bastla
bastla
 

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Biber Ich hatte sogar schon daran gedacht, Deine an alte QBasic-"Data"-Statements errinnernde Mimik (wie etwa hier gezeigt) zu imitieren, aber diese Version ist entschieden ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Soidberg! der Fehler scheint sich geändert zu haben Überprüfe die "config.ini" (oder, wie sie bei Dir noch heißt, "inputfile.ini") darauf hin, ob ein ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Soidberg und miniversum! Ein Versuch mit sofortigem Versand: Egal, ob der Aufruf mit Übergabe einer "config.ini" (miniversum: oben hattest Du zweimal "Dauer") oder ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

miniversum Hatte es auch gerade so ähnlich hingebogen, bis auf "tokens=1,2" - da das Token 1 ohnehin nicht verwendet wird, könnte man gleich auf ...

39

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Soidberg! Leider war ich fast den ganzen Tag weg, daher erst jetzt zur Klarstellung: Sorry, das verstehe ich nicht. Meinst du mein Verhalten? ...

39

Kommentare

Datenanalyse via Excel

Erstellt am 11.06.2007

Hallo tradelingua! Wenn Du nur 3 ";" verwendest, wird's klappen. Hinsichtlich der Anzeige solltest Du einmal Deine Formel posten. Grüße bastla ...

14

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 11.06.2007

Hallo Soidberg! Würde ich Neujahrsvorsätze fassen, hätte einer davon etwa gelautet: "Du sollst nicht bereits getesteten Code zu verschönern meinen müssen und dann auch ...

39

Kommentare

als Admin festlegen, dass best. Programme immer mit Adminrechten ausgeführt werdengelöst

Erstellt am 10.06.2007

Hallo No-Mam! Bevor Du Dir die Finger wundschreibst ;-): Erstelle auf dem Desktop eine Batchdatei mit folgendem Inhalt: Ziehe dann die gewünschten Programmdateien nacheinander ...

6

Kommentare

Worddok. per Makro nach drucken schließengelöst

Erstellt am 10.06.2007

Günni da kann man mal sehen, wie wertvoll es ist, internes über Software zu wissen. "Wissen" ist zu viel gesagt - hatte es vor ...

6

Kommentare

Screenshot erstellen (mit Zusatztool) und via ftp hochladengelöst

Erstellt am 09.06.2007

Hallo Soidberg! Nachdem miniversum die Kopfarbeit geleistet hat, könnte ich ein wenig Handarbeit beitragen Benötigt werden zunächst zwei Textdateien: "snap.ini" Mit ";" am Beginn ...

39

Kommentare

Worddok. per Makro nach drucken schließengelöst

Erstellt am 09.06.2007

Hallo Hatl und Günni! Wenn das Makro "Sub FilePrintDefault()" heißt, wird damit der Klick auf das "Drucken"-Symbol der Standard-Symbolleiste abgefangen - ein eigenes Symbol ...

6

Kommentare

Mails automatisch mit Outlook versenden (VB oder C oder Cplusplus)

Erstellt am 09.06.2007

Hallo maranz und willkommen im Forum! Schau Dir einmal an (und wenn's nicht unbedingt Outlook sein muss, auch die Fortsetzung zum Thema "blat" - ...

3

Kommentare

Batch- Textdatei Zeilenweise auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2007

Hallo ooAlbert! das hier versteh ich nicht :-) ziemlich kryptisch: if "%a:~-1%" neq "\" set "a=%a%\" %a:~-1% liefert das letzte Zeichen der Variablen %a% ...

9

Kommentare

Programme aus Symbolleiste entfernengelöst

Erstellt am 08.06.2007

Hallo capricorn22! Mit AutoRuns erhältst Du einen Gesamtüberblick, was so alles automatisch gestartet wird - was Du nicht mehr zu brauchen glaubst, kannst Du ...

5

Kommentare

mp3 Alben zu einzelnen liedern machen

Erstellt am 08.06.2007

Hallo Lustiger aLFRED! Kürzlich war ein Kommandozeilentool zum Splitten von MP3-Files gefragt. Dabei bin ich auf "MP3SplitProject" (Download von gestoßen - wie gut die ...

4

Kommentare

Batch- Textdatei Zeilenweise auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2007

Hallo ooAlbert! Da sich die CMD-Shell an sich nicht daran stört, wenn einmal zwei "\" aufeinanderfolgen, könntest Du natürlich einfach schreiben: Falls Du aber ...

