bastla
bastla
 

Batch Datei Datensicherung

Erstellt am 24.07.2012

baldur (robocopy findest Du bei der Suchmaschine Deines Vertrauens. (ist frei)) und "xcopy" hast Du schon, wobei der Schalter "/m" auch gleich das Rücksetzen ...

8

Kommentare

Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringengelöst

Erstellt am 24.07.2012

Hallo weini79! Ändere die Zeile 10 auf Grüße bastla ...

9

Kommentare

Zahlenbereichsüberschneidung in Excel anzeigen

Erstellt am 24.07.2012

Hallo ne0nymous! Die Bereiche sind nicht immer aufsteigend Sortieren? Eine Funktion, welche die Anzahl der Überschneidungen ermittelt, könnte so aussehen: Dieser Code ist in ...

5

Kommentare

Zahlenbereichsüberschneidung in Excel anzeigen

Erstellt am 24.07.2012

Hallo ne0nymous! Grundsätzlich könntest Du ab Zeile 2 folgende Formel verwenden (und nach unten kopieren): Für das Ergebnis kannst Du dann eine "Bedingte Formatierung" ...

5

Kommentare

Sverweis funktioniert nur bei jeder zweiten spaltegelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hallo r3ll1k und willkommen im Forum! Versuch es mit einem zusätzlichen Argument - also - damit wird "genau" gesucht BTW: Es handelt sich ...

2

Kommentare

VBScript - prüfen ob Benutzer - Computer Mitglied einer Gruppe ist

Erstellt am 23.07.2012

Hallo AndiStroebi! Schau Dir mal den "Scripting Guy"-Artikel "Determining a User’s Group Memberships" an Grüße bastla ...

7

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 23.07.2012

Hallo tommhii! hinter dem Dateinamen steht nicht der servername sondern ein anderer Wert. Das Extrahieren des Servernamens erfolgt auf Basis der geposteten Beispielzeile indem ...

21

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 23.07.2012

Hallo tommhii! Dann stell mal auf "echo on" und schau Dir den Ablauf an bzw, einfacher, teste mal vorweg Grüße bastla ...

21

Kommentare

LDAP-Pfad des angemeldeten Benutzers

Erstellt am 23.07.2012

und solltest Du die OU nicht kennen, als Batch zB so: Für weitere AD-User-Daten lässt sich das wie in Batch zum auslesen des givenName ...

2

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 23.07.2012

Hallo tommhii! Ich habe jetzt noch das (hoffentlich) letzte fehlende Teilchen ("'") oben ergänzt Grüße bastla ...

21

Kommentare

Excel Zellen zusammenfügen und formatierengelöst

Erstellt am 23.07.2012

Hallo dehein2! wie würde ich jetzt weitere Spalten einbauen? Einfach hinzufügen - es werden alle zusammenhängenden Spalten, für die es eine Überschrift in der ...

6

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 23.07.2012

Hallo tommhii! Sorry - hatte ich gestern nur so zwischen Tür und Angel hingeschrieben - ist jetzt aber oben dabei Grüße bastla ...

21

Kommentare

Aus Konfigurations Dateien eine Zeichenfolge auslesen und hinter den Dateinamen schreiben

Erstellt am 22.07.2012

Hallo tommhii! Soferne der Servername in einer eigenen Zeile so in der Datei steht, sollte sich das ganze Vorhaben etwa so umsetzen lassen (ungetestet): ...

21

Kommentare

Excel Zellen zusammenfügen und formatierengelöst

Erstellt am 22.07.2012

Hallo dehein2! Angepasst sähe das dann so aus: wobei die Stuktur der Tabelle noch nicht optimal ist - der obige Code setzt daher voraus, ...

6

Kommentare

Excel Zellen zusammenfügen und formatierengelöst

Erstellt am 22.07.2012

Hallo dehein2! Was noch nicht klar aus Deiner Beschreibung hervorgeht: Soll es für jede nicht leere Zelle einen "<br>"-Tag geben, und was ist bei ...

6

Kommentare

Arrays in Batch

Erstellt am 21.07.2012

Hallo dedalus2011! Ich tendiere in diesem Fall zu einer etwas übersichtlicheren Schreibweise: Beide Varianten der Zuweisung (Zeilen 5 und 6) sollten so funktionieren - ...

11

Kommentare

Arrays in Batch

Erstellt am 21.07.2012

Hallo dedalus2011! Könntest Du vielleicht trotzdem vorweg einmal erklären, was das eigentlich für einen Zweck hat und weshalb Du Dich so auf "Array" versteifst? ...

11

Kommentare

UAC in PS Script de- und wieder aktivieren?

