bastla
bastla
 

Prüfen auf -1 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.08.2012

Hallo dog! Danke für die Ergänzungen - dann schreib ich nochmals die vorläufig endgültige ;-) Version hin: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Prüfen auf -1 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.08.2012

Hallo Power-Poler! Das ist furchtbar mit der Bearbeiten Funktion, ständig ändert sich alles :-) Nennt sich "work in progress" ;-) - jetzt bleibt's aber ...

11

Kommentare

Auslesen der Datei und dann umbennen

Erstellt am 05.08.2012

Hallo rubberman! Yep - ist richtig :-) (und auf jeden Fall vernünftig, die "wassserdichte" Variante zu verwenden, da ja "%%i" einen ganzen Pfad enthält) ...

8

Kommentare

Auslesen der Datei und dann umbennen

Erstellt am 05.08.2012

Hallo rubberman! Eigentlich hatte ich gemeint, dass Du gleich "%%i" verwenden könntest Edit - aber Du hast schon recht :-) - darauf wirkt sich ...

8

Kommentare

Prüfen auf -1 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.08.2012

Hallo Power-Poler! Es sollte jetzt nur noch möglich sein, am Beginn (^) kein oder ein Plus oder Minus und danach bis zum Ende ($) ...

11

Kommentare

Prüfen auf -1 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.08.2012

dog auch wenn ich nicht unbedingt "-9" erlauben würde ;-) Hast recht :-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Auslesen der Datei und dann umbennen

Erstellt am 05.08.2012

Hallo rubberman! Die Variable !file! fällt eigentlich unter "Luxus" ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Prüfen auf -1 funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.08.2012

Hallo Power-Poler! Versuch es einmal mit Grüße bastla ...

11

Kommentare

Textblock kopieren

Erstellt am 05.08.2012

Hallo EvaEden! Nur leider scheitert das meist schon am ersten "<!DOCTYPE". Das kann ich mir jedenfalls hinsichtlich der VBS-Variante überhaupt nicht vorstellen, und was ...

10

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 04.08.2012

Hallo Oreuss! der Fehler ist für mich ein Rätsel und um es auch für uns spannender zu machen, nennst Du ihn gleich gar nicht ...

20

Kommentare

Skript ersetzt Umlaute im Ordner aber nicht in Unterordnern

Erstellt am 03.08.2012

nur der Vollständigkeit halber: "das Script von bastla" Grüße bastla ...

3

Kommentare

Ausgabe in Datei ermöglichen aber zeitgleich in der Eingabeaufforderung weiterhin anzeigen.

Erstellt am 03.08.2012

und ergänzend zu T-Mo: Wozu wohl Kollege NeonZero sich "Batch - mit und ohne tee - Konsoleausgaben zugleich in eine Datei leiten und auf ...

8

Kommentare

Textblock kopieren

Erstellt am 03.08.2012

Hallo PH! Die gute Nachricht: grätscht nicht ;-) Die schlechte Nachricht siehst Du selbst, wenn Du testest (und damit sind nicht nur ev Leerzeilen ...

10

Kommentare

Probleme beim Ordner und Dateien mit Umlauten umbenennen mit Skriptgelöst

Erstellt am 03.08.2012

Hallo kuddelmuddel! es rennt wie die Luzie! :-) Daran kann ich nix Schlechtes finden ;-) Deinen "Powershell"-Thread kannst Du ja noch ein wenig offen ...

20

Kommentare

Probleme beim Ordner und Dateien mit Umlauten umbenennen mit Skriptgelöst

Erstellt am 03.08.2012

Hallo kuddelmuddel! Per Cmd die Zeichen kopiert z.B. das u¨ und in die SonderzeichenErsetzung eingefügt. Anschliessend das ganze per Unicode gespeichert. Versuch es direkt, ...

20

Kommentare

Textblock kopieren

Erstellt am 03.08.2012

Hallo EvaEden und willkommen im Forum! Problem ist nur dass sich z.B. die Sonderzeichen ">" und "<", die ja in HTML-Code vorkommen, nicht so ...

10

Kommentare

Batch - Zeichen an bestimmer Stelle in Textdatei einfügen

Erstellt am 03.08.2012

Hallo krhe0013 und willkommen im Forum! Wie das Leben so spielt hatten wir Derartiges gerade erst gestern (wenn auch der Threadtitel nicht unbedingt aussagekräftig ...

