
cacls Befehl will nicht so ganz
Erstellt am 02.06.2009
Hallo bytetix! Wie schon erwähnt: Ein "Anmelde"-Skript findest Du in der Gruppenrichtlinie unter "Benutzerkonfiguration", das von mir vorgeschlagene "Starten"-Skript unter "Computerkonfiguration", jeweils unter "Windows-Einstellungen ...
15
Kommentarecacls Befehl will nicht so ganz
Erstellt am 02.06.2009
Hallo bytetix! habe mich eben vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt! Also so wie ich das sehe bearbeite ich schon (ohne es genau zu wissen^^) diese ...
15
Kommentarevbscript eigenes verzeichnis auslesen
Erstellt am 02.06.2009
Hallo snake88! Sollte so gehen: Alternative: Bei dieser Variante hat das Ergebnis immer einen "\" am Ende. Grüße bastla ...
3
KommentareBatch Datei öffnet gesuchte Datei
Erstellt am 02.06.2009
Hallo Ludger und willkommen im Forum! Etwas abgekürzt (und gänzlich ungetestet ;-)) etwa so: Grüße bastla Edit Umleitung einer ev Fehlermeldung bei "dir" durch ...
6
KommentareAD Script zum ändern des Logon Scripts
Erstellt am 02.06.2009
als Nachtrag: Um aber auch auf die ursprüngliche Frage zu antworten, ein Ansatz als VB-Script (zumindest, um bei dieser Gelegenheit gleich alle Script-Pfade aus ...
4
Kommentarecacls Befehl will nicht so ganz
Erstellt am 02.06.2009
Hallo bytetix! Ich habe nicht die Absicht, Dich von etwas zu überzeugen aber falls Du schon einmal per Gruppenrichtlinie ein "Logon"-Script auf einem Windows-Server ...
15
Kommentarecacls Befehl will nicht so ganz
Erstellt am 02.06.2009
Hallo bytetix! Warum nicht einfach die Datei per "Starten"-Script (GPO; in "Computerkonfiguration") kopieren? Grüße bastla ...
15
KommentareAD Script zum ändern des Logon Scripts
Erstellt am 02.06.2009
bzw, wenn sich die User nicht in der selben OU befinden, im Script den Benutzernamen abfragen und dann den passenden Teil des Scripts aufrufen, ...
4
KommentareVariabler Ordnername kopieren
Erstellt am 02.06.2009
Hallo matze-pe! Sorry, hatte nicht daran gedacht, dass Du einen vollständigen Pfad erhalten würdest; sollte so gehen: Grüße bastla ...
6
KommentareVariabler Ordnername kopieren
Erstellt am 02.06.2009
Hallo matze-pe! Wie kopiert er denn den gesamten Ordner und nicht nur den Inhalt des ordners? Indem Du meine Batch-Zeile unverändert verwendest ;-) Grüße ...
6
KommentareVariabler Ordnername kopieren
Erstellt am 02.06.2009
Hallo matze-pe! Versuch es so: Grüße bastla ...
6
KommentareVBS - User und Passwort übermitteln klappt nicht
Erstellt am 01.06.2009
daher versuchsweise ein anderes Objekt verwenden: XMLHTTP - Beispiele finden sich etwa hier oder da Grüße bastla ...
4
KommentareAD-Scripting
Erstellt am 01.06.2009
Hallo SarekHL! Sollte sich ("inspiriert" durch zB, oder ) mit bzw machen lassen. Grüße bastla ...
3
KommentareZeilen einfügen mit VBA
Erstellt am 30.05.2009
didi1954 Freut mich, dass Du Dir die Mühe gemacht und einen noch besseren Ansatz gefunden hast. :-) PS. Sort xlAscending ist Standard Ich weiß ...
10
KommentareSimples Programm dass mehrere Text Dokumente in einem bindet
Erstellt am 30.05.2009
Hallo Praktikantin! Ich dachte ich muss ein kompliziertes VB Script schreibenNaja, sogar mit Prüfung des Zielordners dann nicht sooo kompliziert ;-): Noch eine Anmerkung: ...
9
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 29.05.2009
und damit nicht nur Ziffern vorkommen, könnte das dann etwa so aussehen: Grüße bastla ...