Erstellt am 20.07.2012

Karo ein unter lokalem System Account laufendes Script auf ein Netzlaufwerk zu hetzen? Netzlaufwerk ist's ja nicht (sondern UNC-Pfad) - aber dass dem Computer ...

10

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 20.07.2012

Hallo rocky2k! Sollte nicht am XP liegen, da ich damit getestet habe Wenn Du dem Batch "über die Schulter schauen" möchtest, einfach aus "echo ...

22

Kommentare

Per Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegengelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo blacksun! Für den Fall dass das mal nötig wäre (in einem anderen Anwendungsfall), kann man die Variable auch so setzen, dass sie Systemweit ...

6

Kommentare

Powershell- Den Gesamtinhalt einer Datei mit dem Zeileninhalt einer zweiten Datei als Suchbegriff durchsuchen...

Erstellt am 20.07.2012

Hallu SutterKane2 und willkommen im Forum! Wenn auch Batch eine Option wäre, einfach Grüße bastla ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk oder Ordner mit Passwort sichern

Erstellt am 20.07.2012

Hallo All! W bekommt dann im Vertretungsfall Berechtigungen auf die Shares die Z normalerweise nutzt - mit Ausnahme des hochgeheimen GL-Shares. Würde ich auch ...

10

Kommentare

Per Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegengelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo blacksun! Ansich würde ich sagen da muss noch was mit delims rein. Fast ;-) - "tokens" hatte gefehlt: oder (hier zwar nicht nötig, ...

6

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 20.07.2012

Hallo rocky2k! Inzwischen habe ich das auch unter XP mit 2 verschiedenen Laufwerken getestet (vorher hatte ich nur von "D:\Quelle\*.abc" nach "D:\Ziel\" verschieben lassen) ...

22

Kommentare

Per Batch Wert in einer Datei suchen und Variable mit einem Wert aus 2. Spalte belegengelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo blacksun! Etwa so: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Active Directory Export Textdatei suchen ersetzen und bestimmte Stellen überspringengelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo weini79 und willkommen im Forum! Als Schnellschuss etwa so: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Name Anzahl und Größe von Dateien die in einen Verzeichnis stehen ermitteln

Erstellt am 20.07.2012

Hallo tommhii! Da Deine Zusatzfrage schon relativ weit vom ursprünglichen Thema des Threads entfernt ist, schlage ich vor, sie etwas genauer formuliert in einem ...

19

Kommentare

UAC in PS Script de- und wieder aktivieren?

Erstellt am 20.07.2012

Hallo KURE88 und willkommen im Forum! Dein "<Pfad zur Lizenzdatei>" ist hoffentlich ein UNC-Pfad und bezieht sich nicht auf ein ge"map"tes Laufwerk? Grüße bastla ...

10

Kommentare

Leerzeichen in der mitte der Textzeile entfernen?gelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo Obelixx! Das beantwortet zwar noch nicht wirklich meine Fragen, aber unter der Annahme, dass einfach die gesamte Zeile ohne jegliche Leerzeichen geschrieben werden ...

4

Kommentare

Leerzeichen in der mitte der Textzeile entfernen?gelöst

Erstellt am 20.07.2012

Hallo Obelixx! Bitte etwas konkreter: Ist das fragliche Feld tatsächlich das erste des Datensatzes, und soll tatsächlich nur dieses eine Feld in die Zieldatei? ...

4

Kommentare

VBScript für automatische User Erstellung im ADgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo wladislaw und Dieter! Macht doch aus der "MsgBox" ein "WScript.Echo" - dann noch per starten und die Ausgaben der entstandenen Datei entnehmen Bei ...

37

Kommentare

CSV in XLSX mit OpenOffice und VBS und das ganze in meine Batchscript, das die Datei per Mail versendetgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo ColdZero89! Ändere die Zeile 224 (hatte ich vorher leider übersehen :-() auf: Um in Batch ein einzelnen Prozentzeichen auszugeben, musst Du zwei schreiben ...

60

Kommentare

CSV in XLSX mit OpenOffice und VBS und das ganze in meine Batchscript, das die Datei per Mail versendetgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo ColdZero89! wie dem kleinem & zeichen Augen und ein Bart gemalt wird Mach das nicht - damit erschreckst Du VBS :-D (ein kleines ...

60

Kommentare

CSV in XLSX mit OpenOffice und VBS und das ganze in meine Batchscript, das die Datei per Mail versendetgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Damit Batch es ignoriert und als normales Zeichen liest;-) - man könnte auch sagen: Damit das Zeichen nicht interpretiert wird ;-) Grüße bastla ...