2

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 03.08.2012

OT2 Dieter Diese Option kannte ich noch garnicht;-) Ich war auch überrascht ;-) Danke, korrigiere ich der Ordnung halber oben. Grüße bastla /OT2 ...

20

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 03.08.2012

Hallo Oreuss! Ist es möglich die Argumente zu testzwescken manuell zu deklarieren. Das kannst Du zB so machen: oder einfach mit einem Batch das ...

20

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Oreuss! Zum Thema Variablen: Deklariert hast Du auch brav - allerdings würde ich dann noch dringend zu "Option Explicit" raten, damit das auch ...

20

Kommentare

Veraltete Dateien aus spezifischen Unterverzeichnissen löschengelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Worlddiver! Soferne alle unterhalb von "Temp" liegenden leeren Unterverzeichnisse gelöscht werden sollen, dann etwa so: Erklärung dazu: Es werden sämtliche Unterverzeichnisse mit "dir ...

5

Kommentare

Batch FTP, Verarbeitungsfehler durch FTP-Server

Erstellt am 02.08.2012

Hallo mybusiness1987! Abgesehen davon, dass die zuletzt gezeigte Schreibweise eigentlich funktionieren sollte, könntest du auch den gesamten Dateinamen am Stück bekommen: Grüße bastla P.S.: ...

5

Kommentare

Batch - Dateinamen mit Nutzereingabe in mehreren Ordnern änderngelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo SarahL! Das Ergebniss sieht leider so aus, dass der Pfad doppel angezeigt wird Sorry - das habe ich auch übersehen: Da Du ja ...

6

Kommentare

Datein per Batch umbennen

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Marc.P.Neumann! Soferne die Differenz immer 2 Stunden beträgt, sollte sich doch die Uhrzeit der Kamera anpassen lassen - ansonsten würde ich, um auch ...

6

Kommentare

Veraltete Dateien aus spezifischen Unterverzeichnissen löschengelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Worlddiver und willkommen im Forum! Zum Thema "Löschen alter Dateien" solltest Du ausreichend Hinweise (gerade auch hier im Forum finden), daher nur zum ...

5

Kommentare

Datein per Batch umbennen

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Marc.P.Neumann! Habe bisher eine Batch geschrieben So eine habe ich auch schon mal geschrieben, sie aber dann als "Code" formatiert gepostet ;-) Wenn ...

6

Kommentare

Batch bestimmte Dateien löschengelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo rubono! Dann wollen wir mal: liefert in %%i alle Ordner (wegen "/ad") unterhalb von "Y:\Ordnername", die dem Muster "*bios" entsprechen - und zwar ...

8

Kommentare

Batch - Dateinamen mit Nutzereingabe in mehreren Ordnern änderngelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo SarahL! Als Anhaltspunkt: Wenn 8 Stellen am Anfang eines Dateinamens wieder durch genau 8 Stellen ersetzt werden sollen, geht das direkt mit einem ...

6

Kommentare

Batch - Dateinamen mit Nutzereingabe in mehreren Ordnern änderngelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo SarahL und willkommen im Forum! Falls ich meinen ersten Entwurf posten soll, bitte Bescheid geben. Immer her damit ;-) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Inhalt mehrere Dateien via Batch änderngelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo moses1980! Kann ich das mit Batch lösen? Wenn Du könntest, hättest Du vermutlich nicht gefragt ;-) Versuch es mal damit (ungetestet): Für die ...

5

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 02.08.2012

OT2 Hallo Biber! Das ergab dann sicher ein super Programm ;-) Grüße bastla P.S.: Und danke, dass Du gganderson nicht erwähnt hast ;-) /OT2 ...

20

Kommentare

Argumente über ziehen und fallen lassen übergeben und strings modifizierengelöst

Erstellt am 01.08.2012

rubberman Grundsätzliches ACK - geschätzt sollte das wohl etwa Folgendes werden: Grüße bastla P.S.: Wo es wohl Variablennamen der Art "ccvon" oder "iipath" zu ...

20

Kommentare

Windows mehrere Unterordner in gleiche Namen umbenennengelöst

Erstellt am 01.08.2012

OT ColdZero89 Schön dich zu verfolgen Du bist das also ;-) Freut mich jedenfalls, wenn's hilft. :-) Grüße bastla /OT ...

6

Kommentare

Powershell eine Pfadangabe aufbereitengelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hallo shannra666! Genügt denn nicht Was Du dir jedenfalls ansehen könntest: about_Quoting_Rules Grüße bastla ...