9

Kommentare

Programm überawchung und ggf neustart

Erstellt am 08.06.2007

Hallo Sumylein und willkommen im Forum! Ein Tool kann ich Dir nicht nennen, aber eine einfach Lösung per Batch könnte so aussehen: Der Eintrag ...

6

Kommentare

Adminkonto kopieren und dann eingeschränkte Rechte zuteilen - scheitert.gelöst

Erstellt am 08.06.2007

Hallo No-Mam! hab es jetzt so gelöst: Diese Lösung hatte ich auch gemeint (nur nicht genau genug gelesen und daher nicht darauf geachtet, dass ...

8

Kommentare

PC per Script in AD-Gruppe aufnehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo cookie! Manchmal dauert's lang, dann wieder länger Versuch es so: Ausführen musst Du den Befehl aber am Server Grüße bastla ...

4

Kommentare

Adminkonto kopieren und dann eingeschränkte Rechte zuteilen - scheitert.gelöst

Erstellt am 07.06.2007

Hallo No-Mam! scheint das neue konto nicht auf Kann ich nicht nachvollziehen - wenn das Konto bereits angelegt wurde, kann ich es auch zuweisen. ...

8

Kommentare

echo Umleitungsfehler unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo Phlegma! So sollte es eigentlich das tun, was Du angeblich willst: Grüße bastla ...

15

Kommentare

MP3 Datei Splitten mit Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo MTB4ever! also habe jetzt die rar datei von den mp3splt geladen un alles in windows dir getan Eigentlich wäre unter dem angegebenen Link ...

9

Kommentare

Adminkonto kopieren und dann eingeschränkte Rechte zuteilen - scheitert.gelöst

Erstellt am 07.06.2007

Hallo No-Mam! Vielleicht versuchst Du es nochmals, und dann zwischen Deinen Schritten 3. und 3. ;-) mit der zusätzlichen Angabe des neuen Kontos beim ...

8

Kommentare

xcopy mit Parameter d kopiert es nicht ganz genau?

Erstellt am 07.06.2007

Hallo miniversum! Unter der Annahme, dass der Stick "FAT"-formatiert ist, wäre es eine mögliche Erklärung, dass die Zeiten in FAT auf jeweils 2 Sekunden ...

4

Kommentare

Sicherheitseinstellungen Windows 2000 Server

Erstellt am 07.06.2007

Hallo kleinschuri! Sollte mit SubInACL etwa so gehen: Bei Bedarf könntest Du vielleicht auch noch die Option "/subdirectories" verwenden. Grüße bastla P.S.: 15.000? Vielleicht ...

1

Kommentar

Adminkonto kopieren und dann eingeschränkte Rechte zuteilen - scheitert.gelöst

Erstellt am 07.06.2007

Hallo No-Mam und willkommen im Forum! das kopieren des adminkontos hat ohne probleme funktioniert (system, erweitert, benutzerprofile) Hast Du dabei auch den neuen Benutzer ...

8

Kommentare

Tabellenwerte in Excel - beim ausfüllen von Reihen - nicht hochzählen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo gerwan! Nur ein Hinweis am Rande: Für die Addition zweier Zahlen auch noch eine Summenfunktion zu verwenden, würde ich "overkill" nennen. ;-) Es ...

4

Kommentare

MP3 Datei Splitten mit Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo MTB4ever! Für eine laufende Nummer sollte es so gehen (die Minutenanzahl kannst Du in der zweiten Zeile festlegen, aber bitte nur ganze Minuten ...

9

Kommentare

MP3 Datei Splitten mit Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Hallo MTB4ever! Grundsätzlich wird Beginn und Ende des Teils in Minuten und Sekunden an den ursprünglichen Namen angefügt, also für die ersten 5 Minuten ...

9

Kommentare

MP3 Datei Splitten mit Batch Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Hallo MTB4ever! Damit diese Batchdatei überhaupt funktionieren kann, brauchst Du die "mp3splt.exe", zB aus der Zip-Version des "MP3SplitProject" (Download hier). Kopiere die "mp3splt.exe", wie ...

9

Kommentare

Datenanalyse via Excel

Erstellt am 06.06.2007

Psycho Dad Danke für die Blumen. :-) Was Faulheit anlangt, stehe ich Dir vermutlich nicht nach, aber manchmal überkommt's mich einfach Grüße bastla ...