60

Kommentare

CSV in XLSX mit OpenOffice und VBS und das ganze in meine Batchscript, das die Datei per Mail versendetgelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hallo Dieter! Nimm als beispiel dies '"%Mail%"' im Makro-Text. Da wird eine Variable aufgelöst. In unserem Skript muss aber alles 1:1 in das Skript ...

60

Kommentare

Doppler automatisch Markieren

Erstellt am 19.07.2012

Hallo chrislm! Die Position von "rst.Close" ist suboptimal abgesehen davon solltest Du bei Fehlermeldungen auch die zugehörige Zeile angeben. Grüße bastla ...

20

Kommentare

Text zwischen zwei Zeichenketten ausgebengelöst

Erstellt am 19.07.2012

OT Hallo Dieter! nur zu 99,9% Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht sooo berechenbar bin ;-) Grüße bastla /OT ...

10

Kommentare

Doppler automatisch Markieren

Erstellt am 19.07.2012

Hallo chrislm! Zu einem "Do" gehört am Ende nicht "Wend", sondern "Loop", und zu jedem mehrzeiligen "If" das entsprechende "End If" (wenn Du vernünftige ...

20

Kommentare

Text zwischen zwei Zeichenketten ausgebengelöst

Erstellt am 19.07.2012

OT Dieter dass auch er bei Html-Text eine RegExp-Variante einer Batch-Variante vorziehen würde So isses ;-) Grüße bastla /OT ...

10

Kommentare

Registry auslesen - Variablenvergleich schlägt fehlgelöst

Erstellt am 18.07.2012

Hallo Highend01! Bist Du Dir hinsichtlich des groß geschriebenen "P" sicher? Versuch es mal mit "if /i" BTW: Die Unterstrichte deswegen, damit man sehen ...

2

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 18.07.2012

OT Hallo Tsuki! Obwohl meine Frage ausnahmsweise einmal ernst gemeint war, wären 6 Stunden Zeitverschiebung durchaus dazu angetan, die Konzentration etwas zu beeinträchtigen ;-) ...

22

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 18.07.2012

Hallo Tsuki! ist wohl schon ein bisschen spät ;-) In welcher Zeitzone bist Du denn derzeit? Grüße bastla ...

22

Kommentare

Möchte Script von Batch auf VBScript umsetzen. Suche Ersatz für find c und findstr

Erstellt am 18.07.2012

Hallo mycroftone! Etwa so: - wobei hier allerdings nicht die Anzahl von Zeilen, welche den Suchwert enthalten, zurückgegeben wird, sondern die Anzahl, wie oft ...

2

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 17.07.2012

Hallo Tsuki! Unser rocky2K darf sich dann am besten noch eine Sortierroutine einbauen. Zeile 16? Grüße bastla ...

22

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 17.07.2012

Hallo rocky2k! Hinsichtlich der fehlenden Ausgabe bei Batch 2: Ich hatte vorweg schon das Verschieben getestet und die jeweilige Meldung per ">nul" unterdrückt - ...

22

Kommentare

Dateien suchen und Ordner verschieben

Erstellt am 17.07.2012

Hallo Tsuki! Inwieweit kann man sicherstellen, dass immer der letzte Ordner in richtiger Reihenfolge angegeben wird? Dazu dient die am Ende durchgeführte Sortierung - ...

22

Kommentare

Per Mausklick auf Button plus 1 in Zelle aufaddieren aber entsprechende Zelle vorher auswählen wo aufaddiert wirdgelöst

Erstellt am 17.07.2012

Hallo utroger! Die jetzt oben stehende Version sollte funktionieren Grüße bastla ...

6

Kommentare

Datensicherungs Batch Datei schreiben

Erstellt am 17.07.2012

Halo ColdZero89! wieso -4? oder -7? ich hab nun gedacht 01.02.3456 wird ab der ersten mit den stellen belegtDefaultmäßiges Datum: Position vom Ende ...

10

Kommentare

Per Mausklick auf Button plus 1 in Zelle aufaddieren aber entsprechende Zelle vorher auswählen wo aufaddiert wirdgelöst

Erstellt am 17.07.2012

Hallo utroger! Lass die Klammern nach dem "End Sub" weg (korrigiere ich oben auch gleich) Grüße bastla ...

6

Kommentare

Per Mausklick auf Button plus 1 in Zelle aufaddieren aber entsprechende Zelle vorher auswählen wo aufaddiert wirdgelöst

Erstellt am 17.07.2012

Hallo utroger! dabei soll der Eintrag im Feld AO4 mit den Zahlen in den Feldern E4-AL4 verglichen werden. Gibt es denn Lücken zwischen den ...

6

Kommentare