8

Kommentare

Windows mehrere Unterordner in gleiche Namen umbenennengelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hallo fresh-m! Als Batch einfach jedes "%i" durch "%%i" (und um den aktuellen Ordner zu verwenden, "D:\Basisordner\*" durch *) ersetzen und wenn eine Liste ...

6

Kommentare

Windows mehrere Unterordner in gleiche Namen umbenennengelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hallo fresh-m und willkommen im Forum! Wenn das für alle Unterordner ("Ordner 1", "Ordner 2", etc) eines Basisordners passieren soll, direkt aus der CMD-Shell ...

6

Kommentare

Wert aus ini Datei, einer Variable in VBS übergeben

Erstellt am 01.08.2012

Hallo jogi1989! Abgesehen davon, dass es mehrere Werte in einer Zeile unnötig schwer machen: neben dem schon erwähnten "Split()" solltest Du Dir noch "InStr()" ...

8

Kommentare

Datum aus Datei auslesen, Ordner nach Dateidatum erstellen und Datei dorthin kopieren oder verschiebengelöst

Erstellt am 01.08.2012

bzw, um das etwas übersichtlicher zu gestalten (nur ein Batch nötig): Bitte darauf achten, dass die Pfade in Zeile 2 und 3 mit "\" ...

14

Kommentare

Datum aus Datei auslesen, Ordner nach Dateidatum erstellen und Datei dorthin kopieren oder verschiebengelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hallo c0by1985 und willkommen im Forum! Du kannst den Pfad einfach jedem "%folname%" (also in den Zeilen 12 und 16 der "worker.bat") voranstellen Grüße ...

14

Kommentare

Wert aus ini Datei, einer Variable in VBS übergeben

Erstellt am 31.07.2012

dann würde ich aber gleich am Stück einlesen: Unterschied: Es werden so auch Zeilen, die leer sind oder nur Leerzeichen enthalten, erfasst (aber nicht ...

8

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 31.07.2012

Hallo tommhii! warum hört er na 13 Dateien auf, obwohl da noch einige mehr stehen. Wie schon gesagt: Da ich Deine Dateien nicht kenne, ...

21

Kommentare

Batch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordnergelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hallo Planich! es funktioniert mit deinem Quellcode leider nicht :D Mit der inzwischen korrigierten Zeile 66 sollten die Chancen besser sein ;-) ich kann ...

12

Kommentare

Batch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordnergelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hallo Planich! Etwas angepasst / gestrafft: Die Leerzeichen am Ende der Pfade hattest Du übrigens Deiner Zeile 80 zu verdanken: "works as designed" ;-) ...

12

Kommentare

Batch bestimmte Dateien löschengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Karo Danke - ist aber beides (der Vortritt und die Titulierung) nicht nötig ;-) Grüße bastla P.S.: Ich war vermutlich auch nicht schneller, sondern ...

8

Kommentare

Batch bestimmte Dateien löschengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hallo rubono und willkommen im Forum! Dazu brauchst Du doch keine Datei zu verwenden - ungetestet etwa so: Solange das "echo" vor dem "del" ...

8

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 31.07.2012

Hallo tommhii! Die Suche nach der Version ist doch in jedem Script gleich. Wenn Du meinst Dann passe einfach dieses Script an und gut ...

21

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 31.07.2012

Hallo tommhii! aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Falls Du damit den Inhalt der "ergebnis.log" meinst, kann das ja auch nicht anders sein - ...

21

Kommentare

Batch Löschen von Datei Ordner aus txt. woher wissen ob Datei oder Ordnergelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hallo Planich! Der "große" Code ist aber erstens auch noch nicht die ganze Wahrheit, und zweitens unnötig groß - unter der Annahme, dass die ...

12

Kommentare

BATCH Finstr Zeilenlängenbegrenzung Umgehengelöst

Erstellt am 31.07.2012

Hallo Darkprodukt! Nur mal als Tipp für den Anfang: - der Rest lässt sich dann sicher ähnlich oder per "for /f" behandeln Grüße bastla ...

7

Kommentare

BATCH Finstr Zeilenlängenbegrenzung Umgehengelöst

Erstellt am 30.07.2012

Hallo Darkprodukt! Frage: Was möchte muss ich machen um den Hinteren Teil, also der wo nach einer Zeichenkette an einem Bestimmten Ort gesucht wird, ...

7

Kommentare