16
Kommentarerobocopy skript
Erstellt am 29.05.2009
monoffel Der Knackpunkt dürfte eher beim Auslesen des Albumtags liegen - vielleicht hilft dabei dieser Beitrag mit den von Biber darin geposteten Codes für ...
4
KommentareZeilen einfügen mit VBA
Erstellt am 29.05.2009
didi1954 Um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen, ziehe ich es vor meinen Code zu entfernen:-) Fände ich schade - warum versuchst Du ...
10
KommentareSimples Programm dass mehrere Text Dokumente in einem bindet
Erstellt am 29.05.2009
monoffel War ja auch nur als allgemeiner Hinweis gedacht - wenn es allerdings verschiedene Verzeichnisse wären, hätte es keinen Sinn, den Eingabeordner in Zeile ...
9
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 29.05.2009
Hallo monoffel! Vorweg einmal 1. und 2. Grüße bastla ...
16
KommentareSimples Programm dass mehrere Text Dokumente in einem bindet
Erstellt am 29.05.2009
monoffel Kurze Anmerkung zu den beiden "md"-Zeilen: Es genügt die zweite davon, da bei Bedarf automatisch die höher liegenden Ordnerebenen erstellt werden - zu ...
9
KommentareZeilen einfügen mit VBA
Erstellt am 29.05.2009
didi1954 Was meinst Du mit Startzelle 4 4 war nur das Ergebnis der ersten (oberflächlichen) Zählung von Konstanten (mittlerweile komme ich auf einige mehr ...
10
KommentareZeilen einfügen mit VBA
Erstellt am 29.05.2009
Hallo didi1954! Schön :-) - bis auf die Tatsache, dass unnötig ("Lediglich die erste Kalenderwoche ist variabel, d.h. Titel b kann mit der 2. ...
10
KommentareSimples Programm dass mehrere Text Dokumente in einem bindet
Erstellt am 29.05.2009
Hallo Praktikantin! Als Batch oder direkt an der Kommandozeile: Grüße bastla ...
9
KommentareZeilen einfügen mit VBA
Erstellt am 29.05.2009
Hallo CSS1977 und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass die Zeilen nach Titel und innerhalb des Titels nach KW sortiert sind, könnte das ...
10
Kommentareziffern verdrehen
Erstellt am 28.05.2009
Hallo anokkona! ich habe alles ausprobiert, aber es führt den befehl immer nur mit dem letzten wort durch. Hast Du auch versucht, meinen Code ...
4
KommentareMit Batch Suchbegriff in .txt finden und die nachfolgenden 8 Stellen auslesen und in neue Datei schreiben
Erstellt am 28.05.2009
weil's dann besser heißen sollte - und dann ist die Ersparnis nicht ganz so groß ;-) Natürlich hast Du Recht - ist halt vermutlich ...
8
KommentareMit Batch Suchbegriff in .txt finden und die nachfolgenden 8 Stellen auslesen und in neue Datei schreiben
Erstellt am 28.05.2009
Hallo alfabravo! Soferne Du Dich auf den Doppelpunkt als Trennzeichen verlassen kannst, sähe ein Batch dazu etwa so aus: Grüße bastla Edit Suchbegriff "Aktenzeichen:" ...
8
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 28.05.2009
warst Du wieder zu schnell, während ich meine Antort noch mal geändert hatte? Ausnahmsweise ;-) Grüße bastla ...
12
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 28.05.2009
Auch ein Test mit vs spricht dafür, dass der Wert wohl anzugeben ist Grüße bastla ...
12
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 28.05.2009
didi1954 Die Startposition ist optional und wird sie nicht angegeben, dann ist die Startposition das 1. Zeichen es sei denn, die MS-Doku wäre korrekt: ...
12
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
Hallo monoffel! Das Programm schreibt vor, zwischen und nach die einzelnen Zeichen des Passworts eine unterschiedliche Anzahl zufällilger Ziffern (und speichert die Stellenanzahl, durch ...
16
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 27.05.2009
was allerdings einerseits noch immer nicht nur den Anfang des Strings vergleicht und andererseits nur funktioniert, wenn Du auch eine Startposition angibst: Grüße bastla ...
12
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
Hallo monoffel! Meinst Du mit Problem 2 etwa folgendes? Zur Verwendung von "delayedExpansion": Probier mal die beiden Beispiele, dann weißt Du, was ich meine ...