14

Kommentare

Datenanalyse via Excel

Erstellt am 06.06.2007

Hallo tradelingua! Um genau Deine gewünschte Ausgabe (nur mit Tabellenformeln / -funktionen, also ohne VBA) zu erhalten, würde ich folgende Vorgangsweise wählen: Für die ...

14

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Hallo eagle303! Obwohl ich eigentlich nicht muss, werde ich trotzdem versuchen, etwas zu Deinem Script beizutragen: Unter der Annahme, dass deine ".cvs"-Datei ansonsten keine ...

13

Kommentare

echo Umleitungsfehler unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Biber Danke für die Info. Grüße bastla ...

15

Kommentare

echo Umleitungsfehler unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Biber Anforderung war, dass ein ev Fehler bei "md" angezeigt wird, ansonsten müsste auch ein genügen - ein erfolgreiches "md" erzeugt ja eigentlich keine ...

15

Kommentare

Nur manche Rechner führen Logon Script aus...

Erstellt am 06.06.2007

Hallo ne0trace! Leider führt Windows das Script "unsichtbar" aus und jetzt sieht keiner wieviel Mühe ich mir gemacht habe. ;-) Aber das muss doch ...

3

Kommentare

echo Umleitungsfehler unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Hallo Phlegma! die du dir ausgedacht hast? Mit "Version" meinte ich eine von mehreren möglichen Umsetzungen - und ja, ich gebe zu, dass ich ...

15

Kommentare

echo Umleitungsfehler unterdrückengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2007

Hallo Phlegma! Dann meinst Du also eher diese Version: Grüße bastla ...

15

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2007

Biber Etwas Moderneres als Export/Import per .csv-Datei ist doch schon erfunden, oder nicht? Und dann ganz ohne Batch oder Script? *schnief* Aber dann wird ...

13

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2007

Biber Wo Du Recht hast, hast Du Recht: NULL != "" Aber wenn's nun schon mal ein VB-Script gibt: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Steuerzeichen per vbs aus txt-Datei entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2007

Hallo Eagle303 und willkommen im Forum! Als eigenständige Lösung für den beschriebenen Zweck könnte das so aussehen: Aufruf von der Befehlszeile oder aus einer ...

13

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hallo HackerX! Noch eine Berichtigung als Nachtrag: Der Bereich "LogListe" selbst muss nicht zumindest 35 Zeilen umfassen (sondern kann sehr wohl nur aus einer ...

12

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hallo HackerX! Eine Zeile ist zu wenig. Ich kann Dir zum Programmteil noch eine kurze Beschreibung liefern, aber vermutlich dann auch nicht mehr beitragen ...

12

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hallo HackerX! Das sieht so aus, als ob der Bereich "LogListe" nicht genug Zeilen umfassen würde (müssten mindestens 35 sein - Kontrolle über Menü ...

12

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hallo HackerX! Was Du überprüfen könntest: Gibt es die Tabellen mit den Namen "Kapa", "PPS" und "Parameter"? In der Tabelle "Kapa" muss ein benannter ...

12

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 05.06.2007

Hallo HackerX! Wenn ich "speichern" von "öffnen" unterscheiden könnte, hätte ich Deine Frage oben gleich richtig interpretiert :-( Ja, der Fehler wird mit größter ...

12

Kommentare

Lesefehler 9gelöst

Erstellt am 04.06.2007

Hallo HackerX! Hört sich nach einer VBA-Fehlermeldung wie etwa beim versuchten Zugriff auf ein inzwischen umbenanntes Tabellenblatt durch ein Autostart-Makro an. Schau mal mit ...

12

Kommentare

PC per Script in AD-Gruppe aufnehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.06.2007

Hallo cookie! Schau Dir einmal dieses Beispiel an: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Per Batch String abfragen und abschließend in zwei Dateien alten String durch den eingegeben erstetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2007

Biber Immerhin hast Du eine ordentliche Benutzeroberfläche (um die ich mich herumgedrückt hatte ;-)) "ertrödelt" Grüße bastla ...

7

Kommentare

Per Batch String abfragen und abschließend in zwei Dateien alten String durch den eingegeben erstetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.06.2007

Hallo JonWain! Einfach Lösung: Alles von Dateianfang bis vor der "cert "-Zeile in eine Datei "Anfang.txt" (Zeilenschaltung am Ende der letzten Zeile nicht vergessen), ...

7

Kommentare