Kommentare

excel wenn dann befehl aus html-code

Erstellt am 31.10.2009

Hallo thhaeger! den html Code darf ich aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlichen Wenn Du das nicht einmal schematisch / mit erfundenen Daten machen darfst, ...

5

Kommentare

Alle Dateien aller Unterverzeichnisse umbenennen

Erstellt am 31.10.2009

Hallo sk1412! Wenn Du auf die Sekundenangabe verzichten kannst, sollte folgende Zeile genügen: Das "echo" vor dem "ren" dient dem gefahrlosen Testen, da so ...

3

Kommentare

Letzen 15 Zeichen oder die ersten 34 Zeichen einer Zeile in .txt löschen

Erstellt am 31.10.2009

Hallo bodor21! Die Trennzeichen-Variante ist sicherlich flexibler, da eben die Zeichenanzahl dabei auch unterschiedlich sein kann. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Ausgabe immer ...

6

Kommentare

Ereignisanzeige auf Domänencontroller W2k3 in Datei exportieren - Tools gesucht

Erstellt am 30.10.2009

Hallo Viper5000! Schau mal hier vorbei (die Einschränkung auf 1 Tag lässt sich ja auf einen größeren Zeitraum erweitern bzw ganz eliminieren, und wenn ...

2

Kommentare

Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?gelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo D3ns!007! Kann man anstatt das ganze Archiv nur den Archivnamen mit dem Dateinamen vergleichen? Das müsste noch viel schneller gehen und das unabhängig ...

12

Kommentare

Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?gelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo D3ns!007! Dein Quellcode verkürzt das ganze nur sehr bedingt. Das hatte ich befürchtet Nachdem eine Datei gezippt wurde und ins Archiev gepackt wurde, ...

12

Kommentare

Suche gutes Search Tool für den Inhalt von Textdateiengelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo all Was mir als Vorschlag noch gefehlt hat, ist ein simples von der Kommandozeile Grüße bastla ...

11

Kommentare

Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?gelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo D3ns!007! Die Schleife lässt sich zwar auf verkürzen, aber ob das viel bringt ;-) Alternativ (je größer die Datei, desto sinnvoller) könntest Du ...

12

Kommentare

Letzten 13 Zeichen jeder Zeile einer txt Datei entfernengelöst

Erstellt am 30.10.2009

Hallo FlashGordon! Du könntest Dich hier dranhängen oder, um das Ganze abzukürzen: Grüße bastla ...

1

Kommentar

Letzen 15 Zeichen oder die ersten 34 Zeichen einer Zeile in .txt löschen

Erstellt am 30.10.2009

Weitere Einzelheiten findest Du auf Deinem eigenen Rechner in der Befehlszeilenrefenz (C:\WINDOWS/Help/ntcmds.chm) und (wenn Du das wirklich so machen wolltest) schau Dir auch gleich ...

6

Kommentare

VBScript - Probleme mit bestimmten Zeichengelöst

Erstellt am 29.10.2009

Biber OT Och, ihr könnt ja trotzdem noch dicke Freunde werden ;-) Was "dick" angeht hängt's nur von Dani ab ;-) /OT Grüße bastla ...

6

Kommentare