16
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt alle doppelten Zeilen (Duplikate) komplett löschen
Erstellt am 27.05.2009
LotPings der findstr /V /G:datei wird doch immer wieder unterschätzt ;-) Mitnichten - hatte es (allerdings ohne Umleitung für die Eingabe, sondern mit direkter ...
6
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
Hallo monoffel! Sorry, kann ich nicht nachvollziehen (Edit Es sei denn, Du hättest am Ende der Zeile 5 ein Leerzeichen (liegt dann an der ...
16
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
Hallo monoffel! Eine "leere" Eingabe hatte ich noch nicht berücksichtigt, daher müsste zur Vermeidung einer Endlosschleife noch vor Zeile 4 eingefügt werden: Wenn Du ...
16
KommentareWie viele Buchstaben hat ein Wort bzw. Satz ?
Erstellt am 27.05.2009
Hallo monoffel! Die Länge könntest Du (ohne "delayedExpansion", was bei Passwörtern sicherlich vorteilhaft ist) zB so bestimmen: Könntest Du Problem 2 vielleicht noch etwas ...
16
KommentareMit Batchdatei aus einer .txt alle doppelten Zeilen (Duplikate) komplett löschen
Erstellt am 27.05.2009
Hallo alfabravo und willkommen im Forum! Du könntest es mit einem zweiten Durchlauf versuchen - im Prinzip etwa so: Grüße bastla ...
6
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 27.05.2009
Hallo TuXHunt3R! die Gross/Kleinschreibung ist egal. Dir vielleicht ;-), aber VBS unterscheidet da sehr wohl. Das "genauer" bezog sich allerdings mehr auf die Tatsache, ...
12
Kommentareziffern verdrehen
Erstellt am 27.05.2009
Hallo anokkona! Da Du keine genaueren Angaben zu "position der buchstaben ändern" machst, nur mal Dein erstes Beispiel: Näheres in der Hilfe zu "set" ...
4
KommentarePer Batch Ordner auf verschiedenen Rechnern Löschen
Erstellt am 27.05.2009
oder auch ein minimalistisches und das im "Starten"-Script ("Computerkonfiguration") - dann klappt's auch mit den Rechten Um aber doch auch die ursprüngliche Frage zu ...
4
KommentareVBS - Auslesen aller Gruppen einer OU samt Unter-OUs mit einigen Bedingungen
Erstellt am 27.05.2009
Hallo TuXHunt3R und didi1954! Das eigentliche Problem sollte schon gelöst sein, daher nur noch zwei Anmerkungen: Wenn der Gruppenname mit "D-" beginnen soll, wäre ...
12
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
Hallo Vargsvart! In Zeile 99 wird der Pfad zur Gruppen-Logdatei ohne Anführungszeichen verwendet - besser: Was mir sonst so beim Drüberschauen auffiele (Edit aber ...
15
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
holzholer Das zählt dir aber nur die Anzahl der Zeilen in der "x.tmp". Leider nicht mal das (Stichwort "delayedExpansion") Edit Antwort auf einen vormals ...
15
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
Hallo koluschkiB! Wenn Du schon eine Datei mit allen Usern hast, sollte es doch genügen, die Zeilen mit Usereinträgen (sollten ja alle ein "=" ...
15
Kommentarevbs - Wenn bestimmtes Wort im Text ist, dann soll was passieren
Erstellt am 26.05.2009
Hallo ShitzOvran! Sieh Dir die Funktion InStr() an Grüße bastla ...
3
KommentareDateien währen dem ersetzen löschen und umbenennen
Erstellt am 26.05.2009
Hallo satori! Die Quelldatei wird ja durch die Zeile festgelegt - dort wäre also der Ansatz zur Änderung, zB indem Du anstelle des festen ...
4
KommentareBatch - relativen Pfad filtern
Erstellt am 25.05.2009
Hallo derderkeineAhnunghat! Um tatsächlich in jedem Unterverzeichnis eine eigene Playlist zu erstellen (die dann wiederum alle in diesem Verzeichnis und in allen Unterverzeichnissen des ...
5
KommentareExcel - Buchstaben um x Buchstaben erhöhen
Erstellt am 25.05.2009
Hallo Karakan87! Sorry - beim Umstellen von der ursprünglichen Version mit Verwendung einer Hilfsspalte auf die "All in"-Variante ist eine Klammer an der falschen ...
6
Kommentare